Ein internationales Fortbildungsseminar für Slawisten zum Thema „Materialien für Russisch als Fremdsprache an Hochschulen: Auswahl und Einsatz“ findet vom 19. bis 21. November 2009 im Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt.
Daran nehmen 32 Slawisten aus 11 Ländern teil, darunter auch Experten aus sechs europäischen Partneruniversitäten der Viadrina.
Während des Seminars werden den Teilnehmer neue Materialien für „Russisch als Fremdsprache” vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Ein internationales Fortbildungsseminar für Slawisten zum Thema „Materialien für Russisch als Fremdsprache an Hochschulen: Auswahl und Einsatz“ findet vom 19. bis 21. November 2009 im Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt.
Daran nehmen 32 Slawisten aus 11 Ländern teil, darunter auch Experten aus sechs europäischen Partneruniversitäten der Viadrina.
Während des Seminars werden den Teilnehmer neue Materialien für „Russisch als Fremdsprache” vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Ein internationales Fortbildungsseminar für Slawisten zum Thema „Materialien für Russisch als Fremdsprache an Hochschulen: Auswahl und Einsatz“ findet vom 19. bis 21. November 2009 im Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt.
Daran nehmen 32 Slawisten aus 11 Ländern teil, darunter auch Experten aus sechs europäischen Partneruniversitäten der Viadrina.
Während des Seminars werden den Teilnehmer neue Materialien für „Russisch als Fremdsprache” vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Ein internationales Fortbildungsseminar für Slawisten zum Thema „Materialien für Russisch als Fremdsprache an Hochschulen: Auswahl und Einsatz“ findet vom 19. bis 21. November 2009 im Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt.
Daran nehmen 32 Slawisten aus 11 Ländern teil, darunter auch Experten aus sechs europäischen Partneruniversitäten der Viadrina.
Während des Seminars werden den Teilnehmer neue Materialien für „Russisch als Fremdsprache” vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Ein internationales Fortbildungsseminar für Slawisten zum Thema „Materialien für Russisch als Fremdsprache an Hochschulen: Auswahl und Einsatz“ findet vom 19. bis 21. November 2009 im Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt.
Daran nehmen 32 Slawisten aus 11 Ländern teil, darunter auch Experten aus sechs europäischen Partneruniversitäten der Viadrina.
Während des Seminars werden den Teilnehmer neue Materialien für „Russisch als Fremdsprache” vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Ein internationales Fortbildungsseminar für Slawisten zum Thema „Materialien für Russisch als Fremdsprache an Hochschulen: Auswahl und Einsatz“ findet vom 19. bis 21. November 2009 im Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt.
Daran nehmen 32 Slawisten aus 11 Ländern teil, darunter auch Experten aus sechs europäischen Partneruniversitäten der Viadrina.
Während des Seminars werden den Teilnehmer neue Materialien für „Russisch als Fremdsprache” vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Ein internationales Fortbildungsseminar für Slawisten zum Thema „Materialien für Russisch als Fremdsprache an Hochschulen: Auswahl und Einsatz“ findet vom 19. bis 21. November 2009 im Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt.
Daran nehmen 32 Slawisten aus 11 Ländern teil, darunter auch Experten aus sechs europäischen Partneruniversitäten der Viadrina.
Während des Seminars werden den Teilnehmer neue Materialien für „Russisch als Fremdsprache” vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Ein internationales Fortbildungsseminar für Slawisten zum Thema „Materialien für Russisch als Fremdsprache an Hochschulen: Auswahl und Einsatz“ findet vom 19. bis 21. November 2009 im Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) statt.
Daran nehmen 32 Slawisten aus 11 Ländern teil, darunter auch Experten aus sechs europäischen Partneruniversitäten der Viadrina.
Während des Seminars werden den Teilnehmer neue Materialien für „Russisch als Fremdsprache” vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina