• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

„Der Bezug zur Praxis ist das Wichtigste.“

7:00 Uhr | 2. Dezember 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Amtstierarzt Dr. Clemens Müller geht in den Ruhestand

Bis zu seinem letzten Arbeitstag ist er voll gefordert. Vorgestern noch musste Dr. Müller vorsorglich zum Schutz vor Geflügelpest die Aufstallung in Teilen des  Landkreises  verfügen. Heute  wird er im Kreise von Kollegen, Gästen und Weggefährten nach 20-jähriger Tätigkeit als Amtstierarzt in den Ruhestand verabschiedet.

 

Als Fachmann überall anerkannt

„Als langjähriger Amtstierarzt und Leiter des Amtes für Verbraucherschutz und

Landwirtschaft hat Dr. Müller nachhaltig hohe Verantwortung für die Gesundheit von

Menschen und Tieren im Landkreis Dahme-Spreewald übernommen. Souverän und

umsichtig hat er den enormen Wandel im Tier- und Verbraucherschutz begleitet und die Region sicher durch Tierseuchengefahren geführt“, würdigt Landrat Stephan Loge die Arbeit von Clemens Müller.

Die Mitarbeiter seines Amtes schätzen ihn als verantwortungsbewussten Chef, der auch immer ein Ohr für ihre Probleme hatte. Bei den Tierhaltern, Landwirten und in der Tierärzteschaft genießt er großes Vertrauen und hohe Anerkennung für seine fachliche Kompetenz.

Vor seiner Amtszeit beim Landkreis hat der promovierte Veterinärmediziner bereits als Tierarzt in Rathenow und Radensdorf und als Amtstierarzt beim Rat des Kreises in Lübben gearbeitet.

Kollegiale Unterstützung

Gelassen und zufrieden blickt der heute 65-Jährige auf spannende Jahre zurück.

„Angefangen haben wir mit zwei Tierärzten und zwei Sachbearbeitern. Damals lag der Schwerpunkt in der Tierseuchenbekämpfung. Die Lebensmittelüberwachung und die Kontrolle der Schlachthöfe und fleischproduzierenden Betriebe kam erst später hinzu“, erinnert sich Müller.

„Beim Aufbau neuer Verwaltungsstrukturen im Altkreis Lübben und später im Landkreis Dahme-Spreewald haben uns die guten Partnerschaftskontakte zum Hochsauerlandkreis in Olpe und in Osnabrück sehr  geholfen“, meint er. „Es war schwierig, mit der neuen Gesetzgebung zurechtzukommen. Wir mussten uns auch erst an die völlig andere Rechtssituation gewöhnen.“ Dabei hätten die Amtskollegen aus den alten Bundesländern sehr unterstützt.

Die Zusammenlegung der drei Altkreise zum LDS im Dezember 1993 brachte erneut eine große Organisationsveränderung mit sich.  Zudem kam die Kontrolle in den Schlachthöfen in Niederlehme und Kasel Golzig hinzu. In seinen besten Zeiten waren in Kasel Golzig allein 18 Fleischkontrolleure und sechs Tierärzte beschäftigt, weiß Müller

Vielfältig: von der Rinderherde über Schulessen bis zum Lippenstift

Heute gehören 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft, davon fünf Tierärzte und acht Lebensmittelkontrolleure, ein Futtermittelkontrolleur und ein Handelsklassenkontrolleur  einschließlich der Abteilung Landwirtschaft.

Die Aufgaben, die der Bereich zu erledigen hat, seien im Laufe der Jahre vielfältiger und komplizierter geworden und oft auch mit mehr bürokratischem Aufwand verbunden. Grund dafür sei unter anderem  die Anpassung an die EU-Gesetzgebung. Neben der Tierseuchenbekämpfung stehen heute Tierschutz und Verbraucherschutz im Fokus.

Die Sensibilität in der Bevölkerung zu diesen Themen sei gestiegen und das Amt dem entsprechend um praxisnahe Entscheidungen  und möglichst hohe  Transparenz bemüht. „Bei der Abschaffung der Käfighaltung bei Landkostei in Bestensee sind wir bereits über die geltenden EU-Forderungen hinaus gegangen“, erklärt der Experte. Weil sich die Anzeigen über nicht artgerechte Tierhaltung im Kreis häuften, wurde vor vier Jahren extra eine Tierärztin eingestellt, die den Tierschutz in der Nutztierhaltung aber auch bei privaten Tierhaltern kontrolliere. „Manche Leute schaffen sich Tiere an, bedenken aber nicht die damit verbundenen Folgekosten, zum Beispiel für den Hufschmied oder den Schafscherer. Man kann sich doch aber nur so viele Tiere halten, wie man auch finanziell bestreiten kann“, mahnt der Tierarzt. In diesem Zusammenhang lobte Müller die gute Arbeit der drei Tierschutzvereine und der zwei Tierheime im Landkreis.

Interessantes verrät er als verantwortlicher Verbraucherschützer im Landkreis. Neben den üblichen Lebensmittelkontrollen in Gaststätten und öffentlichen Einrichtungen nehme sein Amt auch Bedarfsgegenstände, die unmittelbar mit dem Körper in Berührung kommen , unter die Lupe, so zum Beispiel Handschuhe, Schuhe, Socken oder Kosmetik.

Zum Thema Tierseuchen konstatiert der Amtsveterinär, dass seit dem Jahr 2000 das Auftreten  im europäischen Maßstab deutlich angestiegen sei. „Es sind Seuchen dabei, die wir vorher nicht hatten. Ich musste auch erst nachlesen“. Mit den offenen Reisemöglichkeiten  habe sich die  Einschleppung von exotischen Seuchen erhöht, so der Fachmann.

Er erinnerte an MKS-Verdachtsfälle in der Region und an die gefährliche Rinderkrankheit BSE. Im Jahr 2002 war  ein Rinderbestand im Landkreis davon betroffen. Die Tiere mussten getötet werden. Seit dieser Zeit werde jedes Rind in einem Schnelltest untersucht und damals wurde zusätzlich ein Kraftfahrer eingestellt, der die Proben zeitnah in das zuständige Labor nach Frankfurt/ Oder bringe. Als  2009 die Geflügelpest H5N1 grassierte, musste ein Sperrbezirk in Pitschen Pickel eingerichtet werden. Bei der Vorstellung an die Schweinegrippewelle vor einigen Jahren lächelt Clemens Müller. „Ich war selbst Betroffener und musste Tamiflu einnehmen. Keiner meiner Mitarbeiter war erkrankt, ausgerechnet ich als Leiter des Veterinäramtes.“

 „Lieber einmal zu viel untersuchen als zu wenig.“

Aktuell bedrohe uns die afrikanische Schweinepest. In Polen sei sie schon angekommen. Seit   Mittwoch nun muss in gefährdeten Regionen  das Geflügel im Stall bleiben, eine Vorsorgemaßnahme gegen die Ausbreitung des völlig unbekannten H5N8-Virus. Beruhigend sei, dass in Großbetrieben im Landkreis inzwischen Tierseuchenalarmpläne für Notfälle vorliegen. Bei der Erarbeitung habe das Veterinäramt unterstützt. Er appelliert an hohe Maßstäbe in der Betriebshygiene, die manchmal vernachlässigt werden, zum Beispiel wenn Unternehmen einen „Tag der offenen Tür“ veranstalten. Um Tierseuchen zu vermeiden, bedarf es der höchsten Aufmerksamkeit aller Tierhalter, betont Müller. Wer Unregelmäßigkeiten beobachtet, sollte das Veterinäramt verständigen. „Lieber einmal zu viel untersuchen als zu wenig.“

Seit dem Jahr 2006 gehört auch die Abteilung  Landwirtschaft mit einem sehr kompetenten Team zu seinem Amtsbereich, erläutert Müller. Als Spitzenreiter im Bio-Anbau sei die Landwirtschaft im Landkreis hervorragend aufgestellt, schätzt  er ein.

Auch Ordnungs- und Sicherheitsdezernent Wolfgang Starke  lobt das Engagement von  Dr. Müller für den Landkreis:“ Sie waren jahrelang einer der wichtigsten Männer in unserem Team. Ich habe Ihre Offenheit, Geradlinigkeit und fachliche Meinung sehr geschätzt und auf Ihre Entscheidungen vertraut“.

Erlebnisreiches Berufsleben

Clemens Müller könnte noch über viele außergewöhnliche Fälle berichten,  zum Beispiel über Flamingos in Schönefeld, über Menschen, die  Tiere sammeln, über Reptilienausstellungen oder Schweinebruzellose und die amerikanische Faulbrut bei Bienen.

 

„Mein Beruf hat mir immer Freude bereitet“, resümiert er. Seiner Nachfolgerin kann er die Erfahrung weitergeben, dass die Tätigkeit als Amtstierarzt keine reine Schreibtischarbeit sein sollte, sondern eng mit der Praxis verbunden sein müsse.

Künftig will Clemens Müller mehr Zeit mit der Familie verbringen, seinen über 90-jährigen Schwiegereltern helfen und für die Enkelkinder da sein. Darüber hinaus freut er sich auf seine ehrenamtliche Arbeit im Kirchenkreis.

 

 

Quelle: Landkreis Dahme Spreewald

Ähnliche Artikel

Sport-Update Cottbus: Cottbuser Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

Sport-Update Cottbus: Cottbuser Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

7. Juli 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV...

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

7. Juli 2025

Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant "Zur Kutzeburger Mühle" in Cottbus-Gallinchen in den Juli:...

MUL-CT 

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

7. Juli 2025

Mit einem doppelten Jubiläum hat das Cottbuser Uniklinikum am 1. Juli auf ihr einjähriges Bestehen sowie auf fünf Jahre Lausitzer...

Stadt Lübben 

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

7. Juli 2025

Beim Sommerempfang der Stadt Lübben wurde der Albrecht und Helene von Houwald-Musikpreis an Aaron Seraphin Korr verliehen. Wie die Spreewaldstadt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sport-Update Cottbus: Cottbuser Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 20 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 364 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 45 Leser

Mit 15 am Steuer: Polizei stoppt nächtliche Spritztour in Finsterwalde

13:25 Uhr | 7. Juli 2025 | 338 Leser

Kurze Einschränkungen: Auto & Straßenbahn in Cottbus zusammengestoßen

13:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 336 Leser

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

12:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 45 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin