Eine längst fällige Aufarbeitung des Erwin-Strittmatter-Vereins
Der Erwin-Strittmatter-Verein lädt zu einem PETER-JOKOSTRA-Literaturcafé ein.
In der Auseinandersetzung um Strittmatters Vergangenheit fiel auch der Name des Lyrikers
und Schriftstellers Peter Jokostra, der mehr als dreißig Jahre in Spremberg lebte und seine
Niederlausitzer Heimat in seiner Literatur mehrfach beschrieb und reflektierte.
Wir wollen einige Gedichte und Romanausschnitte vorstellen, auf die Freund-Feind-
Beziehung zwischen Strittmatter und Jokostra eingehen und damit an diesen bedeutenden
Autor erinnern.
Interessierte Literaturfreunde sind am Samstag, dem 12. April 2014, um 14 Uhr in der
„Bücherklause“ am Kirchplatz in Spremberg herzlich willkommen.
Foto © Lutz Frömbogen
Eine längst fällige Aufarbeitung des Erwin-Strittmatter-Vereins
Der Erwin-Strittmatter-Verein lädt zu einem PETER-JOKOSTRA-Literaturcafé ein.
In der Auseinandersetzung um Strittmatters Vergangenheit fiel auch der Name des Lyrikers
und Schriftstellers Peter Jokostra, der mehr als dreißig Jahre in Spremberg lebte und seine
Niederlausitzer Heimat in seiner Literatur mehrfach beschrieb und reflektierte.
Wir wollen einige Gedichte und Romanausschnitte vorstellen, auf die Freund-Feind-
Beziehung zwischen Strittmatter und Jokostra eingehen und damit an diesen bedeutenden
Autor erinnern.
Interessierte Literaturfreunde sind am Samstag, dem 12. April 2014, um 14 Uhr in der
„Bücherklause“ am Kirchplatz in Spremberg herzlich willkommen.
Foto © Lutz Frömbogen
Eine längst fällige Aufarbeitung des Erwin-Strittmatter-Vereins
Der Erwin-Strittmatter-Verein lädt zu einem PETER-JOKOSTRA-Literaturcafé ein.
In der Auseinandersetzung um Strittmatters Vergangenheit fiel auch der Name des Lyrikers
und Schriftstellers Peter Jokostra, der mehr als dreißig Jahre in Spremberg lebte und seine
Niederlausitzer Heimat in seiner Literatur mehrfach beschrieb und reflektierte.
Wir wollen einige Gedichte und Romanausschnitte vorstellen, auf die Freund-Feind-
Beziehung zwischen Strittmatter und Jokostra eingehen und damit an diesen bedeutenden
Autor erinnern.
Interessierte Literaturfreunde sind am Samstag, dem 12. April 2014, um 14 Uhr in der
„Bücherklause“ am Kirchplatz in Spremberg herzlich willkommen.
Foto © Lutz Frömbogen
Eine längst fällige Aufarbeitung des Erwin-Strittmatter-Vereins
Der Erwin-Strittmatter-Verein lädt zu einem PETER-JOKOSTRA-Literaturcafé ein.
In der Auseinandersetzung um Strittmatters Vergangenheit fiel auch der Name des Lyrikers
und Schriftstellers Peter Jokostra, der mehr als dreißig Jahre in Spremberg lebte und seine
Niederlausitzer Heimat in seiner Literatur mehrfach beschrieb und reflektierte.
Wir wollen einige Gedichte und Romanausschnitte vorstellen, auf die Freund-Feind-
Beziehung zwischen Strittmatter und Jokostra eingehen und damit an diesen bedeutenden
Autor erinnern.
Interessierte Literaturfreunde sind am Samstag, dem 12. April 2014, um 14 Uhr in der
„Bücherklause“ am Kirchplatz in Spremberg herzlich willkommen.
Foto © Lutz Frömbogen