Medienmetropole, Ursprungsort des modernen Buchdrucks, Fastnachtshochburg – Mainz hat viele Facetten. Im September verwandelt sich die rheinland-pfälzische Landesstadt zudem zum zentralen Glücksort des SKL Millionen-Events: Dort dürfen 20 SKL-Losbesitzerinnen und -besitzer aus ganz Deutschland, ausgewählt per Zufallsgenerator, auf den Millionengewinn hoffen. Ilona Schütze aus Ruhland ist eine von Ihnen. Damit sind gleich zwei Teilnehmende aus Brandenburg dabei.
Die Reisekasse auffüllen beim SKL Millionen-Event
1.500 Euro sind Ilona Schütze durch ihre Teilnahme beim SKL Millionen-Event sicher. Wie hoch das Preisgeld schlussendlich auch ausfällt: 3.000, 10.000, 20.000 Euro oder gar der millionenträchtige Hauptgewinn würden auf jeden Fall in eine Kreuzfahrt fließen. 50 Jahre sind Ilona Schütze und ihr Mann verheiratet. Dieses besondere Jubiläum braucht eine gebührende Würdigung.
Und wenn Ilona Schütze tatsächlich mit der 1 Million nach Hause kehrt? Einen Teil würde sie sicherlich auch an ihre Liebsten abgeben. Schließlich freut sie sich immer besonders, wenn sie in die “leuchtenden Augen” ihrer Familie blickt. Glück ist für sie aber ebenso, gesund zu sein, für sich selbst etwas tun können und ohne Ängste zu leben. Der SKL-Millionengewinn würde für die 68-Jährige mehr Sorgenfreiheit im Alter bedeuten – sie könnte die Rente einfach genießen und vielleicht hin und wieder zur Kur oder für Urlaube an die Ostsee fahren. Möglicherweise ja sogar mit ihrem Nimbus 750er Motorrad?
Als sie das dänische Gefährt kaufte, besaß Ilona Schütze noch keinen Motorradführerschein – dass sie diesen macht, war die Kaufprämisse. Und so unternimmt sie nun seit zehn Jahren regelmäßig kleinere Touren, gemeinsam mit ihrem Mann. Ihr größtes Hobby ist aber mit Abstand das Sportschießen. Zusammen mit ihrer Mannschaft ist sie viel unterwegs – hier kann sie abschalten und runterkommen. Ansonsten darf es bei Ilona Schütze gerne musikalisch sein: Musicals liebt sie sehr, aber auch Konzerte begeistern sie, anfangen von Ostrock über Schlagermusik bis hin zu deutscher Countrymusik.
Mainz als Schauplatz des Glücks- und Jörg Pilawa als SKL-Glückspate mittendrin
Mit der historischen Kulisse, dem Rheinpanorama und dem Gutenberg-Museum, bietet Mainz die perfekte Bühne für ein Event, bei dem Träume Wirklichkeit werden. Drei Spielrunden gilt es zu überstehen, um ins Finale einziehen zu können. Ilona Schütze ist schon jetzt ganz aufgeregt.
In Mainz ist auch wieder Jörg Pilawa als Glückspate im Einsatz. Der populäre TV-Moderator Ist ein vertrautes Gesicht beim SKL Millionen-Event und begleitet die Kandidatinnen und Kandidaten durch den aufregenden Tag: „Jedes Mal aufs Neue spürt man diese einzigartige Atmosphäre die besondere Mischung aus Nervosität, Hoffnung, Aufregung und purem Glücksgefühl bei den Teilnehmenden”, berichtet Jörg Pilawa. Zu wissen, dass eine oder einer der 20 am Ende des Tages mit 1 Million Euro nach Hause fährt, ist emotional kaum zu toppen.” Sie wollen mehr zu den Brandenburger SKL-Kandidatinnen und Kandidaten wissen – und wer sonst noch aus anderen Regionen Deutschlands das Glück hat, für das SKL Millionen-Event ausgewählt worden zu sein? Diese und weitere Infos gibt es auf skl.de.
Über das SKL Millionen-Event
Wer beim SKL-Millionenspiel mitspielt, hat zweimal im Jahr die Möglichkeit, aus allen SKL-Losbesitzenden ausgelost und zum SKL Millionen-Event eingeladen zu werden mit der Chance von 1.20 auf 1 Million Euro. In drei aufregenden Spielrunden entscheidet allein der Zufall, wer weiterkommt und welche beiden Glückspilze am Ende im großen Finale um den erhofften Hauptgewinn von 1 Million Euro stehen Wer es nicht bis in die finale Runde schafft, geht dennoch nicht leer aus: Alle SKL-Kandidatinnen und -Kandidaten können sich über mindestens 1.500 Euro freuen und mit etwas Glück über weitere Gewinne zwischen 3.000 und 20.000 Euro.
Über das SKL-Millionenspiel und die GKL:
Das SKL-Millionenspiel ist ein Produkt der GKL. Gemeinsame Klassenlotterie der Länder (GKL). Die GKL, eine Anstalt öffentlichen Rechts mit Sitz in Hamburg und München, veranstaltet die deutschen Klassenlotterien im Auftrag aller Bundesländer. Die GKL wird vertreten durch ihren Vorstand Dr. Bettina Rothammel (Vorsitzende) und Jörg Scheidhammer. SKL-Spielerinnen und -Spieler haben ab einem Einsatz von 15 Euro pro Monat, täglich die Chance auf Geldgewinne bis zu 20 Millionen Euro staatlich garantiert Pro Jahr werden zwei SKL-Lotterien durchgeführt, die in jeweils sechs Spielabschnitte, so genannte Klassen, unterteilt sind. Die Anzahl und Höhe der Gewinne steigen von Klasse zu Klasse. Lotteriegewinn ist immer am 1. Juni und am 1. Dezember eines Jahres Lose und weitere Informationen gibt es unter der kostenfreien Hotline 0800 77 55 700, auf skl.de oder bei allen Staatlichen SKL Lotterie Einnahmen. Die SKL ist auch bei Instagram.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Christian Boehm