Wie bereits bei Niederlausitz aktuell gemeldet beginnt der Vorverkauf für das Amphitheater am Senftenberger See. Jetzt ist auch die Homepage des Amphitheaters www.amphitheater-senftenberg.de freigeschaltet. Dort ist komplette Spielplan für den ganzen Sommer zu finden. Es können auch Karten reserviert und online gekauft werden.
Noch ein Tipp für eifrige Besucher des Theaters am See für 30,00 € kann man eine Amphi-Card erwerben. Besitzer dieser Karte erhalten bei 48 Vorstellungen ihrer Wahl für sich und Begleitperson eine Ermäßigung 25 % des Kartenpreises. Eröffnet wird die Saison in diesem Jahr karnevalistisch. Am 16.Mai findet die 1. Ostdeutsche Meisterschaft des Männerballetts statt. Ab 30.Mai (Premiere) legt dann das Kreuzfahrtschiff „MS Madagaskar“ in Großkoschen an.
Die Zuschauer können Besatzung und Gäste bei ihrer Reise auf den Wogen der Leidenschaft begleiten. Autor und Regisseur Klaus-Peter Nigey sagt, dass seine Inszenierung eine Schlagerette ist. Und damit hat er recht. Des es werden Schlager der 50er bis 70er Jahre gesungen. Damit knüpft die Neue Bühne an die erfolgreiche Sommerrevue “Camping, Camping“ an. Das Senftenberger Theater zeigt auch „Shakespeares sämtliche Werke (Leicht gekürzt) im Amphitheater. Drei Schauspieler spielen alle weiblichen und männlichen Figuren. Das wird ein großer Spaß. Diese Inszenierung von Manuel Soubeyrand hat bereits am 10. Und 11.April in der Studiobühne Premiere. Mit diesem Stück will das Theater auch auf Reisen gehen. Auch andere erfolgreiche Theater kommen nach Großkoschen. Es sind u. a. die Comödie Dresden und das Boulevardtheater Dresden. Hier gibt es ein Wiedersehen mit Hexe Baba Jaga und ganz neu die erotische Komödie „Herr Doktor die Kanüle klemmt“ (Foto). Die Vorstellung ist übrigens nicht jugendfrei.
Aber an den Sonntagen gibt es Programme für Eltern und ihre Kinder. Dazu gehören zum Beispiel „Der Traumzauberbaum“, Ulf & Zwulf, Pittiplatsch und seine Freunde, und Mittmachkonzert Wi-Wa-Wackelzahn. Auch für Freunde des Kabaretts gibt es Angebote. Florian Schroeder, Uwe Steimle, Olaf Schubert und die Leipziger academixer werden zu erleben sein. Die Operette, Rock und Pop können sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Zu hören ist das Johann-Strauß-Orchester Leipzig, die Bands Keimzeit und Electra, Götz Alsmann und Band, Manfred Krug und Uschi Brüning, Andrej Hermlin & Swing Dance Orchestra, die 17 Hippies. In diesem Jahr haben Musiklegenden Jahrestage. So ist der 100. Geburtstag von Frank Sinatra und 10.Todestag von Ray Charles. Wunderbare Interpreten erwecken deren Musik zu neuem Leben. Auch die Fans von Joe Cocker und Bee Gees können ihre Lieblingsmelodien hören. Im Spielplan des Amphitheaters sind noch viele Musiker aus nah und fern angekündigt. Auch das Sommerkino wird es wieder geben. Insgesamt gibt es 62 Veranstaltungen im Amphitheater.
Foto: Robert Jentzsch