Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, weckt mit vielfältigen Vorlese- und Mitmachaktionen für Ferienkinder ab 5 Jahren die Lust auf Bücher. Am Dienstag, dem 1. Oktober, öffnet das Bilderbuchkino. Erzählt wird die Geschichte „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Am Dienstag, dem 8. Oktober, vermittelt Silke Junker, wie aufregend das Leben einer Igelfamilie sein kann. Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 10. Oktober, geht es gemeinsam mit Tafelkreide und Radiergummi nach „Scriberien“. Die Mauster Schriftstellerin Ursula Strzodka liest aus ihrem Buch über das geheimnisvolle Land der Geschichten und des Schreibens und erfindet gemeinsam mit den Ferienkindern eine Geschichte. Jeder Vormittag in der Bibliothek beginnt um 9 Uhr und endet mit Mal- oder Bastelangeboten. Ein Unkostenbeitrag von 1 Euro ist zu entrichten.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto: Wikipedia, public domain
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, weckt mit vielfältigen Vorlese- und Mitmachaktionen für Ferienkinder ab 5 Jahren die Lust auf Bücher. Am Dienstag, dem 1. Oktober, öffnet das Bilderbuchkino. Erzählt wird die Geschichte „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Am Dienstag, dem 8. Oktober, vermittelt Silke Junker, wie aufregend das Leben einer Igelfamilie sein kann. Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 10. Oktober, geht es gemeinsam mit Tafelkreide und Radiergummi nach „Scriberien“. Die Mauster Schriftstellerin Ursula Strzodka liest aus ihrem Buch über das geheimnisvolle Land der Geschichten und des Schreibens und erfindet gemeinsam mit den Ferienkindern eine Geschichte. Jeder Vormittag in der Bibliothek beginnt um 9 Uhr und endet mit Mal- oder Bastelangeboten. Ein Unkostenbeitrag von 1 Euro ist zu entrichten.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto: Wikipedia, public domain
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, weckt mit vielfältigen Vorlese- und Mitmachaktionen für Ferienkinder ab 5 Jahren die Lust auf Bücher. Am Dienstag, dem 1. Oktober, öffnet das Bilderbuchkino. Erzählt wird die Geschichte „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Am Dienstag, dem 8. Oktober, vermittelt Silke Junker, wie aufregend das Leben einer Igelfamilie sein kann. Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 10. Oktober, geht es gemeinsam mit Tafelkreide und Radiergummi nach „Scriberien“. Die Mauster Schriftstellerin Ursula Strzodka liest aus ihrem Buch über das geheimnisvolle Land der Geschichten und des Schreibens und erfindet gemeinsam mit den Ferienkindern eine Geschichte. Jeder Vormittag in der Bibliothek beginnt um 9 Uhr und endet mit Mal- oder Bastelangeboten. Ein Unkostenbeitrag von 1 Euro ist zu entrichten.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto: Wikipedia, public domain
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, weckt mit vielfältigen Vorlese- und Mitmachaktionen für Ferienkinder ab 5 Jahren die Lust auf Bücher. Am Dienstag, dem 1. Oktober, öffnet das Bilderbuchkino. Erzählt wird die Geschichte „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Am Dienstag, dem 8. Oktober, vermittelt Silke Junker, wie aufregend das Leben einer Igelfamilie sein kann. Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 10. Oktober, geht es gemeinsam mit Tafelkreide und Radiergummi nach „Scriberien“. Die Mauster Schriftstellerin Ursula Strzodka liest aus ihrem Buch über das geheimnisvolle Land der Geschichten und des Schreibens und erfindet gemeinsam mit den Ferienkindern eine Geschichte. Jeder Vormittag in der Bibliothek beginnt um 9 Uhr und endet mit Mal- oder Bastelangeboten. Ein Unkostenbeitrag von 1 Euro ist zu entrichten.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto: Wikipedia, public domain
