Mit einem Arbeitseinsatz wurde die Turmhaube für den Saisonbeginn der „Offenen Kirche“ wieder hergerichtet. Gleichzeitig konnten auch die Ausstellungstafeln mit den historischen Bildern, die in den letzten hundert Jahren vom Kirchturm in die Stadt fotografiert wurden,
ausgetauscht werden.
Die alte Ausstellung war wegen der Feuchtigkeitsbedingungen im Kirchturm nicht mehr ansehnlich. Zusätzlich gelang es mit Förderung des Landkreises auch eine verbesserte LED
Beleuchtung einzubauen und so die Ausstellung optimal auszuleuchten.
Übrigens erklommen im vergangenen Jahr mehr als tausend Besucher den Forster Kirchturm. Den meisten Ansturm gabe es dabei zum Derny-Rennen und zum Mittachtsshopping. In diesem Jahr steht der steht der Turm ab April wieder offen.
Fotos Frank Henschel
Foto 1: Vereinsvorsitzender Andreas Hammer
Foto 2: Plazierung der Ausstellung mit Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 3: Kaffeepause Marlies Dokter, Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 4: Ausstellung
Fotos © Frank Henschel
Mit einem Arbeitseinsatz wurde die Turmhaube für den Saisonbeginn der „Offenen Kirche“ wieder hergerichtet. Gleichzeitig konnten auch die Ausstellungstafeln mit den historischen Bildern, die in den letzten hundert Jahren vom Kirchturm in die Stadt fotografiert wurden,
ausgetauscht werden.
Die alte Ausstellung war wegen der Feuchtigkeitsbedingungen im Kirchturm nicht mehr ansehnlich. Zusätzlich gelang es mit Förderung des Landkreises auch eine verbesserte LED
Beleuchtung einzubauen und so die Ausstellung optimal auszuleuchten.
Übrigens erklommen im vergangenen Jahr mehr als tausend Besucher den Forster Kirchturm. Den meisten Ansturm gabe es dabei zum Derny-Rennen und zum Mittachtsshopping. In diesem Jahr steht der steht der Turm ab April wieder offen.
Fotos Frank Henschel
Foto 1: Vereinsvorsitzender Andreas Hammer
Foto 2: Plazierung der Ausstellung mit Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 3: Kaffeepause Marlies Dokter, Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 4: Ausstellung
Fotos © Frank Henschel
Mit einem Arbeitseinsatz wurde die Turmhaube für den Saisonbeginn der „Offenen Kirche“ wieder hergerichtet. Gleichzeitig konnten auch die Ausstellungstafeln mit den historischen Bildern, die in den letzten hundert Jahren vom Kirchturm in die Stadt fotografiert wurden,
ausgetauscht werden.
Die alte Ausstellung war wegen der Feuchtigkeitsbedingungen im Kirchturm nicht mehr ansehnlich. Zusätzlich gelang es mit Förderung des Landkreises auch eine verbesserte LED
Beleuchtung einzubauen und so die Ausstellung optimal auszuleuchten.
Übrigens erklommen im vergangenen Jahr mehr als tausend Besucher den Forster Kirchturm. Den meisten Ansturm gabe es dabei zum Derny-Rennen und zum Mittachtsshopping. In diesem Jahr steht der steht der Turm ab April wieder offen.
Fotos Frank Henschel
Foto 1: Vereinsvorsitzender Andreas Hammer
Foto 2: Plazierung der Ausstellung mit Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 3: Kaffeepause Marlies Dokter, Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 4: Ausstellung
Fotos © Frank Henschel
Mit einem Arbeitseinsatz wurde die Turmhaube für den Saisonbeginn der „Offenen Kirche“ wieder hergerichtet. Gleichzeitig konnten auch die Ausstellungstafeln mit den historischen Bildern, die in den letzten hundert Jahren vom Kirchturm in die Stadt fotografiert wurden,
ausgetauscht werden.
Die alte Ausstellung war wegen der Feuchtigkeitsbedingungen im Kirchturm nicht mehr ansehnlich. Zusätzlich gelang es mit Förderung des Landkreises auch eine verbesserte LED
Beleuchtung einzubauen und so die Ausstellung optimal auszuleuchten.
Übrigens erklommen im vergangenen Jahr mehr als tausend Besucher den Forster Kirchturm. Den meisten Ansturm gabe es dabei zum Derny-Rennen und zum Mittachtsshopping. In diesem Jahr steht der steht der Turm ab April wieder offen.
