Senftenberg: Unbekannte Täter brachten am Wochenende an der Giebelseite des Bettenhauses des Landschulheimes mit schwarzer Farbe den Schriftzug “Werden hier Asylbewerber wohnen, werden hier schnell Flammen lodeln!“ (Originalwortlaut) in einer Größe von 6,70 x 2,50 Metern auf. Zudem wurde in der Nähe ein unbeschädigter Brandsatz (ein sogenannter Molotow-Cocktail) aufgefunden, dessen Stofflappen leichte Brandspuren aufwiesen. Offensichtlich erreichte der Brandsatz beim Wurf das Bettenhaus nicht und erlosch am Erdboden. Von der Stadt Senftenberg ist beabsichtigt, das alte Wehr- und Schullandheim künftig als Asylbewerberheim zu nutzen. Kriminaltechniker haben vor Ort Spuren gesichert und der Staatsschutz wird die weiteren Ermittlungen führen.
Senftenberg: Am Sonntag gegen 21:40 Uhr wurde im Stadtgebiet ein 30-jähriger Mann einer verdachtsunabhängigen Personenkontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten bei dem Mann mehrere Tütchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen fest. Die Ermittlungen laufen. Die Tüten wurden sichergestellt.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen vermutlich in der Nacht zum Sonntag in ein Büro auf dem Gelände eines Fahrdienstes in der Hörlitzer Straße ein. Dort wurden die Räumlichkeiten durchwühlt. Die Täter entwendeten einen fest montierten Tresor mit zwei Geldkassetten sowie die Kaffeegeldkasse. Der Tresor wurde am Nachmittag hinter einer Gartensparte in Senftenberg aufgefunden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen am verlängerten Wochenende gewaltsam in ein Bürohaus in Brieske ein und durchwühlten die Räume. Entwendet wurde Computer- und Fototechnik sowie aus einer Geldkassette Bargeld in nicht bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort erste Spuren.
Senftenberg: Ein 33-jähriger Mann aus Sachsen saß am Sonntagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortslage von Senftenberg in seinem abgeparkten PKW BMW. Die Scheibe der Fahrerseite war herunter gelassen, als er plötzlich von einem Unbekannten mehrere Schläge ins Gesicht bekam. Dadurch wurde er erheblich im Gesicht verletzt und musste anschließend durch Rettungskräfte in das CTK nach Cottbus gebracht werden. Derzeit ist ein mögliches Motiv noch nicht erkennbar. Weiterhin ist der Tatort noch völlig unklar – da der Geschädigte nicht ortskundig ist. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang und zu den handelnden Personen geben können. Melden Sie sich telefonisch in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg unter 03573 880 oder nutzen Sie das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de.
Senftenberg: Der Fahrer eines PKW TOYOTA übersah am Montagvormittag im Bereich des Schlossparkcenters beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Fahrradfahrer. Bei dem Crash wurde der Radler verletzt, er konnte aber selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer: Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Firma in der Franz-Mehring-Straße ein und durchwühlten im Büro alle Schränke. Derzeit kann noch nicht gesagt werden, was entwendet wurde. Im Büro wurden durch die Täter diverse Einbruchswerkzeuge, wie Zimmermannsmeißel, Brecheisen und Taschenlampe zurückgelassen. Diese wurden sichergestellt. Der Sachschaden dagegen ist mehreren tausend Euro gewaltig. Die Eingangstür ist so stark beschädigt, dass sich diese nicht mehr öffnen lässt.
L 49: Zwischen Krimnitz und Ragow kam es am Sonntagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW CHEVROLET und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 2.000 Euro.
L 57: Zwischen Guteborn und Grünewald kam es am Montag gegen 04:45 Uhr zu einem Crash zwischen einem TRANSPORTER und einem Wildschwein. Das Tier verendete in der Nähe der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
K 6606: Zwischen Frauendorf und Tettau kollidierten am Montag gegen 06:15 Uhr ein PKW SEAT sowie ein Wildschwein miteinander. Das Tier überlebte des „Treffen“ nicht. Die Schadenshöhe ist unbekannt.
L 58: Vom Gelände einer Baustelle zwischen Hosena und Hohenbocka zapften unbekannte Täter am Wochenende etwa 150 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines Baufahrzeuges ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 200 Euro.
L 551: Vom Gelände einer Baustelle am Windpark Klettwitz zapften unbekannte Täter am Wochenende eine unbekannte Menge von Dieselkraftstoff aus dem Tank eines Baufahrzeuges ab. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Neupetershain: Aus dem Tank eines im Liesker Weg stehenden Baggers zapften unbekannte Täter am Wochenende etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd