Am 27. März fand der deutsch-polnische Stammtisch der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft (GdpN) – Sąsiedzi in Guben statt. Bei diesem tauschten sich die insgesamt zehn Teilnehmer unter anderem über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Bildungs-, Wohnungsbau- und Umweltpolitik aus.
Vereinbart wurde, die Stammtische künftig abwechselnd in Guben und Gubin stattfinden zu lassen und jeweils auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Beim nächsten Stammtisch, der am Donnerstag, 8. Mai, um 18:30 in Gubin stattfinden wird, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kindergartenbereich im Mittelpunkt stehen. Einen Tag später wird in beiden Stadtteilen der Europatag gefeiert.
Quelle und Foto: Martin Lebrenz
Am 27. März fand der deutsch-polnische Stammtisch der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft (GdpN) – Sąsiedzi in Guben statt. Bei diesem tauschten sich die insgesamt zehn Teilnehmer unter anderem über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Bildungs-, Wohnungsbau- und Umweltpolitik aus.
Vereinbart wurde, die Stammtische künftig abwechselnd in Guben und Gubin stattfinden zu lassen und jeweils auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Beim nächsten Stammtisch, der am Donnerstag, 8. Mai, um 18:30 in Gubin stattfinden wird, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kindergartenbereich im Mittelpunkt stehen. Einen Tag später wird in beiden Stadtteilen der Europatag gefeiert.
Quelle und Foto: Martin Lebrenz
Am 27. März fand der deutsch-polnische Stammtisch der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft (GdpN) – Sąsiedzi in Guben statt. Bei diesem tauschten sich die insgesamt zehn Teilnehmer unter anderem über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Bildungs-, Wohnungsbau- und Umweltpolitik aus.
Vereinbart wurde, die Stammtische künftig abwechselnd in Guben und Gubin stattfinden zu lassen und jeweils auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Beim nächsten Stammtisch, der am Donnerstag, 8. Mai, um 18:30 in Gubin stattfinden wird, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kindergartenbereich im Mittelpunkt stehen. Einen Tag später wird in beiden Stadtteilen der Europatag gefeiert.
Quelle und Foto: Martin Lebrenz
Am 27. März fand der deutsch-polnische Stammtisch der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft (GdpN) – Sąsiedzi in Guben statt. Bei diesem tauschten sich die insgesamt zehn Teilnehmer unter anderem über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Bildungs-, Wohnungsbau- und Umweltpolitik aus.
Vereinbart wurde, die Stammtische künftig abwechselnd in Guben und Gubin stattfinden zu lassen und jeweils auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Beim nächsten Stammtisch, der am Donnerstag, 8. Mai, um 18:30 in Gubin stattfinden wird, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kindergartenbereich im Mittelpunkt stehen. Einen Tag später wird in beiden Stadtteilen der Europatag gefeiert.
Quelle und Foto: Martin Lebrenz
Am 27. März fand der deutsch-polnische Stammtisch der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft (GdpN) – Sąsiedzi in Guben statt. Bei diesem tauschten sich die insgesamt zehn Teilnehmer unter anderem über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Bildungs-, Wohnungsbau- und Umweltpolitik aus.
Vereinbart wurde, die Stammtische künftig abwechselnd in Guben und Gubin stattfinden zu lassen und jeweils auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Beim nächsten Stammtisch, der am Donnerstag, 8. Mai, um 18:30 in Gubin stattfinden wird, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kindergartenbereich im Mittelpunkt stehen. Einen Tag später wird in beiden Stadtteilen der Europatag gefeiert.
Quelle und Foto: Martin Lebrenz
Am 27. März fand der deutsch-polnische Stammtisch der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft (GdpN) – Sąsiedzi in Guben statt. Bei diesem tauschten sich die insgesamt zehn Teilnehmer unter anderem über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Bildungs-, Wohnungsbau- und Umweltpolitik aus.
Vereinbart wurde, die Stammtische künftig abwechselnd in Guben und Gubin stattfinden zu lassen und jeweils auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Beim nächsten Stammtisch, der am Donnerstag, 8. Mai, um 18:30 in Gubin stattfinden wird, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kindergartenbereich im Mittelpunkt stehen. Einen Tag später wird in beiden Stadtteilen der Europatag gefeiert.
Quelle und Foto: Martin Lebrenz
Am 27. März fand der deutsch-polnische Stammtisch der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft (GdpN) – Sąsiedzi in Guben statt. Bei diesem tauschten sich die insgesamt zehn Teilnehmer unter anderem über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Bildungs-, Wohnungsbau- und Umweltpolitik aus.
Vereinbart wurde, die Stammtische künftig abwechselnd in Guben und Gubin stattfinden zu lassen und jeweils auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Beim nächsten Stammtisch, der am Donnerstag, 8. Mai, um 18:30 in Gubin stattfinden wird, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kindergartenbereich im Mittelpunkt stehen. Einen Tag später wird in beiden Stadtteilen der Europatag gefeiert.
Quelle und Foto: Martin Lebrenz
Am 27. März fand der deutsch-polnische Stammtisch der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft (GdpN) – Sąsiedzi in Guben statt. Bei diesem tauschten sich die insgesamt zehn Teilnehmer unter anderem über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Bildungs-, Wohnungsbau- und Umweltpolitik aus.
Vereinbart wurde, die Stammtische künftig abwechselnd in Guben und Gubin stattfinden zu lassen und jeweils auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. Beim nächsten Stammtisch, der am Donnerstag, 8. Mai, um 18:30 in Gubin stattfinden wird, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kindergartenbereich im Mittelpunkt stehen. Einen Tag später wird in beiden Stadtteilen der Europatag gefeiert.
Quelle und Foto: Martin Lebrenz