Geboten wird die verlockende Kombination von Unterhaltung, kulinarischen Leckereien und Naturerlebnis.
Ein perfektes Angebot für die ganze Familie.
Zum einen können die Gäste während einer Führung der interessanten Geschichte der denkmalgeschützten und funktionstüchtigen Mühle und des Müllerhandwerk folgen.
Eine Märchenerzählerin mit Sagen aus der Region für Groß und Klein schafft eine zauberhafte Stimmung in der historischen Wassermühle.
Natürlich wird neben dem geistigen Genuss für das leibliche Wohl gesorgt.
Und was passt besser zu einer Mühle als hausgebackener Kuchen, frische Waffeln und Brot aus dem Steinofen.
Als Ausklang dieses erholsamen und erlebnisreichen Tages bietet sich ein Spaziergang an der Schwarzen Elster an.
Infostelle/Buchung:
Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Jana Kurz
Am Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
Fotos © “OnkelJohn”, wikipedia.org
Spreekino Spremberg mit Kinoprogrammpreis und 10.000 Euro ausgezeichnet
Das Spreekino Spremberg ist beim 27. Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg vom Medienboard mit 10.000 Euro ausgezeichnet worden. Wie die Kino und Kultur...