Jugendarbeitslosigkeit erstmals unter 5% – auch insgesamt gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
Die Unternehmen der Region melden zahlreiche Stellenangebote in Südbrandenburg. Arbeit-nehmern und Nachwuchskräften bieten sich somit gute Zukunftsperspektiven in der Region. Für Arbeitsuchende stehen gegenwärtig über 4.200 Stellenangebote in Südbrandenburg zur Vermitt-lung zur Verfügung.
Die Jugendarbeitslosigkeit ist erneut zurückgegangen, noch 1.007 Jugendliche unter 25 Jahre sind arbeitslos, 888 Jugendliche bzw. 46,9% weniger als vor einem Jahr. Die Arbeits-losenquote beträgt in dieser Altersgruppe in Südbrandenburg 4,7%, im Land Branden-burg 7,4%. Ziel ist es, alle Jugendlichen in Ausbildung oder Arbeit zu vermitteln. Zurzeit wer-den sie mit Praktika und Qualifizierungsmaßnahmen dafür fit gemacht.
Im September waren 27.456 Arbeitslose gemeldet. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Kunden ist weiter rückläufig. Wir verzeichnen einen Rückgang um 9,1% im Vergleich zum Vorjahr, das heißt: im September 2015 waren 2.742 Arbeitslose weniger gemeldet als im September 2014. Gegenwärtig stehen in der Region 4.236 Stellenangebote zur Vermittlung zur Verfügung.
Die Anzahl arbeitslos gemeldeter Ausländer im September betrug 1.195. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl arbeitslos gemeldeten Ausländer insgesamt um 13,3% bzw. 140 Personen an. Arbeitslose Flüchtlinge kommen überwiegend aus der Arabischen Republik Syrien (131 Personen), Afghanistan (30 Personen), dem Irak (32 Personen) und dem Liba-non (26 Personen).
Die Unternehmen meldeten der Agentur 1.417 Arbeitsstellen. Gesucht werden z.B. Mit-arbeiterinnen und Mitarbeiter wie Berufskraftfahrer/in (Güterverkehr/LKW), Fachkraft Dia-logmarketing, Bauelektriker/in, Schweißer/in, Fachkraft Sanitär/ Heizung/ Klimatechnik, Al-tenpfleger/in, technische Servicekräfte (Wartung/ Instandhaltung), Fachkräfte im Wach-schutz, Servicekräfte in der Gastronomie sowie Lagerhelfer.
Arbeitslosenquote (auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen) 8,5%
(-0,8 Prozentpunkte zum Vorjahr)
Niedrigste September-Arbeitslosenquote seit 24 Jahren. Geringste Quote in Luckau | 4,8% |
Höchste Quote in Forst | 12,1% |
Quelle: Agentur für Arbeit Cottbus