Fotos Frank Henschel
Foto 1: Vereinsvorsitzender Andreas Hammer
Foto 2: Plazierung der Ausstellung mit Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 3: Kaffeepause Marlies Dokter, Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 4: Ausstellung
Fotos © Frank Henschel
Mit einem Arbeitseinsatz wurde die Turmhaube für den Saisonbeginn der „Offenen Kirche“ wieder hergerichtet. Gleichzeitig konnten auch die Ausstellungstafeln mit den historischen Bildern, die in den letzten hundert Jahren vom Kirchturm in die Stadt fotografiert wurden,
ausgetauscht werden.
Die alte Ausstellung war wegen der Feuchtigkeitsbedingungen im Kirchturm nicht mehr ansehnlich. Zusätzlich gelang es mit Förderung des Landkreises auch eine verbesserte LED
Beleuchtung einzubauen und so die Ausstellung optimal auszuleuchten.
Übrigens erklommen im vergangenen Jahr mehr als tausend Besucher den Forster Kirchturm. Den meisten Ansturm gabe es dabei zum Derny-Rennen und zum Mittachtsshopping. In diesem Jahr steht der steht der Turm ab April wieder offen.
Fotos Frank Henschel
Foto 1: Vereinsvorsitzender Andreas Hammer
Foto 2: Plazierung der Ausstellung mit Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 3: Kaffeepause Marlies Dokter, Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 4: Ausstellung
Fotos © Frank Henschel
Mit einem Arbeitseinsatz wurde die Turmhaube für den Saisonbeginn der „Offenen Kirche“ wieder hergerichtet. Gleichzeitig konnten auch die Ausstellungstafeln mit den historischen Bildern, die in den letzten hundert Jahren vom Kirchturm in die Stadt fotografiert wurden,
ausgetauscht werden.
Die alte Ausstellung war wegen der Feuchtigkeitsbedingungen im Kirchturm nicht mehr ansehnlich. Zusätzlich gelang es mit Förderung des Landkreises auch eine verbesserte LED
Beleuchtung einzubauen und so die Ausstellung optimal auszuleuchten.
Übrigens erklommen im vergangenen Jahr mehr als tausend Besucher den Forster Kirchturm. Den meisten Ansturm gabe es dabei zum Derny-Rennen und zum Mittachtsshopping. In diesem Jahr steht der steht der Turm ab April wieder offen.
Fotos Frank Henschel
Foto 1: Vereinsvorsitzender Andreas Hammer
Foto 2: Plazierung der Ausstellung mit Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 3: Kaffeepause Marlies Dokter, Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 4: Ausstellung
Fotos © Frank Henschel
Mit einem Arbeitseinsatz wurde die Turmhaube für den Saisonbeginn der „Offenen Kirche“ wieder hergerichtet. Gleichzeitig konnten auch die Ausstellungstafeln mit den historischen Bildern, die in den letzten hundert Jahren vom Kirchturm in die Stadt fotografiert wurden,
ausgetauscht werden.
Die alte Ausstellung war wegen der Feuchtigkeitsbedingungen im Kirchturm nicht mehr ansehnlich. Zusätzlich gelang es mit Förderung des Landkreises auch eine verbesserte LED
Beleuchtung einzubauen und so die Ausstellung optimal auszuleuchten.
Übrigens erklommen im vergangenen Jahr mehr als tausend Besucher den Forster Kirchturm. Den meisten Ansturm gabe es dabei zum Derny-Rennen und zum Mittachtsshopping. In diesem Jahr steht der steht der Turm ab April wieder offen.
Fotos Frank Henschel
Foto 1: Vereinsvorsitzender Andreas Hammer
Foto 2: Plazierung der Ausstellung mit Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 3: Kaffeepause Marlies Dokter, Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 4: Ausstellung
Fotos © Frank Henschel
Mit einem Arbeitseinsatz wurde die Turmhaube für den Saisonbeginn der „Offenen Kirche“ wieder hergerichtet. Gleichzeitig konnten auch die Ausstellungstafeln mit den historischen Bildern, die in den letzten hundert Jahren vom Kirchturm in die Stadt fotografiert wurden,
ausgetauscht werden.
Die alte Ausstellung war wegen der Feuchtigkeitsbedingungen im Kirchturm nicht mehr ansehnlich. Zusätzlich gelang es mit Förderung des Landkreises auch eine verbesserte LED
Beleuchtung einzubauen und so die Ausstellung optimal auszuleuchten.
Übrigens erklommen im vergangenen Jahr mehr als tausend Besucher den Forster Kirchturm. Den meisten Ansturm gabe es dabei zum Derny-Rennen und zum Mittachtsshopping. In diesem Jahr steht der steht der Turm ab April wieder offen.
Fotos Frank Henschel
Foto 1: Vereinsvorsitzender Andreas Hammer
Foto 2: Plazierung der Ausstellung mit Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 3: Kaffeepause Marlies Dokter, Marko Bierhold und Harald Bertke
Foto 4: Ausstellung
Fotos © Frank Henschel