Ein sportreiches Wochenende liegt hinter der Lausitz: Der FC Energie Cottbus hat mit einem klaren 5:0-Sieg beim FC Strausberg souverän das Viertelfinale im Landespokal erreicht – und das mit einer stark veränderten Elf. Spannender machte es der VfB Krieschow, der beim 1. FC Guben erst in der Verlängerung durch Tore von Gerstmann und Stephan weiterkam. Im Nachwuchsbereich musste Energies B-Jugend nach einem 0:2 in Dresden Federn lassen. In der Landesklasse Süd endete die lange Siegesserie der SGS Sielow mit einem 0:1 in Forst. Jubel herrschte dagegen bei den Eisfüchsen Weißwasser: Nach einem 4:4 in Freiburg traf der 21-jährige Lennard Nieleck im Penaltyschießen zum Sieg.
FUSSBALL Landespokal
Nach einem klaren 5:0-Erfolg beim FC Strausberg hat sich der FCE für das Viertelfinale des laufenden Landespokalwettbewerbs qualifiziert. Mit einer stark veränderten Formation, denn es kamen viele Spieler zum Einsatz, die bisher auf wenig Spielzeit in der 3. Liga kamen. ->> Zum Spielbericht
Deutlich schwerer tat sich der VfB Krieschow bei seinem Achtelfinalspiel beim 1.FC Guben. Erst in der Verlängerung Nachspielzeit sicherten Tobias Gerstmann und Aaron Stephan das weiterkommen.
FUSSBALL Nachwuchs
Energies B-Jugend musste beim Auswärtsspiel in Dresden ein 0:2 hinnehmen, so dass die Cottbuser in der Bundesliga-Nachwuchsrunde auf Platz sechs abgerutscht sind.
FUSSBALL Landesklasse Süd
Sielows Siegesserie ist gerissen. Monatelang musste die SGS keine Niederlage hinnehmen, nun setzte es beim SV Lausitz Forst ein 0:1. Neuer Tabellenführer ist die SG Groß Gaglow, die beim 4:0 gegen Burg wenig Mühe hatte. Schlieben ist nach einem 3:0 beim Spremberger SV nun Zweiter.
Weitere Resultate des Wochenendes: Kolkwitz – Spremberger SV 1:1, Peitz – Saspow 3:1.
EISHOCKEY DEL2
Weißwassers Eisfüchse unterlagen am Freitagabend den Starbulls Rosenheim mit 2:4, am Sonntag wurde zum EHC Freiburg gereist, wo es ausgesprochen spannend zuging. Nach den Drittel-Ergebnissen 2:2, 1:2, und 1:0 hieß es nach 60 effektiven Minuten 4:4, so dass ein Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Dem erst 21-jährigen Lennard Nieleck war es schließlich vorbehalten die Gäste zum Sieg zu schießen und die Füchse damit ganz nah an die Nichtabstiegsplätze zu schießen.
BILLARDKEGELN Bundesliga
Am dritten und vierten Spieltag der Bundesliga hat der Neuling SV Bardenitz aufhorchen lassen. Nachdem zuvor schon gegen Neuzauche gewonnen wurde, konnten die Treuenbrietzener am Wochenende den FSV Spremberg (1679:1613) und Tschernitz (1778:1709) bezwingen und sich damit auf Tabellenplatz vier des Zehnerfeldes vorschieben. Die SG Burg rutschte dagegen nach den Niederlagen gegen Chemnitz und Leipzig au den letzten Tabellenrang ab. Wie gewohnt, zieht Serienmeister Leuthe/Oßnig an de Spitze seine Kreis. Nach Siegen aus allen vier Spielen führt die Mannschaft die Tabelle mit 8:0 Punkten an, gefolgt von Chemnitz und Leipzig (beide 6:2).
Zusammengestellt von NL-Sportredakteur Georg Zielonkowski
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Georg Zielonkowski