In Senftenberg kam es gestern Abend vermutlich zu einer Unfallflucht. Dabei wurde eine Radfahrerin verletzt. Was genau geschehen ist, wird allerdings noch ermittelt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Nach derzeitigen Erkenntnissen bog gegen 19:30 Uhr ein bisher unbekannter PKW von der Eisenbahnstraße in die Goethestraße ab und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Dort befand sich die 23-jährige Radlerin. Ob es zu einem Zusammenstoß mit dem Auto kam oder die Frau beim Ausweichen stürzte, ist derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Zur medizinischen Versorgung begab sich die Verletzte selbstständig ins Krankenhaus.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Senftenberg: Bei einer Verkehrsunfallflucht in der Bahnhofsstraße wurde Mittwochabend eine Radfahrerin verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen bog gegen 19:30 Uhr ein bisher unbekannter PKW von der Eisenbahnstraße in die Goethestraße ab und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Dort befand sich die 23-jährige Radlerin. Ob es zu einem Zusammenstoß mit dem Auto kam oder die Frau beim Ausweichen stürzte, ist derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Zur medizinischen Versorgung begab sich die Verletzte selbstständig ins Krankenhaus.
Senftenberg: Ermittlung wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Beleidigung und Nötigungen leitete die Polizei am Mittwoch gegen einen 22-jährigen BMW-Fahrer ein. Der Mann hatte durch seine Fahrweise gegen 14:30 Uhr in der Schmiedestraße einen Fahrradfahrer gefährdet. Eine 21-jährige Frau sprach den Mann deswegen an und bat ihn vorsichtiger zu fahren. Daraufhin beleidigte der Autofahrer die Frau mehrfach und fuhr ihr in der Folge bis zur A.-Hennecke-Straße hinterher. Dort fuhr er plötzlich auf den Gehweg und auf die Geschädigte zu. Einen Zusammenstoß konnte sie verhindern.
Ruhland: Der Polizei wurde am Mittwoch um 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich zwischen Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignet hatte. Ersten Angaben zufolge war ein LKW-Fahrer einem Wildtier ausgewichen und dabei von der Straße abgekommen. Der MAN landete in der rechten Schutzplanke, blieb aber bei rund 1.500 Euro Sachschaden fahrbereit. Verletzt wurde niemand. Die zeitweilige Sperrung der rechten Fahrspur zur Absicherung der Unfallstelle wurde um 15:45 Uhr wieder aufgehoben.
A 13 bei Schwarzheide: Polizeibeamte stoppten am Mittwochnachmittag den Fahrer eines PKW VW an der Anschlussstelle Schwarzheide, der offensichtlich unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Drogenvortest bei dem 35-Jährigen reagierte positiv auf Cannabisprodukte, so dass zur Beweissicherung die Blutprobe im Krankenhaus veranlasst wurde.
Lauchhammer: Beim Ausfahren aus einem Grundstück an der Eisenwerkstraße übersah der Fahrer eines PKW OPEL am Mittwoch kurz vor 16:30 Uhr ein vorfahrtberechtigtes MOPED. Dadurch kam es zu einer Kollision, bei der der 17-jährige Mopedfahrer verletzt wurde. Zur medizinischen Versorgung wurde der Jugendliche durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Sachschäden wurden mit etwa 3.500 Euro angegeben.
Lauchhammer: Mitarbeiter eines Supermarktes an der Ortrander Straße alarmierten am Mittwoch gegen 14:30 Uhr die Polizei. Ein bisher unbekannter Mann wurde zuvor im Lager durch Mitarbeiter beim Diebstahl einer Kiste Tabakwaren gestellt. Der Täter flüchtete daraufhin mit dem Diebesgut in Richtung Ortrander Straße, stieg als Beifahrer in einem PKW MERCEDES, der in unbekannte Richtung davonfuhr. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf über 1.000 Euro.
Lauchhammer: Ein Linienbus kollidierte am Donnerstagvormittag gegen 10:00 Uhr auf der Max-Baer-Straße mit einer Straßenlaterne. Dabei wurden ein Außenspiegel und die Frontscheibe beschädigt. Der einzige Fahrgast und der Fahrer des Busses blieben unverletzt. Die Beschädigungen belaufen sich auf über 8.000 Euro.
Schwarzheide, Klettwitz: Der Fahrer eines PKW VW war Mittwochnachmittag unter dem Einfluss von Drogen unterwegs. Ein Drogentest im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der B 169 bei Schwarzheide hatte gegen 15:45 Uhr eine positive Reaktion auf Cannabis ergeben. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst und dem 35-jährigen Mann die Weiterfahrt untersagt. Auf Amphetamine reagierte ein Drogentest bei einer weiteren Verkehrskontrolle Donnerstagfrüh in Klettwitz. Polizeibeamte hatten einen PKW VW auf der Kosterbauer Straße gegen 02:00 Uhr für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Auch für die 19-jährige Fahrerin ging es im Anschluss zur beweissichernden Blutprobe.
Landkreis Oberspreewald-Lausitz: Mittwochmittag krachte es kurz vor dem Ortseingang von Tettau zwischen einem PKW VOLVO und einem VW. Mit Beschädigungen von etwa 2.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit. Rund 1.000 Euro Blechschaden waren das Resultat eines Parkplatzcrash ebenfalls in den Mittagsstunden in der Senftenberger Burglehnstraße. Hier hatten sich ein PKW PEUGEOT und ein BMW getroffen. Zeitgleich übersah ein LKW-Fahrer im Dörrwalder Eichenweg eine tiefhängende Telefonleitung und riss so den dazugehörigen Telefonmast um. Ob es zu einer Störung im Telefonnetz kam, ist derzeitig nicht bekannt. Die Telekom hat den Schaden bereits beseitigt. Gegen 16:15 Uhr ereignete sich auf der Briesker Straße in Senftenberg ein Auffahrunfall, an dem ein PKW SKODA und ein SEAT beteiligt waren. Trotz relativ hoher Sachschäden von geschätzten 14.000 Euro wurde dabei niemand verletzt. Für ein Auto musste jedoch ein Abschlepper gerufen werden.
red/pm