Beamte der Bundespolizei wollten am Montagmorgen gegen 03:00 Uhr auf der BAB 15 einen PKW VW Touran kontrollieren. Der Fahrer verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Cottbus Süd, fuhr auf einen Parkplatz in der Gallinchener Hauptstraße , sprang aus dem noch rollenden PKW und flüchtete in ein angrenzendes Waldgelände. Erste Ermittlungen ergaben, dass der VW in der Nacht in Mittenwalde gestohlen wurde. Starke Beschädigungen an Tür- und Zündschloss wurden festgestellt.
Am Sonntagabend ereignete sich in der Lipezker Straße gegen 21:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW OPEL fuhr in Richtung Gelsenkirchener Allee, als in Höhe der Tankstelle plötzlich ein 67-Jähriger die Fahrbahn überqueren wollte. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung kam es zur Kollision, der Fußgänger musste mit schweren Verletzungen in das CTK gebracht werden. Zur Klärung des Unfallhergangs wurden Spezialisten der DEKRA am Unfallort aktiv.
Gegen 22:00 Uhr am Sonntagabend kontrollierten Polizeibeamte in der Lipezker Straße den Fahrer eines PKW AUDI. Der 66-Jährige war mit 2,53 Promille erheblich alkoholisiert. Eine beweissichernde Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein sichergestellt und bereits Anfang Juli wird sich der Autofahrer bei Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
In der Deffkestraße fiel Polizeibeamten kurz nach Mitternacht am Montag ein 18-jähriger Radfahrer auf. Er hatte kein Licht an seinem Rad eingeschalten, wollte dann vor der Kontrolle fliehen, wurde allerdings gleich gestellt. Das Rad, mit dem er unterwegs war und für das er keinen schlüssigen Eigentumsnachweis erbringen konnte, wurde in Leipzig gestohlen. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten bei ihm ein Tütchen mit betäubungsmittelverdächtigen Substanzen, so dass zusätzlich zur Diebstahlsanzeige auch eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen wurde. Die Drogen wurden sichergestellt.
Quelle: Polizeidirektion Süd