B 168:
Bei einer Verkehrskontrolle, dessen Grund abgelaufener TÜV war, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weitersagt wurde untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt.
B 97:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 30.03.2014 wurde in den Mittagsstunden ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der mit 118 Km/h bei erlaubten 100km/h auf der B 97 im Bereich Bühlow. In seiner Atemluft konnte Alkohol wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 2,57 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Spremberg:
Am 29.03.2014 wurde gegen 16:00 Uhr ein Fahrzeug kontrollier, beim 30- jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es stellte sich dazu heraus, dass der Fahrer auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Spremberg:
Ein Zeuge teilte am 29.03.2014 gegen 15:00 Uhr der Polizei mit, dass er auf der alten Betriebsstraße drei Personen sah, die einen Bagger entwenden wollten. Diese hatten die Arbeitsmaschine bereits gestartet. Als die Personen den Anrufer sahen, flüchteten diese in ein Waldgebiet. Auf Grund polizeilicher Nacheile konnte eine Person aus Neupetershain in Tatortnähe festgestellt werden. Trotz Hubschraubereinsatz konnten die anderen Personen im Umfeld nicht gesichtet werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert, die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Tatverdächtigen.
Spremberg:
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad kam es am 29.03.2014 gegen 20:45 Uhr auf der Senftenberger Straße in Spremberg. Dabei übersah der Pkw beim Linksabbiegen den entgegen kommenden Kradfahrer. Der Kradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt ins Carl-Thiem-Klinikum Cottbus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Forst:
In den Tagesstunden des 29.03.2014 verlor eine Forster Bürger sein Portemonnaie im Stadtgebiet. Als er gegen 16 Uhr in seinen Briefkasten schaute, lag dieses darin. Ein ehrlicher Finder hatte es zurück gebracht, Unbekannte hatte zuvor offenbar die EC- Karten und 60-Euro- Bargeld.
L50:
Am 29.03.2014 wurde gegen 07:39 Uhr bekannt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L50 im Bereich des Abzweig B168 kam. Ein 21- jähriger Pkw- Fahrer kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde in das Cottbusser Carl- Thiem- Klinikum gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme und Bergung teilweise kurzzeitig gesperrt.
premberg: In das ehemalige Spremberg Blindenheim verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 26.03.2014 bis zum 28.03.2014 gewaltsam Zutritt und entwendeten Sammlergeschirr sowie Theaterutensilien. Die Gesamtschadenshöhe kann zum Anzeigenzeitpunkt nicht beziffert werden.
Guben:
Da ein Pkw am 28.03.2014 gegen 22 Uhr auf der Fahrradstraße in Guben Kaltenborn fuhr, wurde er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 168:
Bei einer Verkehrskontrolle, dessen Grund abgelaufener TÜV war, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weitersagt wurde untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt.
B 97:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 30.03.2014 wurde in den Mittagsstunden ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der mit 118 Km/h bei erlaubten 100km/h auf der B 97 im Bereich Bühlow. In seiner Atemluft konnte Alkohol wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 2,57 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Spremberg:
Am 29.03.2014 wurde gegen 16:00 Uhr ein Fahrzeug kontrollier, beim 30- jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es stellte sich dazu heraus, dass der Fahrer auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Spremberg:
Ein Zeuge teilte am 29.03.2014 gegen 15:00 Uhr der Polizei mit, dass er auf der alten Betriebsstraße drei Personen sah, die einen Bagger entwenden wollten. Diese hatten die Arbeitsmaschine bereits gestartet. Als die Personen den Anrufer sahen, flüchteten diese in ein Waldgebiet. Auf Grund polizeilicher Nacheile konnte eine Person aus Neupetershain in Tatortnähe festgestellt werden. Trotz Hubschraubereinsatz konnten die anderen Personen im Umfeld nicht gesichtet werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert, die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Tatverdächtigen.
Spremberg:
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad kam es am 29.03.2014 gegen 20:45 Uhr auf der Senftenberger Straße in Spremberg. Dabei übersah der Pkw beim Linksabbiegen den entgegen kommenden Kradfahrer. Der Kradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt ins Carl-Thiem-Klinikum Cottbus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Forst:
In den Tagesstunden des 29.03.2014 verlor eine Forster Bürger sein Portemonnaie im Stadtgebiet. Als er gegen 16 Uhr in seinen Briefkasten schaute, lag dieses darin. Ein ehrlicher Finder hatte es zurück gebracht, Unbekannte hatte zuvor offenbar die EC- Karten und 60-Euro- Bargeld.
L50:
Am 29.03.2014 wurde gegen 07:39 Uhr bekannt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L50 im Bereich des Abzweig B168 kam. Ein 21- jähriger Pkw- Fahrer kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde in das Cottbusser Carl- Thiem- Klinikum gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme und Bergung teilweise kurzzeitig gesperrt.
premberg: In das ehemalige Spremberg Blindenheim verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 26.03.2014 bis zum 28.03.2014 gewaltsam Zutritt und entwendeten Sammlergeschirr sowie Theaterutensilien. Die Gesamtschadenshöhe kann zum Anzeigenzeitpunkt nicht beziffert werden.
Guben:
Da ein Pkw am 28.03.2014 gegen 22 Uhr auf der Fahrradstraße in Guben Kaltenborn fuhr, wurde er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 168:
Bei einer Verkehrskontrolle, dessen Grund abgelaufener TÜV war, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weitersagt wurde untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt.
B 97:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 30.03.2014 wurde in den Mittagsstunden ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der mit 118 Km/h bei erlaubten 100km/h auf der B 97 im Bereich Bühlow. In seiner Atemluft konnte Alkohol wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 2,57 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Spremberg:
Am 29.03.2014 wurde gegen 16:00 Uhr ein Fahrzeug kontrollier, beim 30- jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es stellte sich dazu heraus, dass der Fahrer auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Spremberg:
Ein Zeuge teilte am 29.03.2014 gegen 15:00 Uhr der Polizei mit, dass er auf der alten Betriebsstraße drei Personen sah, die einen Bagger entwenden wollten. Diese hatten die Arbeitsmaschine bereits gestartet. Als die Personen den Anrufer sahen, flüchteten diese in ein Waldgebiet. Auf Grund polizeilicher Nacheile konnte eine Person aus Neupetershain in Tatortnähe festgestellt werden. Trotz Hubschraubereinsatz konnten die anderen Personen im Umfeld nicht gesichtet werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert, die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Tatverdächtigen.
Spremberg:
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad kam es am 29.03.2014 gegen 20:45 Uhr auf der Senftenberger Straße in Spremberg. Dabei übersah der Pkw beim Linksabbiegen den entgegen kommenden Kradfahrer. Der Kradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt ins Carl-Thiem-Klinikum Cottbus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Forst:
In den Tagesstunden des 29.03.2014 verlor eine Forster Bürger sein Portemonnaie im Stadtgebiet. Als er gegen 16 Uhr in seinen Briefkasten schaute, lag dieses darin. Ein ehrlicher Finder hatte es zurück gebracht, Unbekannte hatte zuvor offenbar die EC- Karten und 60-Euro- Bargeld.
L50:
Am 29.03.2014 wurde gegen 07:39 Uhr bekannt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L50 im Bereich des Abzweig B168 kam. Ein 21- jähriger Pkw- Fahrer kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde in das Cottbusser Carl- Thiem- Klinikum gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme und Bergung teilweise kurzzeitig gesperrt.
premberg: In das ehemalige Spremberg Blindenheim verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 26.03.2014 bis zum 28.03.2014 gewaltsam Zutritt und entwendeten Sammlergeschirr sowie Theaterutensilien. Die Gesamtschadenshöhe kann zum Anzeigenzeitpunkt nicht beziffert werden.
Guben:
Da ein Pkw am 28.03.2014 gegen 22 Uhr auf der Fahrradstraße in Guben Kaltenborn fuhr, wurde er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 168:
Bei einer Verkehrskontrolle, dessen Grund abgelaufener TÜV war, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weitersagt wurde untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt.
