Fehrow:
Am Mittwochabend kollidierten bei Fehrow ein NISSAN und Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz am noch fahrbereiten PKW – rund 1.000 Euro.
Groß Schacksdorf:
Am Mittwoch wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße angezeigt. Zur Diebesbeute zählten unter anderem ein Pocketbike, vier PKW-Kompletträder und ein Kinderfahrrad. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Forst:
Am Mittwochnachmittag stießen bei einem Vorfahrtunfall in der Cottbuser Straße ein PKW SKODA und ein VOLVO zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadenshöhe rund 1.200 Euro. Etwas später wurde bei einem weiteren Vorfahrtunfall in der Cottbuser/ Ecke Euloer Straße Fahrzeuginsassen verletzt. Es kollidierten ein PKW OPEL und ein AUDI. Der verursachende Autofahrer verletzte sich leicht, benötigte aber keinen Arzt, ein 34-jähriger Autofahrer musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Guben:
Ein OPEL- Besitzer in der Leonhard-Frank-Straße musste am Mittwochabend feststellen, dass Unbekannte gewaltsam in sein Auto eingedrungen waren und das Autoradio gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit rund 350 Euro angegeben.
Spremberg:
Rund 900 Euro Schaden mussten nach einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Dresdener Straße verzeichnet werden. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten vier PKW-Sommerreifen und zwei Fahrräder gestohlen.
Spremberg:
Ein 45-jähriger, polizeibekannter Spremberger entwendete am Mittwochnachmittag aus einem Geschäft in der Dresdener Straße Parfüm im Wert von über 80 Euro und flüchtete. Gegen einen Mitarbeiter, der den Ladendieb verfolgte, versuchte er sich mit Fußtritten zu wehren. Polizeibeamte stellten ihn und entdeckten bei weiterführenden polizeilichen Maßnahmen in seiner Wohnung weiteres Diebesgut. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und seine Beute sichergestellt.
Spremberg:
Nach einem Fehler beim Ausparken in der Bahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall beim Ausparken wurde der Polizei am Donnerstagvormittag aus der Lutherstraße gemeldet. Auch hier musste Blechschaden von rund 1.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Fehrow:
Am Mittwochabend kollidierten bei Fehrow ein NISSAN und Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz am noch fahrbereiten PKW – rund 1.000 Euro.
Groß Schacksdorf:
Am Mittwoch wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße angezeigt. Zur Diebesbeute zählten unter anderem ein Pocketbike, vier PKW-Kompletträder und ein Kinderfahrrad. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Forst:
Am Mittwochnachmittag stießen bei einem Vorfahrtunfall in der Cottbuser Straße ein PKW SKODA und ein VOLVO zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadenshöhe rund 1.200 Euro. Etwas später wurde bei einem weiteren Vorfahrtunfall in der Cottbuser/ Ecke Euloer Straße Fahrzeuginsassen verletzt. Es kollidierten ein PKW OPEL und ein AUDI. Der verursachende Autofahrer verletzte sich leicht, benötigte aber keinen Arzt, ein 34-jähriger Autofahrer musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Guben:
Ein OPEL- Besitzer in der Leonhard-Frank-Straße musste am Mittwochabend feststellen, dass Unbekannte gewaltsam in sein Auto eingedrungen waren und das Autoradio gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit rund 350 Euro angegeben.
Spremberg:
Rund 900 Euro Schaden mussten nach einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Dresdener Straße verzeichnet werden. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten vier PKW-Sommerreifen und zwei Fahrräder gestohlen.
Spremberg:
Ein 45-jähriger, polizeibekannter Spremberger entwendete am Mittwochnachmittag aus einem Geschäft in der Dresdener Straße Parfüm im Wert von über 80 Euro und flüchtete. Gegen einen Mitarbeiter, der den Ladendieb verfolgte, versuchte er sich mit Fußtritten zu wehren. Polizeibeamte stellten ihn und entdeckten bei weiterführenden polizeilichen Maßnahmen in seiner Wohnung weiteres Diebesgut. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und seine Beute sichergestellt.
Spremberg:
Nach einem Fehler beim Ausparken in der Bahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall beim Ausparken wurde der Polizei am Donnerstagvormittag aus der Lutherstraße gemeldet. Auch hier musste Blechschaden von rund 1.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Fehrow:
Am Mittwochabend kollidierten bei Fehrow ein NISSAN und Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz am noch fahrbereiten PKW – rund 1.000 Euro.
Groß Schacksdorf:
Am Mittwoch wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße angezeigt. Zur Diebesbeute zählten unter anderem ein Pocketbike, vier PKW-Kompletträder und ein Kinderfahrrad. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Forst:
Am Mittwochnachmittag stießen bei einem Vorfahrtunfall in der Cottbuser Straße ein PKW SKODA und ein VOLVO zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadenshöhe rund 1.200 Euro. Etwas später wurde bei einem weiteren Vorfahrtunfall in der Cottbuser/ Ecke Euloer Straße Fahrzeuginsassen verletzt. Es kollidierten ein PKW OPEL und ein AUDI. Der verursachende Autofahrer verletzte sich leicht, benötigte aber keinen Arzt, ein 34-jähriger Autofahrer musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Guben:
Ein OPEL- Besitzer in der Leonhard-Frank-Straße musste am Mittwochabend feststellen, dass Unbekannte gewaltsam in sein Auto eingedrungen waren und das Autoradio gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit rund 350 Euro angegeben.
Spremberg:
Rund 900 Euro Schaden mussten nach einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Dresdener Straße verzeichnet werden. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten vier PKW-Sommerreifen und zwei Fahrräder gestohlen.
Spremberg:
Ein 45-jähriger, polizeibekannter Spremberger entwendete am Mittwochnachmittag aus einem Geschäft in der Dresdener Straße Parfüm im Wert von über 80 Euro und flüchtete. Gegen einen Mitarbeiter, der den Ladendieb verfolgte, versuchte er sich mit Fußtritten zu wehren. Polizeibeamte stellten ihn und entdeckten bei weiterführenden polizeilichen Maßnahmen in seiner Wohnung weiteres Diebesgut. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und seine Beute sichergestellt.
Spremberg:
Nach einem Fehler beim Ausparken in der Bahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall beim Ausparken wurde der Polizei am Donnerstagvormittag aus der Lutherstraße gemeldet. Auch hier musste Blechschaden von rund 1.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Fehrow:
Am Mittwochabend kollidierten bei Fehrow ein NISSAN und Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz am noch fahrbereiten PKW – rund 1.000 Euro.
Groß Schacksdorf:
Am Mittwoch wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße angezeigt. Zur Diebesbeute zählten unter anderem ein Pocketbike, vier PKW-Kompletträder und ein Kinderfahrrad. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Forst:
Am Mittwochnachmittag stießen bei einem Vorfahrtunfall in der Cottbuser Straße ein PKW SKODA und ein VOLVO zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadenshöhe rund 1.200 Euro. Etwas später wurde bei einem weiteren Vorfahrtunfall in der Cottbuser/ Ecke Euloer Straße Fahrzeuginsassen verletzt. Es kollidierten ein PKW OPEL und ein AUDI. Der verursachende Autofahrer verletzte sich leicht, benötigte aber keinen Arzt, ein 34-jähriger Autofahrer musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Guben:
Ein OPEL- Besitzer in der Leonhard-Frank-Straße musste am Mittwochabend feststellen, dass Unbekannte gewaltsam in sein Auto eingedrungen waren und das Autoradio gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit rund 350 Euro angegeben.
Spremberg:
Rund 900 Euro Schaden mussten nach einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Dresdener Straße verzeichnet werden. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten vier PKW-Sommerreifen und zwei Fahrräder gestohlen.
Spremberg:
Ein 45-jähriger, polizeibekannter Spremberger entwendete am Mittwochnachmittag aus einem Geschäft in der Dresdener Straße Parfüm im Wert von über 80 Euro und flüchtete. Gegen einen Mitarbeiter, der den Ladendieb verfolgte, versuchte er sich mit Fußtritten zu wehren. Polizeibeamte stellten ihn und entdeckten bei weiterführenden polizeilichen Maßnahmen in seiner Wohnung weiteres Diebesgut. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und seine Beute sichergestellt.
Spremberg:
Nach einem Fehler beim Ausparken in der Bahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall beim Ausparken wurde der Polizei am Donnerstagvormittag aus der Lutherstraße gemeldet. Auch hier musste Blechschaden von rund 1.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Fehrow:
Am Mittwochabend kollidierten bei Fehrow ein NISSAN und Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz am noch fahrbereiten PKW – rund 1.000 Euro.
Groß Schacksdorf:
Am Mittwoch wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße angezeigt. Zur Diebesbeute zählten unter anderem ein Pocketbike, vier PKW-Kompletträder und ein Kinderfahrrad. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Forst:
Am Mittwochnachmittag stießen bei einem Vorfahrtunfall in der Cottbuser Straße ein PKW SKODA und ein VOLVO zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadenshöhe rund 1.200 Euro. Etwas später wurde bei einem weiteren Vorfahrtunfall in der Cottbuser/ Ecke Euloer Straße Fahrzeuginsassen verletzt. Es kollidierten ein PKW OPEL und ein AUDI. Der verursachende Autofahrer verletzte sich leicht, benötigte aber keinen Arzt, ein 34-jähriger Autofahrer musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Guben:
Ein OPEL- Besitzer in der Leonhard-Frank-Straße musste am Mittwochabend feststellen, dass Unbekannte gewaltsam in sein Auto eingedrungen waren und das Autoradio gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit rund 350 Euro angegeben.
Spremberg:
Rund 900 Euro Schaden mussten nach einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Dresdener Straße verzeichnet werden. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten vier PKW-Sommerreifen und zwei Fahrräder gestohlen.
Spremberg:
Ein 45-jähriger, polizeibekannter Spremberger entwendete am Mittwochnachmittag aus einem Geschäft in der Dresdener Straße Parfüm im Wert von über 80 Euro und flüchtete. Gegen einen Mitarbeiter, der den Ladendieb verfolgte, versuchte er sich mit Fußtritten zu wehren. Polizeibeamte stellten ihn und entdeckten bei weiterführenden polizeilichen Maßnahmen in seiner Wohnung weiteres Diebesgut. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und seine Beute sichergestellt.
Spremberg:
Nach einem Fehler beim Ausparken in der Bahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall beim Ausparken wurde der Polizei am Donnerstagvormittag aus der Lutherstraße gemeldet. Auch hier musste Blechschaden von rund 1.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Fehrow:
Am Mittwochabend kollidierten bei Fehrow ein NISSAN und Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz am noch fahrbereiten PKW – rund 1.000 Euro.
Groß Schacksdorf:
Am Mittwoch wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße angezeigt. Zur Diebesbeute zählten unter anderem ein Pocketbike, vier PKW-Kompletträder und ein Kinderfahrrad. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Forst:
Am Mittwochnachmittag stießen bei einem Vorfahrtunfall in der Cottbuser Straße ein PKW SKODA und ein VOLVO zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadenshöhe rund 1.200 Euro. Etwas später wurde bei einem weiteren Vorfahrtunfall in der Cottbuser/ Ecke Euloer Straße Fahrzeuginsassen verletzt. Es kollidierten ein PKW OPEL und ein AUDI. Der verursachende Autofahrer verletzte sich leicht, benötigte aber keinen Arzt, ein 34-jähriger Autofahrer musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Guben:
Ein OPEL- Besitzer in der Leonhard-Frank-Straße musste am Mittwochabend feststellen, dass Unbekannte gewaltsam in sein Auto eingedrungen waren und das Autoradio gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit rund 350 Euro angegeben.
Spremberg:
Rund 900 Euro Schaden mussten nach einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Dresdener Straße verzeichnet werden. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten vier PKW-Sommerreifen und zwei Fahrräder gestohlen.
Spremberg:
Ein 45-jähriger, polizeibekannter Spremberger entwendete am Mittwochnachmittag aus einem Geschäft in der Dresdener Straße Parfüm im Wert von über 80 Euro und flüchtete. Gegen einen Mitarbeiter, der den Ladendieb verfolgte, versuchte er sich mit Fußtritten zu wehren. Polizeibeamte stellten ihn und entdeckten bei weiterführenden polizeilichen Maßnahmen in seiner Wohnung weiteres Diebesgut. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und seine Beute sichergestellt.
Spremberg:
Nach einem Fehler beim Ausparken in der Bahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall beim Ausparken wurde der Polizei am Donnerstagvormittag aus der Lutherstraße gemeldet. Auch hier musste Blechschaden von rund 1.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Fehrow:
Am Mittwochabend kollidierten bei Fehrow ein NISSAN und Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz am noch fahrbereiten PKW – rund 1.000 Euro.
Groß Schacksdorf:
Am Mittwoch wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße angezeigt. Zur Diebesbeute zählten unter anderem ein Pocketbike, vier PKW-Kompletträder und ein Kinderfahrrad. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Forst:
Am Mittwochnachmittag stießen bei einem Vorfahrtunfall in der Cottbuser Straße ein PKW SKODA und ein VOLVO zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadenshöhe rund 1.200 Euro. Etwas später wurde bei einem weiteren Vorfahrtunfall in der Cottbuser/ Ecke Euloer Straße Fahrzeuginsassen verletzt. Es kollidierten ein PKW OPEL und ein AUDI. Der verursachende Autofahrer verletzte sich leicht, benötigte aber keinen Arzt, ein 34-jähriger Autofahrer musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Guben:
Ein OPEL- Besitzer in der Leonhard-Frank-Straße musste am Mittwochabend feststellen, dass Unbekannte gewaltsam in sein Auto eingedrungen waren und das Autoradio gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit rund 350 Euro angegeben.
Spremberg:
Rund 900 Euro Schaden mussten nach einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Dresdener Straße verzeichnet werden. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten vier PKW-Sommerreifen und zwei Fahrräder gestohlen.
Spremberg:
Ein 45-jähriger, polizeibekannter Spremberger entwendete am Mittwochnachmittag aus einem Geschäft in der Dresdener Straße Parfüm im Wert von über 80 Euro und flüchtete. Gegen einen Mitarbeiter, der den Ladendieb verfolgte, versuchte er sich mit Fußtritten zu wehren. Polizeibeamte stellten ihn und entdeckten bei weiterführenden polizeilichen Maßnahmen in seiner Wohnung weiteres Diebesgut. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und seine Beute sichergestellt.
Spremberg:
Nach einem Fehler beim Ausparken in der Bahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall beim Ausparken wurde der Polizei am Donnerstagvormittag aus der Lutherstraße gemeldet. Auch hier musste Blechschaden von rund 1.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Fehrow:
Am Mittwochabend kollidierten bei Fehrow ein NISSAN und Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz am noch fahrbereiten PKW – rund 1.000 Euro.
Groß Schacksdorf:
Am Mittwoch wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße angezeigt. Zur Diebesbeute zählten unter anderem ein Pocketbike, vier PKW-Kompletträder und ein Kinderfahrrad. Der Schaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben.
Forst:
Am Mittwochnachmittag stießen bei einem Vorfahrtunfall in der Cottbuser Straße ein PKW SKODA und ein VOLVO zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadenshöhe rund 1.200 Euro. Etwas später wurde bei einem weiteren Vorfahrtunfall in der Cottbuser/ Ecke Euloer Straße Fahrzeuginsassen verletzt. Es kollidierten ein PKW OPEL und ein AUDI. Der verursachende Autofahrer verletzte sich leicht, benötigte aber keinen Arzt, ein 34-jähriger Autofahrer musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Guben:
Ein OPEL- Besitzer in der Leonhard-Frank-Straße musste am Mittwochabend feststellen, dass Unbekannte gewaltsam in sein Auto eingedrungen waren und das Autoradio gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit rund 350 Euro angegeben.
Spremberg:
Rund 900 Euro Schaden mussten nach einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Dresdener Straße verzeichnet werden. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten vier PKW-Sommerreifen und zwei Fahrräder gestohlen.
Spremberg:
Ein 45-jähriger, polizeibekannter Spremberger entwendete am Mittwochnachmittag aus einem Geschäft in der Dresdener Straße Parfüm im Wert von über 80 Euro und flüchtete. Gegen einen Mitarbeiter, der den Ladendieb verfolgte, versuchte er sich mit Fußtritten zu wehren. Polizeibeamte stellten ihn und entdeckten bei weiterführenden polizeilichen Maßnahmen in seiner Wohnung weiteres Diebesgut. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt und seine Beute sichergestellt.
Spremberg:
Nach einem Fehler beim Ausparken in der Bahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall beim Ausparken wurde der Polizei am Donnerstagvormittag aus der Lutherstraße gemeldet. Auch hier musste Blechschaden von rund 1.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd