Karges und unfreundliches Gefilde, organisierte Banden und Blutrache – so stellen sich viele Menschen Albanien vor. Erfrischend anders präsentiert sich das wirkliche Albanien. Am Dienstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, erzählt der Cottbuser Norbert Herrn in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14, von seiner problemlosen Reise in ein Land, in dem Gastfreundschaft als eine Art Volkssport gilt. Mit Bussen, Bahnen, kleinen Transportern zweifelhafter Bauart und der „Urzeitfähre“ über den Koman-Stausee drang der Weltenbummler bis in die Albanischen Alpen vor. Für die einen einfach nur die verfluchten Berge, für die anderen eine verwunschene Gebirgswelt. Ein Geheimtipp für Bergfreunde sind sie sowieso … Der Eintritt beträgt 4 € / 2 € ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 0355/3 80 60-24 / www.bibliothek-cottbus.de.
Foto Herrn, Norbert 1: privat
Karges und unfreundliches Gefilde, organisierte Banden und Blutrache – so stellen sich viele Menschen Albanien vor. Erfrischend anders präsentiert sich das wirkliche Albanien. Am Dienstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, erzählt der Cottbuser Norbert Herrn in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14, von seiner problemlosen Reise in ein Land, in dem Gastfreundschaft als eine Art Volkssport gilt. Mit Bussen, Bahnen, kleinen Transportern zweifelhafter Bauart und der „Urzeitfähre“ über den Koman-Stausee drang der Weltenbummler bis in die Albanischen Alpen vor. Für die einen einfach nur die verfluchten Berge, für die anderen eine verwunschene Gebirgswelt. Ein Geheimtipp für Bergfreunde sind sie sowieso … Der Eintritt beträgt 4 € / 2 € ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 0355/3 80 60-24 / www.bibliothek-cottbus.de.
Foto Herrn, Norbert 1: privat
Karges und unfreundliches Gefilde, organisierte Banden und Blutrache – so stellen sich viele Menschen Albanien vor. Erfrischend anders präsentiert sich das wirkliche Albanien. Am Dienstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, erzählt der Cottbuser Norbert Herrn in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14, von seiner problemlosen Reise in ein Land, in dem Gastfreundschaft als eine Art Volkssport gilt. Mit Bussen, Bahnen, kleinen Transportern zweifelhafter Bauart und der „Urzeitfähre“ über den Koman-Stausee drang der Weltenbummler bis in die Albanischen Alpen vor. Für die einen einfach nur die verfluchten Berge, für die anderen eine verwunschene Gebirgswelt. Ein Geheimtipp für Bergfreunde sind sie sowieso … Der Eintritt beträgt 4 € / 2 € ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 0355/3 80 60-24 / www.bibliothek-cottbus.de.
Foto Herrn, Norbert 1: privat
Karges und unfreundliches Gefilde, organisierte Banden und Blutrache – so stellen sich viele Menschen Albanien vor. Erfrischend anders präsentiert sich das wirkliche Albanien. Am Dienstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, erzählt der Cottbuser Norbert Herrn in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14, von seiner problemlosen Reise in ein Land, in dem Gastfreundschaft als eine Art Volkssport gilt. Mit Bussen, Bahnen, kleinen Transportern zweifelhafter Bauart und der „Urzeitfähre“ über den Koman-Stausee drang der Weltenbummler bis in die Albanischen Alpen vor. Für die einen einfach nur die verfluchten Berge, für die anderen eine verwunschene Gebirgswelt. Ein Geheimtipp für Bergfreunde sind sie sowieso … Der Eintritt beträgt 4 € / 2 € ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 0355/3 80 60-24 / www.bibliothek-cottbus.de.
Foto Herrn, Norbert 1: privat
Karges und unfreundliches Gefilde, organisierte Banden und Blutrache – so stellen sich viele Menschen Albanien vor. Erfrischend anders präsentiert sich das wirkliche Albanien. Am Dienstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, erzählt der Cottbuser Norbert Herrn in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14, von seiner problemlosen Reise in ein Land, in dem Gastfreundschaft als eine Art Volkssport gilt. Mit Bussen, Bahnen, kleinen Transportern zweifelhafter Bauart und der „Urzeitfähre“ über den Koman-Stausee drang der Weltenbummler bis in die Albanischen Alpen vor. Für die einen einfach nur die verfluchten Berge, für die anderen eine verwunschene Gebirgswelt. Ein Geheimtipp für Bergfreunde sind sie sowieso … Der Eintritt beträgt 4 € / 2 € ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 0355/3 80 60-24 / www.bibliothek-cottbus.de.
Foto Herrn, Norbert 1: privat
Karges und unfreundliches Gefilde, organisierte Banden und Blutrache – so stellen sich viele Menschen Albanien vor. Erfrischend anders präsentiert sich das wirkliche Albanien. Am Dienstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, erzählt der Cottbuser Norbert Herrn in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14, von seiner problemlosen Reise in ein Land, in dem Gastfreundschaft als eine Art Volkssport gilt. Mit Bussen, Bahnen, kleinen Transportern zweifelhafter Bauart und der „Urzeitfähre“ über den Koman-Stausee drang der Weltenbummler bis in die Albanischen Alpen vor. Für die einen einfach nur die verfluchten Berge, für die anderen eine verwunschene Gebirgswelt. Ein Geheimtipp für Bergfreunde sind sie sowieso … Der Eintritt beträgt 4 € / 2 € ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 0355/3 80 60-24 / www.bibliothek-cottbus.de.
Foto Herrn, Norbert 1: privat
Karges und unfreundliches Gefilde, organisierte Banden und Blutrache – so stellen sich viele Menschen Albanien vor. Erfrischend anders präsentiert sich das wirkliche Albanien. Am Dienstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, erzählt der Cottbuser Norbert Herrn in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14, von seiner problemlosen Reise in ein Land, in dem Gastfreundschaft als eine Art Volkssport gilt. Mit Bussen, Bahnen, kleinen Transportern zweifelhafter Bauart und der „Urzeitfähre“ über den Koman-Stausee drang der Weltenbummler bis in die Albanischen Alpen vor. Für die einen einfach nur die verfluchten Berge, für die anderen eine verwunschene Gebirgswelt. Ein Geheimtipp für Bergfreunde sind sie sowieso … Der Eintritt beträgt 4 € / 2 € ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 0355/3 80 60-24 / www.bibliothek-cottbus.de.
Foto Herrn, Norbert 1: privat
Karges und unfreundliches Gefilde, organisierte Banden und Blutrache – so stellen sich viele Menschen Albanien vor. Erfrischend anders präsentiert sich das wirkliche Albanien. Am Dienstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, erzählt der Cottbuser Norbert Herrn in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Straße 13/14, von seiner problemlosen Reise in ein Land, in dem Gastfreundschaft als eine Art Volkssport gilt. Mit Bussen, Bahnen, kleinen Transportern zweifelhafter Bauart und der „Urzeitfähre“ über den Koman-Stausee drang der Weltenbummler bis in die Albanischen Alpen vor. Für die einen einfach nur die verfluchten Berge, für die anderen eine verwunschene Gebirgswelt. Ein Geheimtipp für Bergfreunde sind sie sowieso … Der Eintritt beträgt 4 € / 2 € ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter Tel. 0355/3 80 60-24 / www.bibliothek-cottbus.de.
Foto Herrn, Norbert 1: privat