B 97:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 30.03.2014 wurde in den Mittagsstunden ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der mit 118 Km/h bei erlaubten 100km/h auf der B 97 im Bereich Bühlow. In seiner Atemluft konnte Alkohol wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 2,57 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Spremberg:
Am 29.03.2014 wurde gegen 16:00 Uhr ein Fahrzeug kontrollier, beim 30- jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es stellte sich dazu heraus, dass der Fahrer auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Spremberg:
Ein Zeuge teilte am 29.03.2014 gegen 15:00 Uhr der Polizei mit, dass er auf der alten Betriebsstraße drei Personen sah, die einen Bagger entwenden wollten. Diese hatten die Arbeitsmaschine bereits gestartet. Als die Personen den Anrufer sahen, flüchteten diese in ein Waldgebiet. Auf Grund polizeilicher Nacheile konnte eine Person aus Neupetershain in Tatortnähe festgestellt werden. Trotz Hubschraubereinsatz konnten die anderen Personen im Umfeld nicht gesichtet werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert, die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Tatverdächtigen.
Spremberg:
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad kam es am 29.03.2014 gegen 20:45 Uhr auf der Senftenberger Straße in Spremberg. Dabei übersah der Pkw beim Linksabbiegen den entgegen kommenden Kradfahrer. Der Kradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt ins Carl-Thiem-Klinikum Cottbus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Forst:
In den Tagesstunden des 29.03.2014 verlor eine Forster Bürger sein Portemonnaie im Stadtgebiet. Als er gegen 16 Uhr in seinen Briefkasten schaute, lag dieses darin. Ein ehrlicher Finder hatte es zurück gebracht, Unbekannte hatte zuvor offenbar die EC- Karten und 60-Euro- Bargeld.
L50:
Am 29.03.2014 wurde gegen 07:39 Uhr bekannt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L50 im Bereich des Abzweig B168 kam. Ein 21- jähriger Pkw- Fahrer kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde in das Cottbusser Carl- Thiem- Klinikum gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme und Bergung teilweise kurzzeitig gesperrt.
premberg: In das ehemalige Spremberg Blindenheim verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 26.03.2014 bis zum 28.03.2014 gewaltsam Zutritt und entwendeten Sammlergeschirr sowie Theaterutensilien. Die Gesamtschadenshöhe kann zum Anzeigenzeitpunkt nicht beziffert werden.
Guben:
Da ein Pkw am 28.03.2014 gegen 22 Uhr auf der Fahrradstraße in Guben Kaltenborn fuhr, wurde er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 168:
Bei einer Verkehrskontrolle, dessen Grund abgelaufener TÜV war, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weitersagt wurde untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt.
B 97:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 30.03.2014 wurde in den Mittagsstunden ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der mit 118 Km/h bei erlaubten 100km/h auf der B 97 im Bereich Bühlow. In seiner Atemluft konnte Alkohol wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 2,57 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Spremberg:
Am 29.03.2014 wurde gegen 16:00 Uhr ein Fahrzeug kontrollier, beim 30- jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es stellte sich dazu heraus, dass der Fahrer auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Spremberg:
Ein Zeuge teilte am 29.03.2014 gegen 15:00 Uhr der Polizei mit, dass er auf der alten Betriebsstraße drei Personen sah, die einen Bagger entwenden wollten. Diese hatten die Arbeitsmaschine bereits gestartet. Als die Personen den Anrufer sahen, flüchteten diese in ein Waldgebiet. Auf Grund polizeilicher Nacheile konnte eine Person aus Neupetershain in Tatortnähe festgestellt werden. Trotz Hubschraubereinsatz konnten die anderen Personen im Umfeld nicht gesichtet werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert, die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Tatverdächtigen.
Spremberg:
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad kam es am 29.03.2014 gegen 20:45 Uhr auf der Senftenberger Straße in Spremberg. Dabei übersah der Pkw beim Linksabbiegen den entgegen kommenden Kradfahrer. Der Kradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt ins Carl-Thiem-Klinikum Cottbus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Forst:
In den Tagesstunden des 29.03.2014 verlor eine Forster Bürger sein Portemonnaie im Stadtgebiet. Als er gegen 16 Uhr in seinen Briefkasten schaute, lag dieses darin. Ein ehrlicher Finder hatte es zurück gebracht, Unbekannte hatte zuvor offenbar die EC- Karten und 60-Euro- Bargeld.
L50:
Am 29.03.2014 wurde gegen 07:39 Uhr bekannt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L50 im Bereich des Abzweig B168 kam. Ein 21- jähriger Pkw- Fahrer kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde in das Cottbusser Carl- Thiem- Klinikum gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme und Bergung teilweise kurzzeitig gesperrt.
premberg: In das ehemalige Spremberg Blindenheim verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 26.03.2014 bis zum 28.03.2014 gewaltsam Zutritt und entwendeten Sammlergeschirr sowie Theaterutensilien. Die Gesamtschadenshöhe kann zum Anzeigenzeitpunkt nicht beziffert werden.
Guben:
Da ein Pkw am 28.03.2014 gegen 22 Uhr auf der Fahrradstraße in Guben Kaltenborn fuhr, wurde er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 168:
Bei einer Verkehrskontrolle, dessen Grund abgelaufener TÜV war, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weitersagt wurde untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt.
B 97:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 30.03.2014 wurde in den Mittagsstunden ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der mit 118 Km/h bei erlaubten 100km/h auf der B 97 im Bereich Bühlow. In seiner Atemluft konnte Alkohol wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 2,57 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Spremberg:
Am 29.03.2014 wurde gegen 16:00 Uhr ein Fahrzeug kontrollier, beim 30- jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es stellte sich dazu heraus, dass der Fahrer auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Spremberg:
Ein Zeuge teilte am 29.03.2014 gegen 15:00 Uhr der Polizei mit, dass er auf der alten Betriebsstraße drei Personen sah, die einen Bagger entwenden wollten. Diese hatten die Arbeitsmaschine bereits gestartet. Als die Personen den Anrufer sahen, flüchteten diese in ein Waldgebiet. Auf Grund polizeilicher Nacheile konnte eine Person aus Neupetershain in Tatortnähe festgestellt werden. Trotz Hubschraubereinsatz konnten die anderen Personen im Umfeld nicht gesichtet werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert, die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Tatverdächtigen.
Spremberg:
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad kam es am 29.03.2014 gegen 20:45 Uhr auf der Senftenberger Straße in Spremberg. Dabei übersah der Pkw beim Linksabbiegen den entgegen kommenden Kradfahrer. Der Kradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt ins Carl-Thiem-Klinikum Cottbus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Forst:
In den Tagesstunden des 29.03.2014 verlor eine Forster Bürger sein Portemonnaie im Stadtgebiet. Als er gegen 16 Uhr in seinen Briefkasten schaute, lag dieses darin. Ein ehrlicher Finder hatte es zurück gebracht, Unbekannte hatte zuvor offenbar die EC- Karten und 60-Euro- Bargeld.
L50:
Am 29.03.2014 wurde gegen 07:39 Uhr bekannt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L50 im Bereich des Abzweig B168 kam. Ein 21- jähriger Pkw- Fahrer kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde in das Cottbusser Carl- Thiem- Klinikum gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme und Bergung teilweise kurzzeitig gesperrt.
premberg: In das ehemalige Spremberg Blindenheim verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 26.03.2014 bis zum 28.03.2014 gewaltsam Zutritt und entwendeten Sammlergeschirr sowie Theaterutensilien. Die Gesamtschadenshöhe kann zum Anzeigenzeitpunkt nicht beziffert werden.
Guben:
Da ein Pkw am 28.03.2014 gegen 22 Uhr auf der Fahrradstraße in Guben Kaltenborn fuhr, wurde er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 168:
Bei einer Verkehrskontrolle, dessen Grund abgelaufener TÜV war, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weitersagt wurde untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt.
B 97:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 30.03.2014 wurde in den Mittagsstunden ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der mit 118 Km/h bei erlaubten 100km/h auf der B 97 im Bereich Bühlow. In seiner Atemluft konnte Alkohol wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 2,57 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Spremberg:
Am 29.03.2014 wurde gegen 16:00 Uhr ein Fahrzeug kontrollier, beim 30- jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es stellte sich dazu heraus, dass der Fahrer auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Spremberg:
Ein Zeuge teilte am 29.03.2014 gegen 15:00 Uhr der Polizei mit, dass er auf der alten Betriebsstraße drei Personen sah, die einen Bagger entwenden wollten. Diese hatten die Arbeitsmaschine bereits gestartet. Als die Personen den Anrufer sahen, flüchteten diese in ein Waldgebiet. Auf Grund polizeilicher Nacheile konnte eine Person aus Neupetershain in Tatortnähe festgestellt werden. Trotz Hubschraubereinsatz konnten die anderen Personen im Umfeld nicht gesichtet werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert, die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Tatverdächtigen.
Spremberg:
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad kam es am 29.03.2014 gegen 20:45 Uhr auf der Senftenberger Straße in Spremberg. Dabei übersah der Pkw beim Linksabbiegen den entgegen kommenden Kradfahrer. Der Kradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt ins Carl-Thiem-Klinikum Cottbus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Forst:
In den Tagesstunden des 29.03.2014 verlor eine Forster Bürger sein Portemonnaie im Stadtgebiet. Als er gegen 16 Uhr in seinen Briefkasten schaute, lag dieses darin. Ein ehrlicher Finder hatte es zurück gebracht, Unbekannte hatte zuvor offenbar die EC- Karten und 60-Euro- Bargeld.
L50:
Am 29.03.2014 wurde gegen 07:39 Uhr bekannt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L50 im Bereich des Abzweig B168 kam. Ein 21- jähriger Pkw- Fahrer kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde in das Cottbusser Carl- Thiem- Klinikum gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme und Bergung teilweise kurzzeitig gesperrt.
premberg: In das ehemalige Spremberg Blindenheim verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 26.03.2014 bis zum 28.03.2014 gewaltsam Zutritt und entwendeten Sammlergeschirr sowie Theaterutensilien. Die Gesamtschadenshöhe kann zum Anzeigenzeitpunkt nicht beziffert werden.
Guben:
Da ein Pkw am 28.03.2014 gegen 22 Uhr auf der Fahrradstraße in Guben Kaltenborn fuhr, wurde er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 168:
Bei einer Verkehrskontrolle, dessen Grund abgelaufener TÜV war, stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weitersagt wurde untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt.
B 97:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 30.03.2014 wurde in den Mittagsstunden ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der mit 118 Km/h bei erlaubten 100km/h auf der B 97 im Bereich Bühlow. In seiner Atemluft konnte Alkohol wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 2,57 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Spremberg:
Am 29.03.2014 wurde gegen 16:00 Uhr ein Fahrzeug kontrollier, beim 30- jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Es stellte sich dazu heraus, dass der Fahrer auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Spremberg:
Ein Zeuge teilte am 29.03.2014 gegen 15:00 Uhr der Polizei mit, dass er auf der alten Betriebsstraße drei Personen sah, die einen Bagger entwenden wollten. Diese hatten die Arbeitsmaschine bereits gestartet. Als die Personen den Anrufer sahen, flüchteten diese in ein Waldgebiet. Auf Grund polizeilicher Nacheile konnte eine Person aus Neupetershain in Tatortnähe festgestellt werden. Trotz Hubschraubereinsatz konnten die anderen Personen im Umfeld nicht gesichtet werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert, die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Tatverdächtigen.
Spremberg:
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad kam es am 29.03.2014 gegen 20:45 Uhr auf der Senftenberger Straße in Spremberg. Dabei übersah der Pkw beim Linksabbiegen den entgegen kommenden Kradfahrer. Der Kradfahrer stürzte und wurde schwerverletzt ins Carl-Thiem-Klinikum Cottbus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Forst:
In den Tagesstunden des 29.03.2014 verlor eine Forster Bürger sein Portemonnaie im Stadtgebiet. Als er gegen 16 Uhr in seinen Briefkasten schaute, lag dieses darin. Ein ehrlicher Finder hatte es zurück gebracht, Unbekannte hatte zuvor offenbar die EC- Karten und 60-Euro- Bargeld.
L50:
Am 29.03.2014 wurde gegen 07:39 Uhr bekannt, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L50 im Bereich des Abzweig B168 kam. Ein 21- jähriger Pkw- Fahrer kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer musste aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde in das Cottbusser Carl- Thiem- Klinikum gebracht. Die Straße musste für die Unfallaufnahme und Bergung teilweise kurzzeitig gesperrt.
premberg: In das ehemalige Spremberg Blindenheim verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 26.03.2014 bis zum 28.03.2014 gewaltsam Zutritt und entwendeten Sammlergeschirr sowie Theaterutensilien. Die Gesamtschadenshöhe kann zum Anzeigenzeitpunkt nicht beziffert werden.
Guben:
Da ein Pkw am 28.03.2014 gegen 22 Uhr auf der Fahrradstraße in Guben Kaltenborn fuhr, wurde er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd