Senftenberg:
Am Mittwoch gegen 17:00 Uhr kam ein 63-jähriger Mann im Schlossparkcenter einem ausgesprochenen Hausverbot nicht nach und wurde durch den Sicherheitsdienst aufgefordert, die Einrichtung zu verlassen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach. Der Sicherheitsdienst versuchte den Mann zum Verlassen des Gebäudes zu bewegen. Dieses Bemühen endete letztendlich in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei der Wachmann durch mehrere Schläge in das Gesicht verletzt wurde. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten erhielt der polizeibekannte 63-Jährige einen Platzverweis. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lübbenau:
Im Rahmen einer Personenkontrolle am Mittwochabend in Stadtgebiet von Lübbenau wurden bei einem 30-jährigen Mann Cliptütchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen fest- und sichergestellt. Weiterhin wurden Drogenkonsumutensilien sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung aufgefunden, welche auf einen möglichen Handel schließen lassen. Die Gegenstände sowie das Bargeld wurden vor Ort durch die eingesetzten Beamten sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Des Weiteren kontrollierten die Beamten in Laufe des Abends weitere Personen. Bei vier männlichen Personen im Alter zwischen 15 bis 27 Jahren wurden ebenfalls betäubungsmittelähnliche Substanzen in diversen Verpackungen festgestellt und sichergestellt. Auch hier hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Ein 31-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 16:45 Uhr auf der Greifswalder Straße fahrend mit einem PKW Seat angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine/Metamphetamine. In der weiteren Folge wurde zur Sicherung von Beweisen eine Blutprobe durchgeführt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Senftenberg:
Unbekannte Täter versuchten in dieser Woche einen Parkkassenautomaten in einem Parkhaus am Neumarkt aufzubrechen. Dies gelang den Tätern nicht. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Ein 22-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 11:30 Uhr fahrend mit einem PKW in der Briesker Straße angetroffen und einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine/ Methamphetamin sowie auf Cannabis. In der weiteren Folge wurde zur Beweissicherung eine freiwillige Blutprobe durchgeführt. Da sein Führerschein behördlich ausgeschrieben war, wurde dieser sichergestellt. Anschließend wurde er aus der Maßnahme entlassen.
Beim dem 26-jährigen Beifahrer wurde ein Zigarettenetui mit zwei Joints aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lauchhammer:
Am Donnerstag gegen 10:00 Uhr kam es im Bereich der Schwarzen Elster/ Liebenwerdaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache geriet dabei ein 85-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW RENAULT. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Ortrand:
Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es auf der Elsterwerdaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines PKW AUDI “schnitt” beim Überholen eine Fahrradfahrerin. Dabei kam die Radlerin zu Fall und verletzte sich. Sie wurde ambulant behandelt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Unbekannte Täter entwenden in der Nacht zum Dienstag ein im Innenhof der Wendischen Kirche gesichert abgestelltes 28″- Damenfahrrad, Marke: Brandenburg, Farbe: Anthrazit. Das Fahrrad stammt aus den 1930er- Jahren und wurde neu aufgebaut. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 500 Euro.
Lübbenau:
Am Dienstag in der Zeit von 17:00- 21:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Fahrradständer in der Friedrich-Engels-Straße ein gesichert abgestelltes Herren-Trekkingrad “BULLS” in der Farbe orange. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
BAB 15 bei Vetschau:
Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwochnachmittag kurz vor 16:00 Uhr zum Autobahnabschnitt zwischen Vetschau und Cottbus West gerufen, da sich hier ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein PKW OPEL nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich im Graben überschlagen, bevor die Fahrt an einem Wildzaun endete. Der 54-jährige Fahrer erlitt dabei Verletzungen, die eine stationäre medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der Sachschaden wurde mit geschätzten 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Am Mittwoch gegen 17:00 Uhr kam ein 63-jähriger Mann im Schlossparkcenter einem ausgesprochenen Hausverbot nicht nach und wurde durch den Sicherheitsdienst aufgefordert, die Einrichtung zu verlassen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach. Der Sicherheitsdienst versuchte den Mann zum Verlassen des Gebäudes zu bewegen. Dieses Bemühen endete letztendlich in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei der Wachmann durch mehrere Schläge in das Gesicht verletzt wurde. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten erhielt der polizeibekannte 63-Jährige einen Platzverweis. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lübbenau:
Im Rahmen einer Personenkontrolle am Mittwochabend in Stadtgebiet von Lübbenau wurden bei einem 30-jährigen Mann Cliptütchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen fest- und sichergestellt. Weiterhin wurden Drogenkonsumutensilien sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung aufgefunden, welche auf einen möglichen Handel schließen lassen. Die Gegenstände sowie das Bargeld wurden vor Ort durch die eingesetzten Beamten sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Des Weiteren kontrollierten die Beamten in Laufe des Abends weitere Personen. Bei vier männlichen Personen im Alter zwischen 15 bis 27 Jahren wurden ebenfalls betäubungsmittelähnliche Substanzen in diversen Verpackungen festgestellt und sichergestellt. Auch hier hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Ein 31-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 16:45 Uhr auf der Greifswalder Straße fahrend mit einem PKW Seat angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine/Metamphetamine. In der weiteren Folge wurde zur Sicherung von Beweisen eine Blutprobe durchgeführt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Senftenberg:
Unbekannte Täter versuchten in dieser Woche einen Parkkassenautomaten in einem Parkhaus am Neumarkt aufzubrechen. Dies gelang den Tätern nicht. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Ein 22-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 11:30 Uhr fahrend mit einem PKW in der Briesker Straße angetroffen und einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine/ Methamphetamin sowie auf Cannabis. In der weiteren Folge wurde zur Beweissicherung eine freiwillige Blutprobe durchgeführt. Da sein Führerschein behördlich ausgeschrieben war, wurde dieser sichergestellt. Anschließend wurde er aus der Maßnahme entlassen.
Beim dem 26-jährigen Beifahrer wurde ein Zigarettenetui mit zwei Joints aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lauchhammer:
Am Donnerstag gegen 10:00 Uhr kam es im Bereich der Schwarzen Elster/ Liebenwerdaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache geriet dabei ein 85-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW RENAULT. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Ortrand:
Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es auf der Elsterwerdaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines PKW AUDI “schnitt” beim Überholen eine Fahrradfahrerin. Dabei kam die Radlerin zu Fall und verletzte sich. Sie wurde ambulant behandelt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Unbekannte Täter entwenden in der Nacht zum Dienstag ein im Innenhof der Wendischen Kirche gesichert abgestelltes 28″- Damenfahrrad, Marke: Brandenburg, Farbe: Anthrazit. Das Fahrrad stammt aus den 1930er- Jahren und wurde neu aufgebaut. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 500 Euro.
Lübbenau:
Am Dienstag in der Zeit von 17:00- 21:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Fahrradständer in der Friedrich-Engels-Straße ein gesichert abgestelltes Herren-Trekkingrad “BULLS” in der Farbe orange. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
BAB 15 bei Vetschau:
Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwochnachmittag kurz vor 16:00 Uhr zum Autobahnabschnitt zwischen Vetschau und Cottbus West gerufen, da sich hier ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein PKW OPEL nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich im Graben überschlagen, bevor die Fahrt an einem Wildzaun endete. Der 54-jährige Fahrer erlitt dabei Verletzungen, die eine stationäre medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der Sachschaden wurde mit geschätzten 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Am Mittwoch gegen 17:00 Uhr kam ein 63-jähriger Mann im Schlossparkcenter einem ausgesprochenen Hausverbot nicht nach und wurde durch den Sicherheitsdienst aufgefordert, die Einrichtung zu verlassen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach. Der Sicherheitsdienst versuchte den Mann zum Verlassen des Gebäudes zu bewegen. Dieses Bemühen endete letztendlich in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei der Wachmann durch mehrere Schläge in das Gesicht verletzt wurde. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten erhielt der polizeibekannte 63-Jährige einen Platzverweis. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lübbenau:
Im Rahmen einer Personenkontrolle am Mittwochabend in Stadtgebiet von Lübbenau wurden bei einem 30-jährigen Mann Cliptütchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen fest- und sichergestellt. Weiterhin wurden Drogenkonsumutensilien sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung aufgefunden, welche auf einen möglichen Handel schließen lassen. Die Gegenstände sowie das Bargeld wurden vor Ort durch die eingesetzten Beamten sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Des Weiteren kontrollierten die Beamten in Laufe des Abends weitere Personen. Bei vier männlichen Personen im Alter zwischen 15 bis 27 Jahren wurden ebenfalls betäubungsmittelähnliche Substanzen in diversen Verpackungen festgestellt und sichergestellt. Auch hier hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Ein 31-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 16:45 Uhr auf der Greifswalder Straße fahrend mit einem PKW Seat angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine/Metamphetamine. In der weiteren Folge wurde zur Sicherung von Beweisen eine Blutprobe durchgeführt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Senftenberg:
Unbekannte Täter versuchten in dieser Woche einen Parkkassenautomaten in einem Parkhaus am Neumarkt aufzubrechen. Dies gelang den Tätern nicht. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Ein 22-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 11:30 Uhr fahrend mit einem PKW in der Briesker Straße angetroffen und einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine/ Methamphetamin sowie auf Cannabis. In der weiteren Folge wurde zur Beweissicherung eine freiwillige Blutprobe durchgeführt. Da sein Führerschein behördlich ausgeschrieben war, wurde dieser sichergestellt. Anschließend wurde er aus der Maßnahme entlassen.
Beim dem 26-jährigen Beifahrer wurde ein Zigarettenetui mit zwei Joints aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lauchhammer:
Am Donnerstag gegen 10:00 Uhr kam es im Bereich der Schwarzen Elster/ Liebenwerdaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache geriet dabei ein 85-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW RENAULT. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Ortrand:
Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es auf der Elsterwerdaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines PKW AUDI “schnitt” beim Überholen eine Fahrradfahrerin. Dabei kam die Radlerin zu Fall und verletzte sich. Sie wurde ambulant behandelt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Unbekannte Täter entwenden in der Nacht zum Dienstag ein im Innenhof der Wendischen Kirche gesichert abgestelltes 28″- Damenfahrrad, Marke: Brandenburg, Farbe: Anthrazit. Das Fahrrad stammt aus den 1930er- Jahren und wurde neu aufgebaut. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 500 Euro.
Lübbenau:
Am Dienstag in der Zeit von 17:00- 21:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Fahrradständer in der Friedrich-Engels-Straße ein gesichert abgestelltes Herren-Trekkingrad “BULLS” in der Farbe orange. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
BAB 15 bei Vetschau:
Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwochnachmittag kurz vor 16:00 Uhr zum Autobahnabschnitt zwischen Vetschau und Cottbus West gerufen, da sich hier ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein PKW OPEL nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich im Graben überschlagen, bevor die Fahrt an einem Wildzaun endete. Der 54-jährige Fahrer erlitt dabei Verletzungen, die eine stationäre medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der Sachschaden wurde mit geschätzten 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Am Mittwoch gegen 17:00 Uhr kam ein 63-jähriger Mann im Schlossparkcenter einem ausgesprochenen Hausverbot nicht nach und wurde durch den Sicherheitsdienst aufgefordert, die Einrichtung zu verlassen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach. Der Sicherheitsdienst versuchte den Mann zum Verlassen des Gebäudes zu bewegen. Dieses Bemühen endete letztendlich in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei der Wachmann durch mehrere Schläge in das Gesicht verletzt wurde. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten erhielt der polizeibekannte 63-Jährige einen Platzverweis. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lübbenau:
Im Rahmen einer Personenkontrolle am Mittwochabend in Stadtgebiet von Lübbenau wurden bei einem 30-jährigen Mann Cliptütchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen fest- und sichergestellt. Weiterhin wurden Drogenkonsumutensilien sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung aufgefunden, welche auf einen möglichen Handel schließen lassen. Die Gegenstände sowie das Bargeld wurden vor Ort durch die eingesetzten Beamten sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Des Weiteren kontrollierten die Beamten in Laufe des Abends weitere Personen. Bei vier männlichen Personen im Alter zwischen 15 bis 27 Jahren wurden ebenfalls betäubungsmittelähnliche Substanzen in diversen Verpackungen festgestellt und sichergestellt. Auch hier hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Ein 31-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 16:45 Uhr auf der Greifswalder Straße fahrend mit einem PKW Seat angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine/Metamphetamine. In der weiteren Folge wurde zur Sicherung von Beweisen eine Blutprobe durchgeführt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Senftenberg:
Unbekannte Täter versuchten in dieser Woche einen Parkkassenautomaten in einem Parkhaus am Neumarkt aufzubrechen. Dies gelang den Tätern nicht. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Ein 22-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 11:30 Uhr fahrend mit einem PKW in der Briesker Straße angetroffen und einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine/ Methamphetamin sowie auf Cannabis. In der weiteren Folge wurde zur Beweissicherung eine freiwillige Blutprobe durchgeführt. Da sein Führerschein behördlich ausgeschrieben war, wurde dieser sichergestellt. Anschließend wurde er aus der Maßnahme entlassen.
Beim dem 26-jährigen Beifahrer wurde ein Zigarettenetui mit zwei Joints aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lauchhammer:
Am Donnerstag gegen 10:00 Uhr kam es im Bereich der Schwarzen Elster/ Liebenwerdaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache geriet dabei ein 85-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW RENAULT. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Ortrand:
Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es auf der Elsterwerdaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines PKW AUDI “schnitt” beim Überholen eine Fahrradfahrerin. Dabei kam die Radlerin zu Fall und verletzte sich. Sie wurde ambulant behandelt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Unbekannte Täter entwenden in der Nacht zum Dienstag ein im Innenhof der Wendischen Kirche gesichert abgestelltes 28″- Damenfahrrad, Marke: Brandenburg, Farbe: Anthrazit. Das Fahrrad stammt aus den 1930er- Jahren und wurde neu aufgebaut. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 500 Euro.
Lübbenau:
Am Dienstag in der Zeit von 17:00- 21:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Fahrradständer in der Friedrich-Engels-Straße ein gesichert abgestelltes Herren-Trekkingrad “BULLS” in der Farbe orange. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
BAB 15 bei Vetschau:
Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwochnachmittag kurz vor 16:00 Uhr zum Autobahnabschnitt zwischen Vetschau und Cottbus West gerufen, da sich hier ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein PKW OPEL nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich im Graben überschlagen, bevor die Fahrt an einem Wildzaun endete. Der 54-jährige Fahrer erlitt dabei Verletzungen, die eine stationäre medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der Sachschaden wurde mit geschätzten 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd