Der Veranstaltungszeitraum des Eisenhüttenstädter Kanalfestes erstreckt sich in diesem Jahr auf das gesamte Pfingstwochenende. Als Einstimmung findet am Sonnabend, den 23.05.2015 ab 19.00 Uhr am „Hütte-Beach“ eine „Mallorca-Party“ statt.
Die Eisenhüttenstädter Ruderer und Kanuten, sowie der Motorjachtclub Eisenhüttenstadt e.V. sind im Areal zwischen Milenzhafen, Trockendock und “Inselspitze” zu Hause. Hier ist somit der perfekte Standort für die Durchführung des 12. Drachenbootrennens.
Neu ist in diesem Jahr, dass das traditionelle Drachenbootrennen im Rahmen des dreitägigen Events erstmalig am Pfingstsonntag, den 24.05.2015 um 10:00 Uhr eröffnet wird.
Sportlich wird das Drachenbootrennen in bewährter Weise vom Kanucentrum 1957 Eisenhüttenstadt e.V. organisiert. Zu einer Mannschaft gehören 16 Paddler und ein Trommler, davon müssen mindestens vier weibliche Paddlerinnen dabei sein. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Gepaddelt wird über eine Strecke von 200 Metern. Das Startgeld beträgt pro Mannschaft 100 EUR. Anfragen und Anmeldungen sind beim Kanucentrum 1957 e.V. unter Telefon (03364) 46778 per FAX (03364) 280890 oder E-Mail an den [email protected] möglich. www.Kanucentrum-EHS.de
Am Vormittag können die gemeldeten Teams trainieren, um 13:00 Uhr wird das Rennen gestartet und 17:00 Uhr erfolgt die Siegerehrung. Auf vielfachem Wunsch der Sportler endet dieser Tag mit einem Sportlerball und einem Feuerwerk.
Ein neuer spaßiger Höhepunkt wird das Badewannenrennen über den alten Kanal-Arm sein. Bis Pfingsten haben hier die Teams Zeit ihre Wannen, welche von der Eisenhüttenstädter Gebäudewirtschaft GmbH zur Verfügung gestellt werden, zu einer Rennwanne umzubauen. Interessenten können sich im Sekretariat der Gewi, Tel. (03364) 423532 über die Teilnahmebedingungen informieren.
Am Pfingstmontag, den 25.05.2015 wird die diesjährige Veranstaltung rund um die Kanalspitze mit einem Familienfest ausklingen. Neben den zahlreichen kulinarischen Angeboten werden durch das Kanucentrum 1957 Eisenhüttenstadt e.V. Schnupperkurse auf dem Wasser angeboten und bei der Firma Boot-Charter-Baser können sich die Besucher über den Verleih von Motor- und Hausbooten informieren, oder aber auch gleich als Hobbykapitän in See stechen.
Quelle & Foto: Stadt Eisenhüttenstadt