Steinreich: Polizeibeamte stoppten am Montagnachmittag einen OPEL-Kleinwagen auf der Landstraße zwischen Sellendorf und Altgolßen, dessen Fahrer offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Drogenvortest bei dem 27-jährigen Mann reagierte positiv auf Amphetamine, so dass zu Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde. Darüber hinaus hatte der Fahrer einen nach dem Waffengesetz verbotenen Schlagstock bei sich, so dass ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden musste.
Lieberose: Der Zusammenstoß zweier PKW wurde der Polizei am Montag kurz vor 17:00 Uhr aus Blasdorf gemeldet. In der Nähe der Feuerwehr waren ein VW Golf und ein PKW FIAT zusammengestoßen. Als Unfallursache wurde die Unaufmerksamkeit eines Fahrzeugführers angegeben, verletzt wurde bei der Kollision jedoch niemand. An den beiden fahrbereit gebliebenen Autos wurde der Schaden auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Landkreis Dahme-Spreewald: Am Montag wurde die Polizei zu drei Wildunfällen gerufen, die sich zwischen 17:00 und 17:45 Uhr ereignet hatten. Auf der Bundesstraße 320 war zunächst der Zusammenstoß eines PKW RENAULT mit einem Reh zwischen Lieberose und Lamsfeld gemeldet worden. Mit einem Sachschaden von etwa 500 Euro blieb das Auto fahrbereit. Wenig später war auf der Schulzendorfer Freiligrathstraße ein PKW BMW mit einem Reh zusammengestoßen, das durch die Wucht des Aufpralls gegen einen AUDI geschleudert worden war. Hier wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro zu Protokoll genommen. Schließlich wurde die Polizei zu einem Wildunfall auf der Landstraße zwischen Beesdau und Görlsdorf gerufen, wo ein SUZUKI-Kleinwagen gegen ein Reh geprallt war. Nach erster Schätzung eines Sachschadens von zirka 1.000 Euro blieb das Auto fahrbereit. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt, die Tiere verendeten am Straßenrand.
Quelle: Polizeidirektion Süd