• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 10. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Groß Gaglower C-Junioren Mannschaftsleiter sagt: „Das hat was mit Fußball zu tun!“

19:28 Uhr | 15. September 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kleinere Querelen wird es in einem Fußball-Team immer geben?! Das ist auch Nicht-Fußballfans bekannt. Dass ein C-Junioren-Team kleinere Missverständnis aber auch intern klären und lösen kann, zeigten am vergangenen Wochenende die C-Junioren der SG Groß Gaglow! Obwohl in der vergangenen Trainingswoche Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten ausgetauscht wurden, zeigte sich in Luckenwalde die C-Jugend von der SG Groß Gaglow, als geschlossenes Team. Der Groß Gaglower Mannschaftsleiter Christian Knecht äußerte in Kurzfassung dazu: „Der Luckenwalder 4:2 Sieg geht in Ordnung, weil die Gastgeber Fußball als Mannschaftssportart auffassten und gemeinsam an einem Strang zogen. Unsere Jungs hatten in dieser Woche wahrscheinlich andere Sachen im Kopf, als sich auf das heutige Spiel zu konzentrieren“.

Aus Groß Gaglower Sicht, erklärt C-Junioren Mannschaftsleiter Christian Knecht das Spiel wie folgt (Zitat):
„Unsere Tiefschlafzone in den ersten 20 Minuten war erschreckend, folgerichtig die Gegentore. Bereits in der vierten Spielminute lag der Ball das erste Mal bei uns im Netz. Christos mit Foulspiel ca. 18m vor unserem Tor. Den fälligen Freistoß verwandelten die Luckenwalder eiskalt.
Wir standen meist viel zu weit von unseren Gegenspielern weg, das nutzte der Gegner und fand so immer wieder eine Abspielstation nach Ballgewinn. Sofort wurde auf Angriff umgestaltet und die sich bietenden Räume genutzt. Eine schnelle Kombination über unsere rechte Abwehrseite und den flach nach innen gespielten Ball, verwandelte der wohl beste Luckenwalder zum 2:0. Uns fiel einfach nach vorn gar nichts ein. Der Ball wurde entweder planlos nach vorn geschlagen oder im sinnlosen Dribbling verloren. Positionen wurden nicht gehalten und die aufkommende Missstimmung untereinander, führte dazu, dass noch weniger Miteinander gespielt wurde. Vielmehr beschäftigte man sich mit Schiedsrichterentscheidungen.
Luckenwalde zog sich nach der Führung etwas zurück. Somit hatten wir auch wieder etwas mehr Ballbesitz. Einen Abstimmungsfehler in der Luckenwalder Innenverteidigung, brachte Tibor in Ballbesitz, leider war sein Heber etwas zu hoch angesetzt. Das war in der 20.Minute. Luckenwalde war aber stets gefährlich mit ihren schnellen Kontern. Danny Ligmann konnte sich mehrfach im Tor auszeichnen.
In der 27.Minute fasste sich Nico Kruse mal ein Herz und zog aus 18m einfach mal ab. Der abgefälschte Schuss landete unhaltbar im Luckenwalder Tor. Das Tor gab uns nun etwas mehr Auftrieb. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Eine etwas umstrittene Schiedsrichterentscheidung führte zum Elfmeter für Luckenwalde. Bei einem Zweikampf im Strafraum, kam der Luckenwalder Spieler noch zum Torschuss. Als der Schiedsrichter sah, das der Ball vorbei geht, pfiff er und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoß, jagte, der Luckenwalder Spieler meterweit übers Tor, wie 1976 Uli Hoeneß. Der Schiedsrichter ließ den Strafstoß jedoch Wiederholen. Angeblich wäre ein Spieler zu zeitig in den Strafraum gelaufen? Den nun zweiten, ganz schwach geschossenen Elfer konnte Danny halten, leider ließ er ihn nach vorn prallen und im Nachschuss verwandelten die Luckenwalder zum 3:1. Da haben wir mal wieder kräftig geschlafen, wie im Folgenden!“

Die zweite Halbzeit beschreibt Mannschaftsleiter Christian Knecht auch:
„Anstoß zur zweiten Halbzeit durch Luckenwalde, ein Pass noch ein Pass und beim dritten Pass stand der Luckenwalder völlig frei vor unserem Torwart: 4:1. Wir hatten aber alle 10 Spieler auf dem Feld. So etwas darf einfach nicht passieren!!!
Unser Spiel wurde nun etwas besser, aber weil wir nicht in der Lage waren, den besser postierten Mitspieler zu sehen, gab es nur wenig Torchancen. Außerdem übertrieben einige das Dribbling und brachten so unsere Abwehr durch eigene Ballverluste immer wieder in Bedrängnis. Wenn Tibor und David nur zwei Mal im Spiel, -so wie beim 4:2 zusammenspielen-, würde vieles ganz anders aussehen. Schöner Pass Tibor, schneller Abschluss David: TOR !!!
Das hat was mit Fußball zu tun. In dem Sinne, nur die SGGG.”
Für die C-Junioren der SG Groß Gaglow spielten:
Danny Ligmann – Paul Kunitz (47. Steven Jerga), Christos Stratis, Lucas Mahnhardt, Quentin Gebauer (58. Pascal Sieg) – David Vardanjan, Marc Woltmann, Philipp Pohl, Dennis Hauska – Nico Kruse, Tibor Pfeiffer
Torfolge: 1:0 (3.) Hasche (FSV), 2:0 (10). Hasche (FSV), 2:1 (28) Nico Kruse, 3:1 (34.) Hempel (FSV), 4:1 (36.) Hasche (FSV), 4:2 (66.) David Vardanjan
Informationsquelle: © SG Groß Gaglow / © Christian Knecht – Mannschaftsleiter C-Junioren der SG Groß Gaglow
Foto 1: © Oliver Richter
Foto 2: © SG Groß Gaglow / IWR

Kleinere Querelen wird es in einem Fußball-Team immer geben?! Das ist auch Nicht-Fußballfans bekannt. Dass ein C-Junioren-Team kleinere Missverständnis aber auch intern klären und lösen kann, zeigten am vergangenen Wochenende die C-Junioren der SG Groß Gaglow! Obwohl in der vergangenen Trainingswoche Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten ausgetauscht wurden, zeigte sich in Luckenwalde die C-Jugend von der SG Groß Gaglow, als geschlossenes Team. Der Groß Gaglower Mannschaftsleiter Christian Knecht äußerte in Kurzfassung dazu: „Der Luckenwalder 4:2 Sieg geht in Ordnung, weil die Gastgeber Fußball als Mannschaftssportart auffassten und gemeinsam an einem Strang zogen. Unsere Jungs hatten in dieser Woche wahrscheinlich andere Sachen im Kopf, als sich auf das heutige Spiel zu konzentrieren“.

Aus Groß Gaglower Sicht, erklärt C-Junioren Mannschaftsleiter Christian Knecht das Spiel wie folgt (Zitat):
„Unsere Tiefschlafzone in den ersten 20 Minuten war erschreckend, folgerichtig die Gegentore. Bereits in der vierten Spielminute lag der Ball das erste Mal bei uns im Netz. Christos mit Foulspiel ca. 18m vor unserem Tor. Den fälligen Freistoß verwandelten die Luckenwalder eiskalt.
Wir standen meist viel zu weit von unseren Gegenspielern weg, das nutzte der Gegner und fand so immer wieder eine Abspielstation nach Ballgewinn. Sofort wurde auf Angriff umgestaltet und die sich bietenden Räume genutzt. Eine schnelle Kombination über unsere rechte Abwehrseite und den flach nach innen gespielten Ball, verwandelte der wohl beste Luckenwalder zum 2:0. Uns fiel einfach nach vorn gar nichts ein. Der Ball wurde entweder planlos nach vorn geschlagen oder im sinnlosen Dribbling verloren. Positionen wurden nicht gehalten und die aufkommende Missstimmung untereinander, führte dazu, dass noch weniger Miteinander gespielt wurde. Vielmehr beschäftigte man sich mit Schiedsrichterentscheidungen.
Luckenwalde zog sich nach der Führung etwas zurück. Somit hatten wir auch wieder etwas mehr Ballbesitz. Einen Abstimmungsfehler in der Luckenwalder Innenverteidigung, brachte Tibor in Ballbesitz, leider war sein Heber etwas zu hoch angesetzt. Das war in der 20.Minute. Luckenwalde war aber stets gefährlich mit ihren schnellen Kontern. Danny Ligmann konnte sich mehrfach im Tor auszeichnen.
In der 27.Minute fasste sich Nico Kruse mal ein Herz und zog aus 18m einfach mal ab. Der abgefälschte Schuss landete unhaltbar im Luckenwalder Tor. Das Tor gab uns nun etwas mehr Auftrieb. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Eine etwas umstrittene Schiedsrichterentscheidung führte zum Elfmeter für Luckenwalde. Bei einem Zweikampf im Strafraum, kam der Luckenwalder Spieler noch zum Torschuss. Als der Schiedsrichter sah, das der Ball vorbei geht, pfiff er und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoß, jagte, der Luckenwalder Spieler meterweit übers Tor, wie 1976 Uli Hoeneß. Der Schiedsrichter ließ den Strafstoß jedoch Wiederholen. Angeblich wäre ein Spieler zu zeitig in den Strafraum gelaufen? Den nun zweiten, ganz schwach geschossenen Elfer konnte Danny halten, leider ließ er ihn nach vorn prallen und im Nachschuss verwandelten die Luckenwalder zum 3:1. Da haben wir mal wieder kräftig geschlafen, wie im Folgenden!“

Die zweite Halbzeit beschreibt Mannschaftsleiter Christian Knecht auch:
„Anstoß zur zweiten Halbzeit durch Luckenwalde, ein Pass noch ein Pass und beim dritten Pass stand der Luckenwalder völlig frei vor unserem Torwart: 4:1. Wir hatten aber alle 10 Spieler auf dem Feld. So etwas darf einfach nicht passieren!!!
Unser Spiel wurde nun etwas besser, aber weil wir nicht in der Lage waren, den besser postierten Mitspieler zu sehen, gab es nur wenig Torchancen. Außerdem übertrieben einige das Dribbling und brachten so unsere Abwehr durch eigene Ballverluste immer wieder in Bedrängnis. Wenn Tibor und David nur zwei Mal im Spiel, -so wie beim 4:2 zusammenspielen-, würde vieles ganz anders aussehen. Schöner Pass Tibor, schneller Abschluss David: TOR !!!
Das hat was mit Fußball zu tun. In dem Sinne, nur die SGGG.”
Für die C-Junioren der SG Groß Gaglow spielten:
Danny Ligmann – Paul Kunitz (47. Steven Jerga), Christos Stratis, Lucas Mahnhardt, Quentin Gebauer (58. Pascal Sieg) – David Vardanjan, Marc Woltmann, Philipp Pohl, Dennis Hauska – Nico Kruse, Tibor Pfeiffer
Torfolge: 1:0 (3.) Hasche (FSV), 2:0 (10). Hasche (FSV), 2:1 (28) Nico Kruse, 3:1 (34.) Hempel (FSV), 4:1 (36.) Hasche (FSV), 4:2 (66.) David Vardanjan
Informationsquelle: © SG Groß Gaglow / © Christian Knecht – Mannschaftsleiter C-Junioren der SG Groß Gaglow
Foto 1: © Oliver Richter
Foto 2: © SG Groß Gaglow / IWR

Kleinere Querelen wird es in einem Fußball-Team immer geben?! Das ist auch Nicht-Fußballfans bekannt. Dass ein C-Junioren-Team kleinere Missverständnis aber auch intern klären und lösen kann, zeigten am vergangenen Wochenende die C-Junioren der SG Groß Gaglow! Obwohl in der vergangenen Trainingswoche Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten ausgetauscht wurden, zeigte sich in Luckenwalde die C-Jugend von der SG Groß Gaglow, als geschlossenes Team. Der Groß Gaglower Mannschaftsleiter Christian Knecht äußerte in Kurzfassung dazu: „Der Luckenwalder 4:2 Sieg geht in Ordnung, weil die Gastgeber Fußball als Mannschaftssportart auffassten und gemeinsam an einem Strang zogen. Unsere Jungs hatten in dieser Woche wahrscheinlich andere Sachen im Kopf, als sich auf das heutige Spiel zu konzentrieren“.

Aus Groß Gaglower Sicht, erklärt C-Junioren Mannschaftsleiter Christian Knecht das Spiel wie folgt (Zitat):
„Unsere Tiefschlafzone in den ersten 20 Minuten war erschreckend, folgerichtig die Gegentore. Bereits in der vierten Spielminute lag der Ball das erste Mal bei uns im Netz. Christos mit Foulspiel ca. 18m vor unserem Tor. Den fälligen Freistoß verwandelten die Luckenwalder eiskalt.
Wir standen meist viel zu weit von unseren Gegenspielern weg, das nutzte der Gegner und fand so immer wieder eine Abspielstation nach Ballgewinn. Sofort wurde auf Angriff umgestaltet und die sich bietenden Räume genutzt. Eine schnelle Kombination über unsere rechte Abwehrseite und den flach nach innen gespielten Ball, verwandelte der wohl beste Luckenwalder zum 2:0. Uns fiel einfach nach vorn gar nichts ein. Der Ball wurde entweder planlos nach vorn geschlagen oder im sinnlosen Dribbling verloren. Positionen wurden nicht gehalten und die aufkommende Missstimmung untereinander, führte dazu, dass noch weniger Miteinander gespielt wurde. Vielmehr beschäftigte man sich mit Schiedsrichterentscheidungen.
Luckenwalde zog sich nach der Führung etwas zurück. Somit hatten wir auch wieder etwas mehr Ballbesitz. Einen Abstimmungsfehler in der Luckenwalder Innenverteidigung, brachte Tibor in Ballbesitz, leider war sein Heber etwas zu hoch angesetzt. Das war in der 20.Minute. Luckenwalde war aber stets gefährlich mit ihren schnellen Kontern. Danny Ligmann konnte sich mehrfach im Tor auszeichnen.
In der 27.Minute fasste sich Nico Kruse mal ein Herz und zog aus 18m einfach mal ab. Der abgefälschte Schuss landete unhaltbar im Luckenwalder Tor. Das Tor gab uns nun etwas mehr Auftrieb. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Eine etwas umstrittene Schiedsrichterentscheidung führte zum Elfmeter für Luckenwalde. Bei einem Zweikampf im Strafraum, kam der Luckenwalder Spieler noch zum Torschuss. Als der Schiedsrichter sah, das der Ball vorbei geht, pfiff er und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoß, jagte, der Luckenwalder Spieler meterweit übers Tor, wie 1976 Uli Hoeneß. Der Schiedsrichter ließ den Strafstoß jedoch Wiederholen. Angeblich wäre ein Spieler zu zeitig in den Strafraum gelaufen? Den nun zweiten, ganz schwach geschossenen Elfer konnte Danny halten, leider ließ er ihn nach vorn prallen und im Nachschuss verwandelten die Luckenwalder zum 3:1. Da haben wir mal wieder kräftig geschlafen, wie im Folgenden!“

Die zweite Halbzeit beschreibt Mannschaftsleiter Christian Knecht auch:
„Anstoß zur zweiten Halbzeit durch Luckenwalde, ein Pass noch ein Pass und beim dritten Pass stand der Luckenwalder völlig frei vor unserem Torwart: 4:1. Wir hatten aber alle 10 Spieler auf dem Feld. So etwas darf einfach nicht passieren!!!
Unser Spiel wurde nun etwas besser, aber weil wir nicht in der Lage waren, den besser postierten Mitspieler zu sehen, gab es nur wenig Torchancen. Außerdem übertrieben einige das Dribbling und brachten so unsere Abwehr durch eigene Ballverluste immer wieder in Bedrängnis. Wenn Tibor und David nur zwei Mal im Spiel, -so wie beim 4:2 zusammenspielen-, würde vieles ganz anders aussehen. Schöner Pass Tibor, schneller Abschluss David: TOR !!!
Das hat was mit Fußball zu tun. In dem Sinne, nur die SGGG.”
Für die C-Junioren der SG Groß Gaglow spielten:
Danny Ligmann – Paul Kunitz (47. Steven Jerga), Christos Stratis, Lucas Mahnhardt, Quentin Gebauer (58. Pascal Sieg) – David Vardanjan, Marc Woltmann, Philipp Pohl, Dennis Hauska – Nico Kruse, Tibor Pfeiffer
Torfolge: 1:0 (3.) Hasche (FSV), 2:0 (10). Hasche (FSV), 2:1 (28) Nico Kruse, 3:1 (34.) Hempel (FSV), 4:1 (36.) Hasche (FSV), 4:2 (66.) David Vardanjan
Informationsquelle: © SG Groß Gaglow / © Christian Knecht – Mannschaftsleiter C-Junioren der SG Groß Gaglow
Foto 1: © Oliver Richter
Foto 2: © SG Groß Gaglow / IWR

Kleinere Querelen wird es in einem Fußball-Team immer geben?! Das ist auch Nicht-Fußballfans bekannt. Dass ein C-Junioren-Team kleinere Missverständnis aber auch intern klären und lösen kann, zeigten am vergangenen Wochenende die C-Junioren der SG Groß Gaglow! Obwohl in der vergangenen Trainingswoche Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten ausgetauscht wurden, zeigte sich in Luckenwalde die C-Jugend von der SG Groß Gaglow, als geschlossenes Team. Der Groß Gaglower Mannschaftsleiter Christian Knecht äußerte in Kurzfassung dazu: „Der Luckenwalder 4:2 Sieg geht in Ordnung, weil die Gastgeber Fußball als Mannschaftssportart auffassten und gemeinsam an einem Strang zogen. Unsere Jungs hatten in dieser Woche wahrscheinlich andere Sachen im Kopf, als sich auf das heutige Spiel zu konzentrieren“.

Aus Groß Gaglower Sicht, erklärt C-Junioren Mannschaftsleiter Christian Knecht das Spiel wie folgt (Zitat):
„Unsere Tiefschlafzone in den ersten 20 Minuten war erschreckend, folgerichtig die Gegentore. Bereits in der vierten Spielminute lag der Ball das erste Mal bei uns im Netz. Christos mit Foulspiel ca. 18m vor unserem Tor. Den fälligen Freistoß verwandelten die Luckenwalder eiskalt.
Wir standen meist viel zu weit von unseren Gegenspielern weg, das nutzte der Gegner und fand so immer wieder eine Abspielstation nach Ballgewinn. Sofort wurde auf Angriff umgestaltet und die sich bietenden Räume genutzt. Eine schnelle Kombination über unsere rechte Abwehrseite und den flach nach innen gespielten Ball, verwandelte der wohl beste Luckenwalder zum 2:0. Uns fiel einfach nach vorn gar nichts ein. Der Ball wurde entweder planlos nach vorn geschlagen oder im sinnlosen Dribbling verloren. Positionen wurden nicht gehalten und die aufkommende Missstimmung untereinander, führte dazu, dass noch weniger Miteinander gespielt wurde. Vielmehr beschäftigte man sich mit Schiedsrichterentscheidungen.
Luckenwalde zog sich nach der Führung etwas zurück. Somit hatten wir auch wieder etwas mehr Ballbesitz. Einen Abstimmungsfehler in der Luckenwalder Innenverteidigung, brachte Tibor in Ballbesitz, leider war sein Heber etwas zu hoch angesetzt. Das war in der 20.Minute. Luckenwalde war aber stets gefährlich mit ihren schnellen Kontern. Danny Ligmann konnte sich mehrfach im Tor auszeichnen.
In der 27.Minute fasste sich Nico Kruse mal ein Herz und zog aus 18m einfach mal ab. Der abgefälschte Schuss landete unhaltbar im Luckenwalder Tor. Das Tor gab uns nun etwas mehr Auftrieb. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Eine etwas umstrittene Schiedsrichterentscheidung führte zum Elfmeter für Luckenwalde. Bei einem Zweikampf im Strafraum, kam der Luckenwalder Spieler noch zum Torschuss. Als der Schiedsrichter sah, das der Ball vorbei geht, pfiff er und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoß, jagte, der Luckenwalder Spieler meterweit übers Tor, wie 1976 Uli Hoeneß. Der Schiedsrichter ließ den Strafstoß jedoch Wiederholen. Angeblich wäre ein Spieler zu zeitig in den Strafraum gelaufen? Den nun zweiten, ganz schwach geschossenen Elfer konnte Danny halten, leider ließ er ihn nach vorn prallen und im Nachschuss verwandelten die Luckenwalder zum 3:1. Da haben wir mal wieder kräftig geschlafen, wie im Folgenden!“

Die zweite Halbzeit beschreibt Mannschaftsleiter Christian Knecht auch:
„Anstoß zur zweiten Halbzeit durch Luckenwalde, ein Pass noch ein Pass und beim dritten Pass stand der Luckenwalder völlig frei vor unserem Torwart: 4:1. Wir hatten aber alle 10 Spieler auf dem Feld. So etwas darf einfach nicht passieren!!!
Unser Spiel wurde nun etwas besser, aber weil wir nicht in der Lage waren, den besser postierten Mitspieler zu sehen, gab es nur wenig Torchancen. Außerdem übertrieben einige das Dribbling und brachten so unsere Abwehr durch eigene Ballverluste immer wieder in Bedrängnis. Wenn Tibor und David nur zwei Mal im Spiel, -so wie beim 4:2 zusammenspielen-, würde vieles ganz anders aussehen. Schöner Pass Tibor, schneller Abschluss David: TOR !!!
Das hat was mit Fußball zu tun. In dem Sinne, nur die SGGG.”
Für die C-Junioren der SG Groß Gaglow spielten:
Danny Ligmann – Paul Kunitz (47. Steven Jerga), Christos Stratis, Lucas Mahnhardt, Quentin Gebauer (58. Pascal Sieg) – David Vardanjan, Marc Woltmann, Philipp Pohl, Dennis Hauska – Nico Kruse, Tibor Pfeiffer
Torfolge: 1:0 (3.) Hasche (FSV), 2:0 (10). Hasche (FSV), 2:1 (28) Nico Kruse, 3:1 (34.) Hempel (FSV), 4:1 (36.) Hasche (FSV), 4:2 (66.) David Vardanjan
Informationsquelle: © SG Groß Gaglow / © Christian Knecht – Mannschaftsleiter C-Junioren der SG Groß Gaglow
Foto 1: © Oliver Richter
Foto 2: © SG Groß Gaglow / IWR

Ähnliche Artikel

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

10. Juli 2025

Mit einem besonderen Opernabend verabschiedet sich Intendant Stephan Märki am Sonntag im Großen Haus des Staatstheater Cottbus: Alexander Zemlinskys „Kleider...

JazzDanceClub Cottbus Sommerfest 2025

Über 600 Gäste feiern das JazzDanceClub-Sommerfest in der Lausitzarena

10. Juli 2025

Mit einer Tanzchallenge, buntem Bühnenprogramm und sportlichen Spielen feierte der Jazz Dance Club Cottbus 99 e.V. am 6. Juli 2025...

Martin Winzer

Filme unter freiem Himmel: Vorfreude auf Schmellwitzer Kinonächte 2025

10. Juli 2025

Sommerkino, Gespräche und Kultur mitten im Wohngebiet – Ab dem 16. Juli laden die 7. Open-Air-Kinonächte wieder auf den Ernst-Mucke-Platz...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

10. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

26 Einser-Abiturienten im Kreis Dahme-Spreewald feierlich geehrt

16:24 Uhr | 10. Juli 2025 | 90 Leser

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

16:13 Uhr | 10. Juli 2025 | 26 Leser

Über 600 Gäste feiern das JazzDanceClub-Sommerfest in der Lausitzarena

16:05 Uhr | 10. Juli 2025 | 26 Leser

Filme unter freiem Himmel: Vorfreude auf Schmellwitzer Kinonächte 2025

16:00 Uhr | 10. Juli 2025 | 470 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15:40 Uhr | 10. Juli 2025 | 294.9k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Fritz wartet seit zwei Jahren auf ein Zuhause

15:19 Uhr | 10. Juli 2025 | 260 Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 8.8k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.2k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4.7k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 4.6k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4.3k Leser

VideoNews

Jazz Dance Club Cottbus | Sommerfest 2025 Recap
Now Playing
Der JDCC 99 feierte am 06.07.2025 sein Sommerfest mit über 600 Gästen. 180 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten in zehn Formationen ihr Können, die Jazzy Lights gewannen den vereinsintern ausgelobten ...Publikumspreis des Tages. Vereinsmitglieder engagierten sich, grillten und verschiedene Spiele an der LausitzArena hielten Jung und Alt bei Laune. Über den Nachmittag entstand ein kleines Recap.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin