Die Stadt Spremberg teilte dazu mit:
Die Berufsorientierende Oberschule (BOS) in Spremberg/Grodk ist am 27.11.2025 im Landtag Brandenburg im Rahmen des von der CDU-Landtagsfraktion initiierten Projektes „Feuerwehr macht Schule“ für das Projekt „Wahlpflichtfach Feuerwehr“ mit einem 3. Platz ausgezeichnet worden. Vertreter der Schule, der Feuerwehr und des Kreisfeuerwehrverbandes, die die Ausgestaltung des Wahlpflichtfaches an der BOS im Ehrenamt realisieren, nahmen an dieser Ehrung im Potsdamer Landtag teil.
Die BOS Spremberg/Grodk hat beginnend im Schuljahr 2023/2024 als erste weiterführende Schule im Land Brandenburg das Wahlpflichtfach Feuerwehr in einer Kooperation mit dem Kreisfeuerwehrverband und der Stadt Spremberg/Grodk eingeführt. In dem über 2 Schuljahre laufenden Wahlpflichtfach erlernen die Schülerinnen und Schüler die Grundfertigkeiten eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau und schließen dieses Unterrichtsfach bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung als vollständig ausgebildete/r Truppmann oder Truppfrau ab. Damit besitzen sie die Fähigkeit, im operativen Einsatzdienst der Feuerwehr mitzuwirken und natürlich beste Chancen, eine berufliche Entwicklung im Bereich des Brandschutzes oder des Rettungsdienstes einzuschlagen. An dem Projekt „Feuerwehr macht Schule“ nahmen insgesamt 22 Schulen aus dem Land Brandenburg teil. Die ersten beiden Plätze gingen an Schulen aus Oranienburg und Angermünde.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Stadt Spremberg