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, weckt mit vielfältigen Vorlese- und Mitmachaktionen für Ferienkinder ab 5 Jahren die Lust auf Bücher. Am Dienstag, dem 1. Oktober, öffnet das Bilderbuchkino. Erzählt wird die Geschichte „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Am Dienstag, dem 8. Oktober, vermittelt Silke Junker, wie aufregend das Leben einer Igelfamilie sein kann. Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 10. Oktober, geht es gemeinsam mit Tafelkreide und Radiergummi nach „Scriberien“. Die Mauster Schriftstellerin Ursula Strzodka liest aus ihrem Buch über das geheimnisvolle Land der Geschichten und des Schreibens und erfindet gemeinsam mit den Ferienkindern eine Geschichte. Jeder Vormittag in der Bibliothek beginnt um 9 Uhr und endet mit Mal- oder Bastelangeboten. Ein Unkostenbeitrag von 1 Euro ist zu entrichten.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto: Wikipedia, public domain
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, weckt mit vielfältigen Vorlese- und Mitmachaktionen für Ferienkinder ab 5 Jahren die Lust auf Bücher. Am Dienstag, dem 1. Oktober, öffnet das Bilderbuchkino. Erzählt wird die Geschichte „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Am Dienstag, dem 8. Oktober, vermittelt Silke Junker, wie aufregend das Leben einer Igelfamilie sein kann. Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 10. Oktober, geht es gemeinsam mit Tafelkreide und Radiergummi nach „Scriberien“. Die Mauster Schriftstellerin Ursula Strzodka liest aus ihrem Buch über das geheimnisvolle Land der Geschichten und des Schreibens und erfindet gemeinsam mit den Ferienkindern eine Geschichte. Jeder Vormittag in der Bibliothek beginnt um 9 Uhr und endet mit Mal- oder Bastelangeboten. Ein Unkostenbeitrag von 1 Euro ist zu entrichten.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto: Wikipedia, public domain
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, weckt mit vielfältigen Vorlese- und Mitmachaktionen für Ferienkinder ab 5 Jahren die Lust auf Bücher. Am Dienstag, dem 1. Oktober, öffnet das Bilderbuchkino. Erzählt wird die Geschichte „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Am Dienstag, dem 8. Oktober, vermittelt Silke Junker, wie aufregend das Leben einer Igelfamilie sein kann. Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 10. Oktober, geht es gemeinsam mit Tafelkreide und Radiergummi nach „Scriberien“. Die Mauster Schriftstellerin Ursula Strzodka liest aus ihrem Buch über das geheimnisvolle Land der Geschichten und des Schreibens und erfindet gemeinsam mit den Ferienkindern eine Geschichte. Jeder Vormittag in der Bibliothek beginnt um 9 Uhr und endet mit Mal- oder Bastelangeboten. Ein Unkostenbeitrag von 1 Euro ist zu entrichten.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto: Wikipedia, public domain
Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, weckt mit vielfältigen Vorlese- und Mitmachaktionen für Ferienkinder ab 5 Jahren die Lust auf Bücher. Am Dienstag, dem 1. Oktober, öffnet das Bilderbuchkino. Erzählt wird die Geschichte „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Am Dienstag, dem 8. Oktober, vermittelt Silke Junker, wie aufregend das Leben einer Igelfamilie sein kann. Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 10. Oktober, geht es gemeinsam mit Tafelkreide und Radiergummi nach „Scriberien“. Die Mauster Schriftstellerin Ursula Strzodka liest aus ihrem Buch über das geheimnisvolle Land der Geschichten und des Schreibens und erfindet gemeinsam mit den Ferienkindern eine Geschichte. Jeder Vormittag in der Bibliothek beginnt um 9 Uhr und endet mit Mal- oder Bastelangeboten. Ein Unkostenbeitrag von 1 Euro ist zu entrichten.
Reservierungen sind möglich unter 0355/38060-24.
Foto: Wikipedia, public domain