Vor dem Drittliga-Spiel zwischen dem TSV 1860 München und Energie Cottbus kam es am Samstagvormittag (1.11.2025) zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei am Münchener Hauptbahnhof. Etwa 130 FCE-Fans waren ohne gültiges Ticket im ICE unterwegs, außerdem wurden Sachbeschädigungen festgestellt. Wie die Bundespolizei mitteilte, wurden rund 250 Identitäten festgestellt. Verletzt wurde niemand.
Hinweis aus Pirna
Am Samstag, dem 1. November 2025, fand im Grünwalder Stadion das Drittligaspiel zwischen dem TSV 1860 München und Energie Cottbus statt (Endstand 3:0, Niederlausitz aktuell berichtete). Bereits während der Anreise der Gästefans meldete die Bundespolizeidirektion Pirna, dass sich etwa 250 Cottbus-Fans im ICE 503 auf dem Weg nach München befanden, von denen rund 130 ohne gültigen Fahrschein unterwegs gewesen sein sollen.
Die Bundespolizeidirektion München entschied daraufhin, am Hauptbahnhof eine sogenannte Bearbeitungsstraße einzurichten, um die Identitäten der Reisenden ohne Ticket festzustellen und Strafverfahren einzuleiten. Rund 100 Einsatzkräfte der Bundespolizei waren vor Ort. Der ICE wurde auf Gleis 11 umgeleitet, wo die Fanszene durch Absperrmaßnahmen von anderen Reisenden getrennt wurde. Wie die Bundespolizei mitteilte, meldete der Zugbegleiter bei Ankunft des Zuges mehrere Sachbeschädigungen.

Rund 100 Personen ohne Fahrschein
Im ICE 503 wurden nach Polizeiangaben zwei Sitze beschädigt, deren Sitzflächen aus der Verankerung gerissen waren. Aufgrund der gemeldeten Vorfälle entschieden die Einsatzkräfte, die Identitäten sämtlicher reisender Fans festzustellen. Insgesamt konnten rund 250 Personen erfasst werden. Nach aktuellem Ermittlungsstand reisten etwa 100 Fans ohne gültigen Fahrschein. Die Höhe des entstandenen Schadens ist Gegenstand laufender Ermittlungen.
Nach Abschluss der Maßnahme wurde die Fans gegen 13 Uhr durch Kräfte der Bayerischen Polizei sowie unterstützende Bundespolizisten bis zur U-Bahn-Station Wettersteinplatz begleitet. Laut Bundespolizei verlief der weitere Verlauf des Spieltages ohne größere Störungen. Die Ermittlungen wegen Schwarzfahrens und Sachbeschädigung dauern an.

Rassistische Beleidung während der Partie
Während des Spiels kam es zu einer rassistischen Beleidigung gegen den Cottbuser Spieler Justin Butler, woraufhin die Partie mehrere Minuten unterbrochen wurde. ->> Weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







