Mit einem hart erkämpften Sieg landeten die Eisenbahnerkicker ihren ersten „Dreier“ der neuen Saison. Am Ende war der Sieg zwar sehr glücklich, der Spielsituation angemessen aber dennoch verdient, denn die Mannschaft kämpfte bis zur letzten Minute um diese wichtigen drei Zähler. Auf dieser geschlossenen Mannschaftsleistung heißt es jetzt aufzubauen und in zwei Wochen gegen den TSV Groß Schacksdorf eine Serie zu starten.
Zum Spiel: Die erste Chance in diesem Spiel besaßen die Hausherren, doch konnte diese nicht zur frühen Führung genutzt werden. Nach einer Viertelstunde dann die erste nennenswerte Möglichkeit der Gäste, doch schafften auch sie es nicht die Kugel aus fünf Metern Torentfernung im Kasten unterzubringen. Diese beiden Möglichkeiten sollten aber nicht die einzigen vergebenen Torchancen in diesem sehr turbulenten Spiel bleiben. In der 39.Minute verweigerte Schiedsrichter Mudra den Forstern einen klaren Strafstoß als er ein Handspiel der Döbbricker im eigenen Strafraum nicht ahndete. Was die 40 Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht bekamen war ein wahres Festival im Vergeben von guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. So hatte sich schon alles mit dem torlosen Unentschieden abgefunden als Tino Prüfer doch noch zu stach. In der 44.Minute umging er zwei Gegenspieler und ließ auch dem Döbbricker Schlussmann keine Chance zur Abwehr und verwandelte zum 1:0 Pausenstand für die Forster.
Im zweiten Abschnitt änderte sich, bis auf den Ausgleichstreffer zum 1:1, nichts am Vergeben der guten Torchancen. Wenn dann der Ball auf den Kasten kam verhinderten beide Schlussmänner mit guten Reaktionen den Torerfolg. In der 51.Minute kam dann die „ausgleichende Gerechtigkeit“ zum tragen, als der Mann in schwarz auch ein Handspiel des Forster Liberos Oliver Jaschan nicht mit einem Strafstoß ahndete. Neun Minuten später wurde der für Tino Prüfer ins Spiel gekommene Ajub Lakev im Strafraum vom Döbbricker Keeper von den Beinen geholt, aber auch hier blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. In der 61.Minute dann der Treffer zum nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Hierbei machte die Eisenbahnerabwehr keinen sicheren Eindruck und der Gast ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte durch Marco Zähler. Ab der 80.Minute übernahmen die Gäste aus Döbbrick das Spielgeschehen auf dem Platz und der ESV Forst zog sich etwas zurück und lauerte auf Konterchancen. Genau in der Druckphase der Döbbricker setzten die Forster einen dieser gefährlichen Konter und konnten so nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Die Freistoßhereingabe von Oliver Jaschan verwandelte Ajub Lakev in der 88.Mimute per Kopf zum 2:1 Siegtreffer für die Rot Schwarzen. In der 3-minütigen Nachspielzeit versuchten die Gäste zwar noch einmal alles um die drohende Niederlage abzuwenden, doch ließen die Rosenstädter nichts mehr anbrennen und brachten den knappen aber dennoch verdienten Heimsieg über die Zeit.
Für den ESV Forst standen auf dem Platz: Andre’ Schneider, Oliver Jaschan (SF), Mario Butzke Andy Girbinger), Burghard Krause, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Jan Althunger, Tino Prüfer (Ajub Lakev), Arik Ahmatov, Jonas Lubig, Marcel Stein
Trainer: Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Weitere Informationen zum ESV Forst (Lausitz) findet man auch auf Facebook .
Quelle: © ESV Forst 1990 e.V. / © Sven Leopold Abteilungsleiter Fußball
Logo: © ESV Forst 1990 e.V.
Foto: © Sven Leopold
Mit einem hart erkämpften Sieg landeten die Eisenbahnerkicker ihren ersten „Dreier“ der neuen Saison. Am Ende war der Sieg zwar sehr glücklich, der Spielsituation angemessen aber dennoch verdient, denn die Mannschaft kämpfte bis zur letzten Minute um diese wichtigen drei Zähler. Auf dieser geschlossenen Mannschaftsleistung heißt es jetzt aufzubauen und in zwei Wochen gegen den TSV Groß Schacksdorf eine Serie zu starten.
Zum Spiel: Die erste Chance in diesem Spiel besaßen die Hausherren, doch konnte diese nicht zur frühen Führung genutzt werden. Nach einer Viertelstunde dann die erste nennenswerte Möglichkeit der Gäste, doch schafften auch sie es nicht die Kugel aus fünf Metern Torentfernung im Kasten unterzubringen. Diese beiden Möglichkeiten sollten aber nicht die einzigen vergebenen Torchancen in diesem sehr turbulenten Spiel bleiben. In der 39.Minute verweigerte Schiedsrichter Mudra den Forstern einen klaren Strafstoß als er ein Handspiel der Döbbricker im eigenen Strafraum nicht ahndete. Was die 40 Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht bekamen war ein wahres Festival im Vergeben von guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. So hatte sich schon alles mit dem torlosen Unentschieden abgefunden als Tino Prüfer doch noch zu stach. In der 44.Minute umging er zwei Gegenspieler und ließ auch dem Döbbricker Schlussmann keine Chance zur Abwehr und verwandelte zum 1:0 Pausenstand für die Forster.
Im zweiten Abschnitt änderte sich, bis auf den Ausgleichstreffer zum 1:1, nichts am Vergeben der guten Torchancen. Wenn dann der Ball auf den Kasten kam verhinderten beide Schlussmänner mit guten Reaktionen den Torerfolg. In der 51.Minute kam dann die „ausgleichende Gerechtigkeit“ zum tragen, als der Mann in schwarz auch ein Handspiel des Forster Liberos Oliver Jaschan nicht mit einem Strafstoß ahndete. Neun Minuten später wurde der für Tino Prüfer ins Spiel gekommene Ajub Lakev im Strafraum vom Döbbricker Keeper von den Beinen geholt, aber auch hier blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. In der 61.Minute dann der Treffer zum nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Hierbei machte die Eisenbahnerabwehr keinen sicheren Eindruck und der Gast ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte durch Marco Zähler. Ab der 80.Minute übernahmen die Gäste aus Döbbrick das Spielgeschehen auf dem Platz und der ESV Forst zog sich etwas zurück und lauerte auf Konterchancen. Genau in der Druckphase der Döbbricker setzten die Forster einen dieser gefährlichen Konter und konnten so nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Die Freistoßhereingabe von Oliver Jaschan verwandelte Ajub Lakev in der 88.Mimute per Kopf zum 2:1 Siegtreffer für die Rot Schwarzen. In der 3-minütigen Nachspielzeit versuchten die Gäste zwar noch einmal alles um die drohende Niederlage abzuwenden, doch ließen die Rosenstädter nichts mehr anbrennen und brachten den knappen aber dennoch verdienten Heimsieg über die Zeit.
Für den ESV Forst standen auf dem Platz: Andre’ Schneider, Oliver Jaschan (SF), Mario Butzke Andy Girbinger), Burghard Krause, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Jan Althunger, Tino Prüfer (Ajub Lakev), Arik Ahmatov, Jonas Lubig, Marcel Stein
Trainer: Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Weitere Informationen zum ESV Forst (Lausitz) findet man auch auf Facebook .
Quelle: © ESV Forst 1990 e.V. / © Sven Leopold Abteilungsleiter Fußball
Logo: © ESV Forst 1990 e.V.
Foto: © Sven Leopold
Mit einem hart erkämpften Sieg landeten die Eisenbahnerkicker ihren ersten „Dreier“ der neuen Saison. Am Ende war der Sieg zwar sehr glücklich, der Spielsituation angemessen aber dennoch verdient, denn die Mannschaft kämpfte bis zur letzten Minute um diese wichtigen drei Zähler. Auf dieser geschlossenen Mannschaftsleistung heißt es jetzt aufzubauen und in zwei Wochen gegen den TSV Groß Schacksdorf eine Serie zu starten.
Zum Spiel: Die erste Chance in diesem Spiel besaßen die Hausherren, doch konnte diese nicht zur frühen Führung genutzt werden. Nach einer Viertelstunde dann die erste nennenswerte Möglichkeit der Gäste, doch schafften auch sie es nicht die Kugel aus fünf Metern Torentfernung im Kasten unterzubringen. Diese beiden Möglichkeiten sollten aber nicht die einzigen vergebenen Torchancen in diesem sehr turbulenten Spiel bleiben. In der 39.Minute verweigerte Schiedsrichter Mudra den Forstern einen klaren Strafstoß als er ein Handspiel der Döbbricker im eigenen Strafraum nicht ahndete. Was die 40 Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht bekamen war ein wahres Festival im Vergeben von guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. So hatte sich schon alles mit dem torlosen Unentschieden abgefunden als Tino Prüfer doch noch zu stach. In der 44.Minute umging er zwei Gegenspieler und ließ auch dem Döbbricker Schlussmann keine Chance zur Abwehr und verwandelte zum 1:0 Pausenstand für die Forster.
Im zweiten Abschnitt änderte sich, bis auf den Ausgleichstreffer zum 1:1, nichts am Vergeben der guten Torchancen. Wenn dann der Ball auf den Kasten kam verhinderten beide Schlussmänner mit guten Reaktionen den Torerfolg. In der 51.Minute kam dann die „ausgleichende Gerechtigkeit“ zum tragen, als der Mann in schwarz auch ein Handspiel des Forster Liberos Oliver Jaschan nicht mit einem Strafstoß ahndete. Neun Minuten später wurde der für Tino Prüfer ins Spiel gekommene Ajub Lakev im Strafraum vom Döbbricker Keeper von den Beinen geholt, aber auch hier blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. In der 61.Minute dann der Treffer zum nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Hierbei machte die Eisenbahnerabwehr keinen sicheren Eindruck und der Gast ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte durch Marco Zähler. Ab der 80.Minute übernahmen die Gäste aus Döbbrick das Spielgeschehen auf dem Platz und der ESV Forst zog sich etwas zurück und lauerte auf Konterchancen. Genau in der Druckphase der Döbbricker setzten die Forster einen dieser gefährlichen Konter und konnten so nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Die Freistoßhereingabe von Oliver Jaschan verwandelte Ajub Lakev in der 88.Mimute per Kopf zum 2:1 Siegtreffer für die Rot Schwarzen. In der 3-minütigen Nachspielzeit versuchten die Gäste zwar noch einmal alles um die drohende Niederlage abzuwenden, doch ließen die Rosenstädter nichts mehr anbrennen und brachten den knappen aber dennoch verdienten Heimsieg über die Zeit.
Für den ESV Forst standen auf dem Platz: Andre’ Schneider, Oliver Jaschan (SF), Mario Butzke Andy Girbinger), Burghard Krause, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Jan Althunger, Tino Prüfer (Ajub Lakev), Arik Ahmatov, Jonas Lubig, Marcel Stein
Trainer: Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Weitere Informationen zum ESV Forst (Lausitz) findet man auch auf Facebook .
Quelle: © ESV Forst 1990 e.V. / © Sven Leopold Abteilungsleiter Fußball
Logo: © ESV Forst 1990 e.V.
Foto: © Sven Leopold
Mit einem hart erkämpften Sieg landeten die Eisenbahnerkicker ihren ersten „Dreier“ der neuen Saison. Am Ende war der Sieg zwar sehr glücklich, der Spielsituation angemessen aber dennoch verdient, denn die Mannschaft kämpfte bis zur letzten Minute um diese wichtigen drei Zähler. Auf dieser geschlossenen Mannschaftsleistung heißt es jetzt aufzubauen und in zwei Wochen gegen den TSV Groß Schacksdorf eine Serie zu starten.
Zum Spiel: Die erste Chance in diesem Spiel besaßen die Hausherren, doch konnte diese nicht zur frühen Führung genutzt werden. Nach einer Viertelstunde dann die erste nennenswerte Möglichkeit der Gäste, doch schafften auch sie es nicht die Kugel aus fünf Metern Torentfernung im Kasten unterzubringen. Diese beiden Möglichkeiten sollten aber nicht die einzigen vergebenen Torchancen in diesem sehr turbulenten Spiel bleiben. In der 39.Minute verweigerte Schiedsrichter Mudra den Forstern einen klaren Strafstoß als er ein Handspiel der Döbbricker im eigenen Strafraum nicht ahndete. Was die 40 Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht bekamen war ein wahres Festival im Vergeben von guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. So hatte sich schon alles mit dem torlosen Unentschieden abgefunden als Tino Prüfer doch noch zu stach. In der 44.Minute umging er zwei Gegenspieler und ließ auch dem Döbbricker Schlussmann keine Chance zur Abwehr und verwandelte zum 1:0 Pausenstand für die Forster.
Im zweiten Abschnitt änderte sich, bis auf den Ausgleichstreffer zum 1:1, nichts am Vergeben der guten Torchancen. Wenn dann der Ball auf den Kasten kam verhinderten beide Schlussmänner mit guten Reaktionen den Torerfolg. In der 51.Minute kam dann die „ausgleichende Gerechtigkeit“ zum tragen, als der Mann in schwarz auch ein Handspiel des Forster Liberos Oliver Jaschan nicht mit einem Strafstoß ahndete. Neun Minuten später wurde der für Tino Prüfer ins Spiel gekommene Ajub Lakev im Strafraum vom Döbbricker Keeper von den Beinen geholt, aber auch hier blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. In der 61.Minute dann der Treffer zum nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Hierbei machte die Eisenbahnerabwehr keinen sicheren Eindruck und der Gast ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte durch Marco Zähler. Ab der 80.Minute übernahmen die Gäste aus Döbbrick das Spielgeschehen auf dem Platz und der ESV Forst zog sich etwas zurück und lauerte auf Konterchancen. Genau in der Druckphase der Döbbricker setzten die Forster einen dieser gefährlichen Konter und konnten so nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Die Freistoßhereingabe von Oliver Jaschan verwandelte Ajub Lakev in der 88.Mimute per Kopf zum 2:1 Siegtreffer für die Rot Schwarzen. In der 3-minütigen Nachspielzeit versuchten die Gäste zwar noch einmal alles um die drohende Niederlage abzuwenden, doch ließen die Rosenstädter nichts mehr anbrennen und brachten den knappen aber dennoch verdienten Heimsieg über die Zeit.
Für den ESV Forst standen auf dem Platz: Andre’ Schneider, Oliver Jaschan (SF), Mario Butzke Andy Girbinger), Burghard Krause, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Jan Althunger, Tino Prüfer (Ajub Lakev), Arik Ahmatov, Jonas Lubig, Marcel Stein
Trainer: Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Weitere Informationen zum ESV Forst (Lausitz) findet man auch auf Facebook .
Quelle: © ESV Forst 1990 e.V. / © Sven Leopold Abteilungsleiter Fußball
Logo: © ESV Forst 1990 e.V.
Foto: © Sven Leopold