Während der Sommerferien laufen in der Senftenberger Regenbogen-Grundschule umfangreiche Arbeiten, dabei wird das zweite Obergeschoss saniert. Vom Fortgang der Arbeiten überzeugte sich Bürgermeister Andreas Fredrich bei einem Rundgang in der vergangenen Woche zusammen mit Schulleiterin Cordula Grätz.
So werden im Zuge der Baumaßnahme die Fenster auf der Hofseite, der Wetterseite, erneuert. Es finden Maler- und Bodenbelagsarbeiten statt. Außerdem werden neue Innentüren eingebaut. Bereits vor den Sommerferien waren die beiden Treppenhäuser malermäßig erneuert worden. Und auch das Schulgartengebäude wird saniert und erhält unter anderem ein neues Dach. Die Baukosten für diese Maßnahmen betragen insgesamt ca. 200.000 Euro.
„Im vergangenen Jahr war während der Sommerferien bereits das erste Obergeschoss der Schule in ähnlicher Art und Weise saniert worden“, erläutert Bürgermeister Andreas Fredrich. Rund 320 Kinder werden die Regenbogen-Grundschule nach den Sommerferien wieder besuchen.
Sie können dann auch im neu ausgestatteten Computerkabinett lernen. 16 neue PCs und Bildschirme werden derzeit installiert und gehen zum neuen Schuljahr an den Start. An dieser Stelle investiert die Stadt Senftenberg rund 11.000 Euro in die Computertechnik.
Quelle: Stadt Senftenberg
Während der Sommerferien laufen in der Senftenberger Regenbogen-Grundschule umfangreiche Arbeiten, dabei wird das zweite Obergeschoss saniert. Vom Fortgang der Arbeiten überzeugte sich Bürgermeister Andreas Fredrich bei einem Rundgang in der vergangenen Woche zusammen mit Schulleiterin Cordula Grätz.
So werden im Zuge der Baumaßnahme die Fenster auf der Hofseite, der Wetterseite, erneuert. Es finden Maler- und Bodenbelagsarbeiten statt. Außerdem werden neue Innentüren eingebaut. Bereits vor den Sommerferien waren die beiden Treppenhäuser malermäßig erneuert worden. Und auch das Schulgartengebäude wird saniert und erhält unter anderem ein neues Dach. Die Baukosten für diese Maßnahmen betragen insgesamt ca. 200.000 Euro.
„Im vergangenen Jahr war während der Sommerferien bereits das erste Obergeschoss der Schule in ähnlicher Art und Weise saniert worden“, erläutert Bürgermeister Andreas Fredrich. Rund 320 Kinder werden die Regenbogen-Grundschule nach den Sommerferien wieder besuchen.
Sie können dann auch im neu ausgestatteten Computerkabinett lernen. 16 neue PCs und Bildschirme werden derzeit installiert und gehen zum neuen Schuljahr an den Start. An dieser Stelle investiert die Stadt Senftenberg rund 11.000 Euro in die Computertechnik.
Quelle: Stadt Senftenberg
Während der Sommerferien laufen in der Senftenberger Regenbogen-Grundschule umfangreiche Arbeiten, dabei wird das zweite Obergeschoss saniert. Vom Fortgang der Arbeiten überzeugte sich Bürgermeister Andreas Fredrich bei einem Rundgang in der vergangenen Woche zusammen mit Schulleiterin Cordula Grätz.
So werden im Zuge der Baumaßnahme die Fenster auf der Hofseite, der Wetterseite, erneuert. Es finden Maler- und Bodenbelagsarbeiten statt. Außerdem werden neue Innentüren eingebaut. Bereits vor den Sommerferien waren die beiden Treppenhäuser malermäßig erneuert worden. Und auch das Schulgartengebäude wird saniert und erhält unter anderem ein neues Dach. Die Baukosten für diese Maßnahmen betragen insgesamt ca. 200.000 Euro.
„Im vergangenen Jahr war während der Sommerferien bereits das erste Obergeschoss der Schule in ähnlicher Art und Weise saniert worden“, erläutert Bürgermeister Andreas Fredrich. Rund 320 Kinder werden die Regenbogen-Grundschule nach den Sommerferien wieder besuchen.
Sie können dann auch im neu ausgestatteten Computerkabinett lernen. 16 neue PCs und Bildschirme werden derzeit installiert und gehen zum neuen Schuljahr an den Start. An dieser Stelle investiert die Stadt Senftenberg rund 11.000 Euro in die Computertechnik.
Quelle: Stadt Senftenberg
Während der Sommerferien laufen in der Senftenberger Regenbogen-Grundschule umfangreiche Arbeiten, dabei wird das zweite Obergeschoss saniert. Vom Fortgang der Arbeiten überzeugte sich Bürgermeister Andreas Fredrich bei einem Rundgang in der vergangenen Woche zusammen mit Schulleiterin Cordula Grätz.
So werden im Zuge der Baumaßnahme die Fenster auf der Hofseite, der Wetterseite, erneuert. Es finden Maler- und Bodenbelagsarbeiten statt. Außerdem werden neue Innentüren eingebaut. Bereits vor den Sommerferien waren die beiden Treppenhäuser malermäßig erneuert worden. Und auch das Schulgartengebäude wird saniert und erhält unter anderem ein neues Dach. Die Baukosten für diese Maßnahmen betragen insgesamt ca. 200.000 Euro.
„Im vergangenen Jahr war während der Sommerferien bereits das erste Obergeschoss der Schule in ähnlicher Art und Weise saniert worden“, erläutert Bürgermeister Andreas Fredrich. Rund 320 Kinder werden die Regenbogen-Grundschule nach den Sommerferien wieder besuchen.
Sie können dann auch im neu ausgestatteten Computerkabinett lernen. 16 neue PCs und Bildschirme werden derzeit installiert und gehen zum neuen Schuljahr an den Start. An dieser Stelle investiert die Stadt Senftenberg rund 11.000 Euro in die Computertechnik.
Quelle: Stadt Senftenberg