„Jazz küsst Tango“ am 16. Juli an den idyllischen Ufern mitten im Spreewald – rund zwei Drittel aller Tickets bereits ausverkauft
Man nehme den musikalischen Publikumsliebling der letzten Jahre, lasse ein professionelles Tango-Paar das Tanzbein im Kerzenschein schwingen, serviere ein reichhaltiges Büffet und platziere all das inmitten der schönsten Naturlandschaften Europas. Schon haben wir die wichtigsten Zutaten für ein Konzerterlebnis der besonderen Art beisammen, dem Spreewaldkonzert 2015. Am 16. Juli ist es wieder soweit. An diesem Sommertag erleben die Besucher im Konzertsaal Spreewald, wie die Spontaneität des Jazz auf die Leidenschaft des Tango trifft. „Wir haben extra zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Lübbenau eines der beliebtesten Ensembles der zurückliegenden Jahre noch einmal in den Spreewald eingeladen. Das Trio Media Luna wird den Tango an den Ufern der Spree zum Leben erwecken und mit feinen Jazz-Variationen anreichern. Zwei große musikalische Stilrichtungen finden hier zusammen: Tango küsst Jazz. Das Konzept kommt seit dem Vorverkaufsbeginn gut an. Rund zwei Drittel aller Tickets sind bereits ausverkauft. Das Interesse war schon im Winter da. Wer noch mit in den Konzertkahn steigen möchte, sollte also nicht mehr zu lange warten“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau.
Und das erwartet die Besucher im Konzertsaal Spreewald: Seit über 100 Jahren fasziniert der Tango die Menschen auf der ganzen Welt. Das Trio Media Luna um die Berliner Musikerin Petra Liesenfeld präsentiert diese feurige Tradition Südamerikas. Gespielt werden Tangos von Gardel bis Piazolla, aufgeführt von einem kleinen Ensemble, das an den Ufern der Spree den Zauber von Buenos Aires beschwört. Und weil der Tango untrennbar mit dem Tanz verbunden ist, wird das bekannte Tanzpaar Judith Preuss und Constantin Rüger am Ufer im Schein der Kerzen die Leidenschaft und Tragik dieses Musikstils mit einer ausdruckstarken Darbietung präsentieren. „Ein Konzerterlebnis also für Ohr und Auge! Und auch für den Gaumen. Denn wie immer erwarten unsere Gäste Köstlichkeiten der Spreewälder Küche auf dem reichhaltigen Büffet im Spreewalddorf Lehde“, sagt Daniel Schmidgunst über das Konzerterlebnis, das die Konzertbesucher durch die abendliche Naturkulisse Spreewald führt. „In diesem Jahr haben wir die Auftrittsorte an den Spreeufern um ein weiteres besonders idyllisches Fleckchen mitten im Spreewald ergänzt. Also auch langjährige Besucher der Spreewaldkonzerte dürfen sich auf ein paar neue Facetten freuen. Dazu gehört zudem ein zweiter Künstler. Der Cottbusser Pianist Rolf Paul wird eine klassische Jazz- und Loungeatmosphäre am Klavier im Gasthaus Hirschwinkel im Spreewalddorf Lehde schaffen, während es sich die Gäste am spreewaldtypischen Buffet schmecken lassen“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets sind in der Geschäftsstelle des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. in der Ehm-Welk-Straße 15 in Lübbenau/Spreewald, telefonisch über 03542/3668 oder über www.spreewaldkonzerte.de erhältlich.
Jazz küsst Tango im Spreewald Fotos: Silvano Procopius Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.