In Hoyerswerda ist am späten Montagabend ein Wohnungsbrand ausgebrochen, der zu einem Großeinsatz führte. Wie Blaulichtreport Lausitz berichtete, mussten rund 30 Menschen evakuiert werden. Zwei Personen wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Das betroffene Gebäude in der Bautzener Allee ist derzeit unbewohnbar.
Wohnungsbrand sorgt für Großeinsatz in Hoyerswerda
Am Montagabend gegen 23:15 Uhr wurde der Leitstelle ein Wohnungsbrand in der Bautzener Allee in Hoyerswerda gemeldet. Wie Blaulichtreport Lausitz mitteilte, war bereits auf der Anfahrt und beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr eine starke Rauchentwicklung sowie Flammenschein sichtbar.
Umgehend erhöhten die Einsatzkräfte das Stichwort auf B3 und alarmierten sämtliche Feuerwehreinheiten der Stadt. Die Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung und leitete parallel die Evakuierung des Mehrfamilienhauses ein. Insgesamt mussten 30 Personen ihre Wohnungen verlassen. Für sie stellte man zunächst einen Bus als vorübergehende Unterkunft bereit.
Zwei Bewohner erlitten Verletzungen, wurden noch vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die betroffene Wohnung im vierten Obergeschoss brannte vollständig aus. Durch die massiven Schäden ist das Gebäude derzeit nicht mehr bewohnbar. Über die weitere Unterbringung der evakuierten Menschen wurde noch in der Nacht beraten.
Nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz waren Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mit deutlich über 50 Kräften mehrere Stunden im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen
Görlitz – Dresden, zwischen Burkau und Ohorn: Ein Fahrzeugteil auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden hat am Sonntagabend zu Schäden an mehreren Fahrzeugen geführt. Ein bislang unbekanntes Auto verlor bei Ohorn das Teil auf der linken Fahrspur. Drei Pkw, ein Opel Astra, ein Ford und ein Audi, fuhren darüber. An den Autos entstand dadurch Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Eine Streife der Autobahnpolizei nahm den Unfall und die zugehörigen Ermittlungen auf. (al)
Görlitz – Dresden, Grenzübergang: In der Nacht zu Montag haben Bundespolizisten am Grenzübergang Ludwigsdorf an der A 4 einen 41-jährigen polnischen Peugeot-Fahrer in der Einreise kontrolliert. Da er keine Fahrerlaubnis besaß, zogen sie die Autobahnpolizei hinzu. Diese untersagte dem Mann die Weiterfahrt und zeigte ihn wegen des Verkehrsvergehens an. (al)
Cunewalde, OT Weigsdorf-Köblitz: Alle Beteiligten haben sich am Sonntagnachmittag von einem Unfallort in Weigsdorf-Köblitz entfernt. Ein Pkw-Fahrer war auf der Oberlausitzer Straße unterwegs und geriet offenbar in den Gegenverkehr. Dort war ein 21-Jähriger mit seinem BMW unterwegs. Er wich nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Es entstand circa 6.000 Euro Sachschaden. Polizisten trafen den Deutschen zu Hause an. Ein Atemalkoholtest ergab umgerechnet 0,58 Promille. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins folgten. Die Ermittlungen führt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Bautzener Polizeireviers. (al)
Bautzen: Bei einem Spurwechsel ist es am Sonntagnachmittag in Bautzen zu einem Unfall gekommen. Ein 24-Jähriger war mit seinem Audi auf dem Holzmarkt in Richtung Löbauer Straße unterwegs. Dabei ordnete er sich an der Ampel auf die Linksabbiegespur ein. Anschließend wollte er auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Er fuhr rückwärts und übersah dabei offensichtlich einen 37-jährigen Motorradfahrer. Der Audi stieß gegen die Harley und der Motorrad-Fahrer stürzte. Rettungskräfte brachten den Leichtverletzten ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug insgesamt etwa 2.500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)
Kamenz: In eine Garage am Gickelsberg in Kamenz sind Kriminelle in der Nacht zu Sonntag eingebrochen. Sie erbeuteten ein Motorrad der Marke Indian Scout Bobber im Wert von rund 16.000 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 200 Euro. Polizisten schrieben die Maschine zur Fahndung aus und sicherten Spuren am Tatort. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt. (al)
Schwepnitz: Ein 38-jähriger Fahrradfahrer ist in der Nacht zu Montag am Brackenweg in Schwepnitz, etwa 500 Meter nach der Ortslage Bulleritz, von einem bislang unbekannten Pkw angefahren worden und gestürzt. Er kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch bei dem Deutschen. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 2,56 Promille. Es folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt wegen der Trunkenheitsfahrt sowie wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich beim Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ks)
Elsterheide, OT Bluno: Unbekannte haben an der Bahnhofstraße in Bluno Scheiben eingeworfen und den Putz der Außenfassade beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 700 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Hoyerswerda übernahm die weiteren Ermittlungen wegen Sachbeschädigung. (al)
Bernsdorf: Eine 44-jährige Frau ist am Sonntagmorgen mit ihrem Seat Leon am Abzweig Zeißholz verunfallt. Sie war auf der Hoyerswerdaer Straße von Bernsdorf in Richtung Hoyerswerda unterwegs. Nachdem die Fahrzeuglenkerin zunächst auf die linke Straßenseite geriet und dort einen Baum touchierte, fuhr sie zurück auf die Fahrbahn, wo das Auto schleuderte, nach rechts abkam und schließlich mit mehreren Bäumen und einem Wildschutzzaun kollidierte. Dabei wurde die Fahrzeugführerin verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein Drogenschnelltest reagierte bei der Deutschen positiv auf Amphetamin, so dass sie sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden am Auto, den Bäumen und dem Zaun belief sich nach ersten Schätzungen auf insgesamt etwa 500 Euro. Wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt nun das Sachgebiet Verkehr des Reviers Hoyerswerda. (al)
Bernsdorf: Am Sonntagabend ist es in Bernsdorf zu einer Schlägerei gekommen, bei der ein 55-jähriger Mann verletzt wurde. Dieser war offenbar von einem 41-Jährigen angegriffen und ins Gesicht geschlagen worden. Warum die beiden Deutschen aneinandergerieten ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen, die der Kriminaldienst des Reviers Hoyerswerda aufgenommen hat.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Fotos: Blaulichtreport Lausitz