Die Handwerkskammer Cottbus hat elf Sachverständige, sieben davon am Donnerstagabend, wiederbestellt. Sie kommen aus den Gewerken Dachdecker, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Gold- und Silberschmiede, Installateur und Heizungsbauer (2), Maler- und Lackierer, Maurer und Betonbauer (2), Metallbauer, Textilreiniger sowie Zimmerer. Insgesamt hat die Handwerkskammer Cottbus 62 Sachverständige aus 34 unterschiedlichen Gewerken öffentlich bestellt. Die Experten werden in Anspruch genommen, um bei Streitigkeiten die Ausführung von z.B. Bauleistungen qualifiziert beurteilen und bewerten zu können. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige bieten die Gewähr für Unabhängigkeit, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit. Auch Gerichte greifen im Zivil- und Strafverfahren immer wieder auf sie zurück.
Quelle und Foto: HWK Cottbus
Rock Tech und ENERTRAG planen grüne Energie für Gubener Konverter
Mit prominenter politischer Unterstützung haben Rock Tech Lithium und ENERTRAG eine Absichtserklärung zur Versorgung des geplanten Lithiumhydroxid-Konverters in Guben mit...