Lindenau:
Am Montagmorgen kam bei Lindenau ein PKW KIA von der Fahrbahn ab und landete bei diesem witterungsbedingten Alleinunfall im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Vetschau:
Vermutlich in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Straße der Einheit einen PKW VW Caddy zu stehlen. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, das Zündschloss widerstand allerdings den Manipulationsversuchen. 500 Euro Schaden entstanden bei diesem Diebstahlsversuch.
Senftenberg:
Die Polizei musste am Sonntag in Senftenberg zwei Verkehrsteilnehmer feststellen, die ihre Fahrzeuge unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss führten. Am Mittag wurde bei einer Verkehrskontrolle eine 25-Jährige entdeckt, die zuvor unter Amphetamineinfluss gefahren war. Am Abend kontrollierten sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer, gegen den schon am Vortag ein Strafverfahren eingeleitet worden war und der Führerschein sichergestellt wurde. Er war mit 2,51 Promille unterwegs. Sein Fahrzeug wies Unfallspuren auf. Die Beamten stellten nun auch die Fahrzeugschlüssel sicher.
Senftenberg:
In der Rudolf-Harbig- / Ecke Klettwitzer Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen anderen bei Vorbeifahren streifte. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Lübbenau:
Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lübbenau und Duben in Fahrtrichtung Berlin gemeldet. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein OPEL- Kleinwagen nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen, so dass das Fahrzeug auf dem Dach zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei 5.000 Euro. Zur Absicherung der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Sperrungen veranlasst werden, so dass es bis 01:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Ruhland:
Auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 05:00 Uhr gemeldet worden war. Auf überfrorener Fahrbahn hatte sich ein PKW BMW gedreht, so dass das Auto entgegengesetzt der Fahrtrichtung an der Schutzplanke zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden. Neben der Zerstörung von 20 Metern Schutzplanke wurde am Auto ein Sachschaden von 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lindenau:
Am Montagmorgen kam bei Lindenau ein PKW KIA von der Fahrbahn ab und landete bei diesem witterungsbedingten Alleinunfall im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Vetschau:
Vermutlich in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Straße der Einheit einen PKW VW Caddy zu stehlen. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, das Zündschloss widerstand allerdings den Manipulationsversuchen. 500 Euro Schaden entstanden bei diesem Diebstahlsversuch.
Senftenberg:
Die Polizei musste am Sonntag in Senftenberg zwei Verkehrsteilnehmer feststellen, die ihre Fahrzeuge unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss führten. Am Mittag wurde bei einer Verkehrskontrolle eine 25-Jährige entdeckt, die zuvor unter Amphetamineinfluss gefahren war. Am Abend kontrollierten sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer, gegen den schon am Vortag ein Strafverfahren eingeleitet worden war und der Führerschein sichergestellt wurde. Er war mit 2,51 Promille unterwegs. Sein Fahrzeug wies Unfallspuren auf. Die Beamten stellten nun auch die Fahrzeugschlüssel sicher.
Senftenberg:
In der Rudolf-Harbig- / Ecke Klettwitzer Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen anderen bei Vorbeifahren streifte. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Lübbenau:
Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lübbenau und Duben in Fahrtrichtung Berlin gemeldet. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein OPEL- Kleinwagen nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen, so dass das Fahrzeug auf dem Dach zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei 5.000 Euro. Zur Absicherung der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Sperrungen veranlasst werden, so dass es bis 01:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Ruhland:
Auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 05:00 Uhr gemeldet worden war. Auf überfrorener Fahrbahn hatte sich ein PKW BMW gedreht, so dass das Auto entgegengesetzt der Fahrtrichtung an der Schutzplanke zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden. Neben der Zerstörung von 20 Metern Schutzplanke wurde am Auto ein Sachschaden von 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lindenau:
Am Montagmorgen kam bei Lindenau ein PKW KIA von der Fahrbahn ab und landete bei diesem witterungsbedingten Alleinunfall im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Vetschau:
Vermutlich in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Straße der Einheit einen PKW VW Caddy zu stehlen. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, das Zündschloss widerstand allerdings den Manipulationsversuchen. 500 Euro Schaden entstanden bei diesem Diebstahlsversuch.
Senftenberg:
Die Polizei musste am Sonntag in Senftenberg zwei Verkehrsteilnehmer feststellen, die ihre Fahrzeuge unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss führten. Am Mittag wurde bei einer Verkehrskontrolle eine 25-Jährige entdeckt, die zuvor unter Amphetamineinfluss gefahren war. Am Abend kontrollierten sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer, gegen den schon am Vortag ein Strafverfahren eingeleitet worden war und der Führerschein sichergestellt wurde. Er war mit 2,51 Promille unterwegs. Sein Fahrzeug wies Unfallspuren auf. Die Beamten stellten nun auch die Fahrzeugschlüssel sicher.
Senftenberg:
In der Rudolf-Harbig- / Ecke Klettwitzer Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen anderen bei Vorbeifahren streifte. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Lübbenau:
Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lübbenau und Duben in Fahrtrichtung Berlin gemeldet. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein OPEL- Kleinwagen nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen, so dass das Fahrzeug auf dem Dach zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei 5.000 Euro. Zur Absicherung der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Sperrungen veranlasst werden, so dass es bis 01:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Ruhland:
Auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 05:00 Uhr gemeldet worden war. Auf überfrorener Fahrbahn hatte sich ein PKW BMW gedreht, so dass das Auto entgegengesetzt der Fahrtrichtung an der Schutzplanke zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden. Neben der Zerstörung von 20 Metern Schutzplanke wurde am Auto ein Sachschaden von 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lindenau:
Am Montagmorgen kam bei Lindenau ein PKW KIA von der Fahrbahn ab und landete bei diesem witterungsbedingten Alleinunfall im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Vetschau:
Vermutlich in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Straße der Einheit einen PKW VW Caddy zu stehlen. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, das Zündschloss widerstand allerdings den Manipulationsversuchen. 500 Euro Schaden entstanden bei diesem Diebstahlsversuch.
Senftenberg:
Die Polizei musste am Sonntag in Senftenberg zwei Verkehrsteilnehmer feststellen, die ihre Fahrzeuge unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss führten. Am Mittag wurde bei einer Verkehrskontrolle eine 25-Jährige entdeckt, die zuvor unter Amphetamineinfluss gefahren war. Am Abend kontrollierten sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer, gegen den schon am Vortag ein Strafverfahren eingeleitet worden war und der Führerschein sichergestellt wurde. Er war mit 2,51 Promille unterwegs. Sein Fahrzeug wies Unfallspuren auf. Die Beamten stellten nun auch die Fahrzeugschlüssel sicher.
Senftenberg:
In der Rudolf-Harbig- / Ecke Klettwitzer Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen anderen bei Vorbeifahren streifte. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Lübbenau:
Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lübbenau und Duben in Fahrtrichtung Berlin gemeldet. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein OPEL- Kleinwagen nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen, so dass das Fahrzeug auf dem Dach zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei 5.000 Euro. Zur Absicherung der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Sperrungen veranlasst werden, so dass es bis 01:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Ruhland:
Auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 05:00 Uhr gemeldet worden war. Auf überfrorener Fahrbahn hatte sich ein PKW BMW gedreht, so dass das Auto entgegengesetzt der Fahrtrichtung an der Schutzplanke zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden. Neben der Zerstörung von 20 Metern Schutzplanke wurde am Auto ein Sachschaden von 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lindenau:
Am Montagmorgen kam bei Lindenau ein PKW KIA von der Fahrbahn ab und landete bei diesem witterungsbedingten Alleinunfall im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Vetschau:
Vermutlich in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Straße der Einheit einen PKW VW Caddy zu stehlen. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, das Zündschloss widerstand allerdings den Manipulationsversuchen. 500 Euro Schaden entstanden bei diesem Diebstahlsversuch.
Senftenberg:
Die Polizei musste am Sonntag in Senftenberg zwei Verkehrsteilnehmer feststellen, die ihre Fahrzeuge unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss führten. Am Mittag wurde bei einer Verkehrskontrolle eine 25-Jährige entdeckt, die zuvor unter Amphetamineinfluss gefahren war. Am Abend kontrollierten sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer, gegen den schon am Vortag ein Strafverfahren eingeleitet worden war und der Führerschein sichergestellt wurde. Er war mit 2,51 Promille unterwegs. Sein Fahrzeug wies Unfallspuren auf. Die Beamten stellten nun auch die Fahrzeugschlüssel sicher.
Senftenberg:
In der Rudolf-Harbig- / Ecke Klettwitzer Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen anderen bei Vorbeifahren streifte. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Lübbenau:
Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lübbenau und Duben in Fahrtrichtung Berlin gemeldet. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein OPEL- Kleinwagen nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen, so dass das Fahrzeug auf dem Dach zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei 5.000 Euro. Zur Absicherung der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Sperrungen veranlasst werden, so dass es bis 01:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Ruhland:
Auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 05:00 Uhr gemeldet worden war. Auf überfrorener Fahrbahn hatte sich ein PKW BMW gedreht, so dass das Auto entgegengesetzt der Fahrtrichtung an der Schutzplanke zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden. Neben der Zerstörung von 20 Metern Schutzplanke wurde am Auto ein Sachschaden von 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lindenau:
Am Montagmorgen kam bei Lindenau ein PKW KIA von der Fahrbahn ab und landete bei diesem witterungsbedingten Alleinunfall im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Vetschau:
Vermutlich in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Straße der Einheit einen PKW VW Caddy zu stehlen. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, das Zündschloss widerstand allerdings den Manipulationsversuchen. 500 Euro Schaden entstanden bei diesem Diebstahlsversuch.
Senftenberg:
Die Polizei musste am Sonntag in Senftenberg zwei Verkehrsteilnehmer feststellen, die ihre Fahrzeuge unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss führten. Am Mittag wurde bei einer Verkehrskontrolle eine 25-Jährige entdeckt, die zuvor unter Amphetamineinfluss gefahren war. Am Abend kontrollierten sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer, gegen den schon am Vortag ein Strafverfahren eingeleitet worden war und der Führerschein sichergestellt wurde. Er war mit 2,51 Promille unterwegs. Sein Fahrzeug wies Unfallspuren auf. Die Beamten stellten nun auch die Fahrzeugschlüssel sicher.
Senftenberg:
In der Rudolf-Harbig- / Ecke Klettwitzer Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen anderen bei Vorbeifahren streifte. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Lübbenau:
Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lübbenau und Duben in Fahrtrichtung Berlin gemeldet. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein OPEL- Kleinwagen nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen, so dass das Fahrzeug auf dem Dach zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei 5.000 Euro. Zur Absicherung der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Sperrungen veranlasst werden, so dass es bis 01:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Ruhland:
Auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 05:00 Uhr gemeldet worden war. Auf überfrorener Fahrbahn hatte sich ein PKW BMW gedreht, so dass das Auto entgegengesetzt der Fahrtrichtung an der Schutzplanke zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden. Neben der Zerstörung von 20 Metern Schutzplanke wurde am Auto ein Sachschaden von 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lindenau:
Am Montagmorgen kam bei Lindenau ein PKW KIA von der Fahrbahn ab und landete bei diesem witterungsbedingten Alleinunfall im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Vetschau:
Vermutlich in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Straße der Einheit einen PKW VW Caddy zu stehlen. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, das Zündschloss widerstand allerdings den Manipulationsversuchen. 500 Euro Schaden entstanden bei diesem Diebstahlsversuch.
Senftenberg:
Die Polizei musste am Sonntag in Senftenberg zwei Verkehrsteilnehmer feststellen, die ihre Fahrzeuge unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss führten. Am Mittag wurde bei einer Verkehrskontrolle eine 25-Jährige entdeckt, die zuvor unter Amphetamineinfluss gefahren war. Am Abend kontrollierten sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer, gegen den schon am Vortag ein Strafverfahren eingeleitet worden war und der Führerschein sichergestellt wurde. Er war mit 2,51 Promille unterwegs. Sein Fahrzeug wies Unfallspuren auf. Die Beamten stellten nun auch die Fahrzeugschlüssel sicher.
Senftenberg:
In der Rudolf-Harbig- / Ecke Klettwitzer Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen anderen bei Vorbeifahren streifte. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Lübbenau:
Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lübbenau und Duben in Fahrtrichtung Berlin gemeldet. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein OPEL- Kleinwagen nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen, so dass das Fahrzeug auf dem Dach zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei 5.000 Euro. Zur Absicherung der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Sperrungen veranlasst werden, so dass es bis 01:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Ruhland:
Auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 05:00 Uhr gemeldet worden war. Auf überfrorener Fahrbahn hatte sich ein PKW BMW gedreht, so dass das Auto entgegengesetzt der Fahrtrichtung an der Schutzplanke zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden. Neben der Zerstörung von 20 Metern Schutzplanke wurde am Auto ein Sachschaden von 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lindenau:
Am Montagmorgen kam bei Lindenau ein PKW KIA von der Fahrbahn ab und landete bei diesem witterungsbedingten Alleinunfall im Straßengraben. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Vetschau:
Vermutlich in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in der Straße der Einheit einen PKW VW Caddy zu stehlen. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, das Zündschloss widerstand allerdings den Manipulationsversuchen. 500 Euro Schaden entstanden bei diesem Diebstahlsversuch.
Senftenberg:
Die Polizei musste am Sonntag in Senftenberg zwei Verkehrsteilnehmer feststellen, die ihre Fahrzeuge unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss führten. Am Mittag wurde bei einer Verkehrskontrolle eine 25-Jährige entdeckt, die zuvor unter Amphetamineinfluss gefahren war. Am Abend kontrollierten sie einen weiteren Verkehrsteilnehmer, gegen den schon am Vortag ein Strafverfahren eingeleitet worden war und der Führerschein sichergestellt wurde. Er war mit 2,51 Promille unterwegs. Sein Fahrzeug wies Unfallspuren auf. Die Beamten stellten nun auch die Fahrzeugschlüssel sicher.
Senftenberg:
In der Rudolf-Harbig- / Ecke Klettwitzer Straße ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen anderen bei Vorbeifahren streifte. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Lübbenau:
Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lübbenau und Duben in Fahrtrichtung Berlin gemeldet. Aus bislang nicht abschließend ermittelter Ursache war ein OPEL- Kleinwagen nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen, so dass das Fahrzeug auf dem Dach zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei 5.000 Euro. Zur Absicherung der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Sperrungen veranlasst werden, so dass es bis 01:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
BAB 13 bei Ruhland:
Auf dem Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland in Fahrtrichtung Berlin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 05:00 Uhr gemeldet worden war. Auf überfrorener Fahrbahn hatte sich ein PKW BMW gedreht, so dass das Auto entgegengesetzt der Fahrtrichtung an der Schutzplanke zum Stillstand kam. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden. Neben der Zerstörung von 20 Metern Schutzplanke wurde am Auto ein Sachschaden von 3.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd