Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am späten Dienstagnachmittag gewaltsam auf einem Parkplatz an der Hörlitzer Chaussee in einen PKW TOYOTA ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Altdöbern:
Unbekannte Täte drangen in der Nacht zum Mittwoch in mehrere Keller in der Ortslage von Altdöbern ein. Was die Täter entwendeten sowie die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
L 581:
Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch gegen 04:15 Uhr die Polizei in die Nähe von Peickwitz gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache zwischen Peickwitz und Schwarzbach ein PKW NISSAN aus SACHSEN von der Fahrbahn abgekommen und linksseitig im Graben „gelandet“. Vom Fahrer des PKW war weit und breit nichts zu sehen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug seit Oktober 2013 nicht mehr zugelassen ist. Das Auto wurde sichergestellt – die Kriminalpolizei ermittelt.
Zerkwitz:
Durch unbekannte Täter wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Zigarettenautomat von der Wand einer Gaststätte abgerissen und aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lauchhammer:
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage von Lauchhammer ein Garagenkomplex überprüft. In einer Garage wurde ein 30-jähriger Mann festgestellt. Von dieser Garage führte ein Stromkabel in eine gegenüberliegende Garage. In beiden Garagen stellten die Polizeibeamten Cannabispflanzen, Utensilien zur Aufzucht der Pflanzen, Feinwaagen und Wasserpfeifen fest und sicher. Der 29-jährige Besitzer der anderen Garage wurde vorläufig festgenommen (Bewährung). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Senftenberg:
Auf der Seeadlerstraße in Richtung Henneckestraße kam es am Dienstag gegen 14:30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Dabei beachtete eine 41-jährige Fahrerin eines PKW OPEL nicht eine 49-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radlerin wurde schwerverletzt durch Rettungskräfte in das Klinikum Senftenberg gebracht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
L 49:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam auf das Gelände einer Firma zwischen Eichow und Krieschow ein und entwendeten diverses Schweißmaterial sowie Kabel. Vermutlich auf Grund des ausgelösten Alarms ergriffen die Täter die Flucht. Ein Großteil des Diebesgutes konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am späten Dienstagnachmittag gewaltsam auf einem Parkplatz an der Hörlitzer Chaussee in einen PKW TOYOTA ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Altdöbern:
Unbekannte Täte drangen in der Nacht zum Mittwoch in mehrere Keller in der Ortslage von Altdöbern ein. Was die Täter entwendeten sowie die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
L 581:
Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch gegen 04:15 Uhr die Polizei in die Nähe von Peickwitz gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache zwischen Peickwitz und Schwarzbach ein PKW NISSAN aus SACHSEN von der Fahrbahn abgekommen und linksseitig im Graben „gelandet“. Vom Fahrer des PKW war weit und breit nichts zu sehen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug seit Oktober 2013 nicht mehr zugelassen ist. Das Auto wurde sichergestellt – die Kriminalpolizei ermittelt.
Zerkwitz:
Durch unbekannte Täter wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Zigarettenautomat von der Wand einer Gaststätte abgerissen und aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lauchhammer:
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage von Lauchhammer ein Garagenkomplex überprüft. In einer Garage wurde ein 30-jähriger Mann festgestellt. Von dieser Garage führte ein Stromkabel in eine gegenüberliegende Garage. In beiden Garagen stellten die Polizeibeamten Cannabispflanzen, Utensilien zur Aufzucht der Pflanzen, Feinwaagen und Wasserpfeifen fest und sicher. Der 29-jährige Besitzer der anderen Garage wurde vorläufig festgenommen (Bewährung). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Senftenberg:
Auf der Seeadlerstraße in Richtung Henneckestraße kam es am Dienstag gegen 14:30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Dabei beachtete eine 41-jährige Fahrerin eines PKW OPEL nicht eine 49-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radlerin wurde schwerverletzt durch Rettungskräfte in das Klinikum Senftenberg gebracht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
L 49:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam auf das Gelände einer Firma zwischen Eichow und Krieschow ein und entwendeten diverses Schweißmaterial sowie Kabel. Vermutlich auf Grund des ausgelösten Alarms ergriffen die Täter die Flucht. Ein Großteil des Diebesgutes konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am späten Dienstagnachmittag gewaltsam auf einem Parkplatz an der Hörlitzer Chaussee in einen PKW TOYOTA ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Altdöbern:
Unbekannte Täte drangen in der Nacht zum Mittwoch in mehrere Keller in der Ortslage von Altdöbern ein. Was die Täter entwendeten sowie die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
L 581:
Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch gegen 04:15 Uhr die Polizei in die Nähe von Peickwitz gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache zwischen Peickwitz und Schwarzbach ein PKW NISSAN aus SACHSEN von der Fahrbahn abgekommen und linksseitig im Graben „gelandet“. Vom Fahrer des PKW war weit und breit nichts zu sehen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug seit Oktober 2013 nicht mehr zugelassen ist. Das Auto wurde sichergestellt – die Kriminalpolizei ermittelt.
Zerkwitz:
Durch unbekannte Täter wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Zigarettenautomat von der Wand einer Gaststätte abgerissen und aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lauchhammer:
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage von Lauchhammer ein Garagenkomplex überprüft. In einer Garage wurde ein 30-jähriger Mann festgestellt. Von dieser Garage führte ein Stromkabel in eine gegenüberliegende Garage. In beiden Garagen stellten die Polizeibeamten Cannabispflanzen, Utensilien zur Aufzucht der Pflanzen, Feinwaagen und Wasserpfeifen fest und sicher. Der 29-jährige Besitzer der anderen Garage wurde vorläufig festgenommen (Bewährung). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Senftenberg:
Auf der Seeadlerstraße in Richtung Henneckestraße kam es am Dienstag gegen 14:30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Dabei beachtete eine 41-jährige Fahrerin eines PKW OPEL nicht eine 49-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radlerin wurde schwerverletzt durch Rettungskräfte in das Klinikum Senftenberg gebracht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
L 49:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam auf das Gelände einer Firma zwischen Eichow und Krieschow ein und entwendeten diverses Schweißmaterial sowie Kabel. Vermutlich auf Grund des ausgelösten Alarms ergriffen die Täter die Flucht. Ein Großteil des Diebesgutes konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am späten Dienstagnachmittag gewaltsam auf einem Parkplatz an der Hörlitzer Chaussee in einen PKW TOYOTA ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Altdöbern:
Unbekannte Täte drangen in der Nacht zum Mittwoch in mehrere Keller in der Ortslage von Altdöbern ein. Was die Täter entwendeten sowie die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
L 581:
Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch gegen 04:15 Uhr die Polizei in die Nähe von Peickwitz gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache zwischen Peickwitz und Schwarzbach ein PKW NISSAN aus SACHSEN von der Fahrbahn abgekommen und linksseitig im Graben „gelandet“. Vom Fahrer des PKW war weit und breit nichts zu sehen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug seit Oktober 2013 nicht mehr zugelassen ist. Das Auto wurde sichergestellt – die Kriminalpolizei ermittelt.
Zerkwitz:
Durch unbekannte Täter wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Zigarettenautomat von der Wand einer Gaststätte abgerissen und aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lauchhammer:
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage von Lauchhammer ein Garagenkomplex überprüft. In einer Garage wurde ein 30-jähriger Mann festgestellt. Von dieser Garage führte ein Stromkabel in eine gegenüberliegende Garage. In beiden Garagen stellten die Polizeibeamten Cannabispflanzen, Utensilien zur Aufzucht der Pflanzen, Feinwaagen und Wasserpfeifen fest und sicher. Der 29-jährige Besitzer der anderen Garage wurde vorläufig festgenommen (Bewährung). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Senftenberg:
Auf der Seeadlerstraße in Richtung Henneckestraße kam es am Dienstag gegen 14:30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Dabei beachtete eine 41-jährige Fahrerin eines PKW OPEL nicht eine 49-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radlerin wurde schwerverletzt durch Rettungskräfte in das Klinikum Senftenberg gebracht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
L 49:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam auf das Gelände einer Firma zwischen Eichow und Krieschow ein und entwendeten diverses Schweißmaterial sowie Kabel. Vermutlich auf Grund des ausgelösten Alarms ergriffen die Täter die Flucht. Ein Großteil des Diebesgutes konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am späten Dienstagnachmittag gewaltsam auf einem Parkplatz an der Hörlitzer Chaussee in einen PKW TOYOTA ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Altdöbern:
Unbekannte Täte drangen in der Nacht zum Mittwoch in mehrere Keller in der Ortslage von Altdöbern ein. Was die Täter entwendeten sowie die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
L 581:
Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch gegen 04:15 Uhr die Polizei in die Nähe von Peickwitz gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache zwischen Peickwitz und Schwarzbach ein PKW NISSAN aus SACHSEN von der Fahrbahn abgekommen und linksseitig im Graben „gelandet“. Vom Fahrer des PKW war weit und breit nichts zu sehen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug seit Oktober 2013 nicht mehr zugelassen ist. Das Auto wurde sichergestellt – die Kriminalpolizei ermittelt.
Zerkwitz:
Durch unbekannte Täter wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Zigarettenautomat von der Wand einer Gaststätte abgerissen und aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lauchhammer:
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage von Lauchhammer ein Garagenkomplex überprüft. In einer Garage wurde ein 30-jähriger Mann festgestellt. Von dieser Garage führte ein Stromkabel in eine gegenüberliegende Garage. In beiden Garagen stellten die Polizeibeamten Cannabispflanzen, Utensilien zur Aufzucht der Pflanzen, Feinwaagen und Wasserpfeifen fest und sicher. Der 29-jährige Besitzer der anderen Garage wurde vorläufig festgenommen (Bewährung). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Senftenberg:
Auf der Seeadlerstraße in Richtung Henneckestraße kam es am Dienstag gegen 14:30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Dabei beachtete eine 41-jährige Fahrerin eines PKW OPEL nicht eine 49-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radlerin wurde schwerverletzt durch Rettungskräfte in das Klinikum Senftenberg gebracht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
L 49:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam auf das Gelände einer Firma zwischen Eichow und Krieschow ein und entwendeten diverses Schweißmaterial sowie Kabel. Vermutlich auf Grund des ausgelösten Alarms ergriffen die Täter die Flucht. Ein Großteil des Diebesgutes konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am späten Dienstagnachmittag gewaltsam auf einem Parkplatz an der Hörlitzer Chaussee in einen PKW TOYOTA ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Altdöbern:
Unbekannte Täte drangen in der Nacht zum Mittwoch in mehrere Keller in der Ortslage von Altdöbern ein. Was die Täter entwendeten sowie die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
L 581:
Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch gegen 04:15 Uhr die Polizei in die Nähe von Peickwitz gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache zwischen Peickwitz und Schwarzbach ein PKW NISSAN aus SACHSEN von der Fahrbahn abgekommen und linksseitig im Graben „gelandet“. Vom Fahrer des PKW war weit und breit nichts zu sehen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug seit Oktober 2013 nicht mehr zugelassen ist. Das Auto wurde sichergestellt – die Kriminalpolizei ermittelt.
Zerkwitz:
Durch unbekannte Täter wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Zigarettenautomat von der Wand einer Gaststätte abgerissen und aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lauchhammer:
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage von Lauchhammer ein Garagenkomplex überprüft. In einer Garage wurde ein 30-jähriger Mann festgestellt. Von dieser Garage führte ein Stromkabel in eine gegenüberliegende Garage. In beiden Garagen stellten die Polizeibeamten Cannabispflanzen, Utensilien zur Aufzucht der Pflanzen, Feinwaagen und Wasserpfeifen fest und sicher. Der 29-jährige Besitzer der anderen Garage wurde vorläufig festgenommen (Bewährung). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Senftenberg:
Auf der Seeadlerstraße in Richtung Henneckestraße kam es am Dienstag gegen 14:30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Dabei beachtete eine 41-jährige Fahrerin eines PKW OPEL nicht eine 49-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radlerin wurde schwerverletzt durch Rettungskräfte in das Klinikum Senftenberg gebracht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
L 49:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam auf das Gelände einer Firma zwischen Eichow und Krieschow ein und entwendeten diverses Schweißmaterial sowie Kabel. Vermutlich auf Grund des ausgelösten Alarms ergriffen die Täter die Flucht. Ein Großteil des Diebesgutes konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am späten Dienstagnachmittag gewaltsam auf einem Parkplatz an der Hörlitzer Chaussee in einen PKW TOYOTA ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Altdöbern:
Unbekannte Täte drangen in der Nacht zum Mittwoch in mehrere Keller in der Ortslage von Altdöbern ein. Was die Täter entwendeten sowie die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
L 581:
Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch gegen 04:15 Uhr die Polizei in die Nähe von Peickwitz gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache zwischen Peickwitz und Schwarzbach ein PKW NISSAN aus SACHSEN von der Fahrbahn abgekommen und linksseitig im Graben „gelandet“. Vom Fahrer des PKW war weit und breit nichts zu sehen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug seit Oktober 2013 nicht mehr zugelassen ist. Das Auto wurde sichergestellt – die Kriminalpolizei ermittelt.
Zerkwitz:
Durch unbekannte Täter wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Zigarettenautomat von der Wand einer Gaststätte abgerissen und aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lauchhammer:
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage von Lauchhammer ein Garagenkomplex überprüft. In einer Garage wurde ein 30-jähriger Mann festgestellt. Von dieser Garage führte ein Stromkabel in eine gegenüberliegende Garage. In beiden Garagen stellten die Polizeibeamten Cannabispflanzen, Utensilien zur Aufzucht der Pflanzen, Feinwaagen und Wasserpfeifen fest und sicher. Der 29-jährige Besitzer der anderen Garage wurde vorläufig festgenommen (Bewährung). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Senftenberg:
Auf der Seeadlerstraße in Richtung Henneckestraße kam es am Dienstag gegen 14:30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Dabei beachtete eine 41-jährige Fahrerin eines PKW OPEL nicht eine 49-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radlerin wurde schwerverletzt durch Rettungskräfte in das Klinikum Senftenberg gebracht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
L 49:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam auf das Gelände einer Firma zwischen Eichow und Krieschow ein und entwendeten diverses Schweißmaterial sowie Kabel. Vermutlich auf Grund des ausgelösten Alarms ergriffen die Täter die Flucht. Ein Großteil des Diebesgutes konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am späten Dienstagnachmittag gewaltsam auf einem Parkplatz an der Hörlitzer Chaussee in einen PKW TOYOTA ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Altdöbern:
Unbekannte Täte drangen in der Nacht zum Mittwoch in mehrere Keller in der Ortslage von Altdöbern ein. Was die Täter entwendeten sowie die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
L 581:
Durch einen Zeugen wurde am Mittwoch gegen 04:15 Uhr die Polizei in die Nähe von Peickwitz gerufen. Dort war aus bislang unbekannter Ursache zwischen Peickwitz und Schwarzbach ein PKW NISSAN aus SACHSEN von der Fahrbahn abgekommen und linksseitig im Graben „gelandet“. Vom Fahrer des PKW war weit und breit nichts zu sehen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug seit Oktober 2013 nicht mehr zugelassen ist. Das Auto wurde sichergestellt – die Kriminalpolizei ermittelt.
Zerkwitz:
Durch unbekannte Täter wurde bereits in der Nacht zum Dienstag ein Zigarettenautomat von der Wand einer Gaststätte abgerissen und aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lauchhammer:
Während der Streifentätigkeit wurde in der Ortslage von Lauchhammer ein Garagenkomplex überprüft. In einer Garage wurde ein 30-jähriger Mann festgestellt. Von dieser Garage führte ein Stromkabel in eine gegenüberliegende Garage. In beiden Garagen stellten die Polizeibeamten Cannabispflanzen, Utensilien zur Aufzucht der Pflanzen, Feinwaagen und Wasserpfeifen fest und sicher. Der 29-jährige Besitzer der anderen Garage wurde vorläufig festgenommen (Bewährung). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Senftenberg:
Auf der Seeadlerstraße in Richtung Henneckestraße kam es am Dienstag gegen 14:30 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Dabei beachtete eine 41-jährige Fahrerin eines PKW OPEL nicht eine 49-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radlerin wurde schwerverletzt durch Rettungskräfte in das Klinikum Senftenberg gebracht. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
L 49:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam auf das Gelände einer Firma zwischen Eichow und Krieschow ein und entwendeten diverses Schweißmaterial sowie Kabel. Vermutlich auf Grund des ausgelösten Alarms ergriffen die Täter die Flucht. Ein Großteil des Diebesgutes konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd