• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 16. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Lausitz Festival 2025 zog rund 15.000 Besucher an

12:14 Uhr | 15. September 2025
Harald Hauswald 

Harald Hauswald 

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Lausitz Festival 2025 ist gestern mit einem Konzert der Sängerin Ute Lemper im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen zu Ende gegangen. An 13 Orten der Region fanden in den vergangenen drei Wochen 35 Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Tanz und bildender Kunst statt. Neun Produktionen wurden erstmals aufgeführt, darunter die Familienoper „Krabat“ in Görlitz und das Tanztheaterstück „HERE“. Laut den Veranstaltern verzeichnete das Festival rund 15.000 Besucherinnen und Besucher und eine Auslastung von 85 Prozent. Die siebte Ausgabe des Lausitz Festivals ist ab dem 25. August 2026 geplant.  

Die Veranstalter teilten dazu mit: 

Ein umjubelter Auftritt der Chansondiva Ute Lemper im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen/Němsko-Serbske ludowe dźiwadło Budyšin bildete am heutigen Sonntag das Finale des Lausitz Festivals 2025. Auch die drei Wochen zuvor standen im Zeichen künstlerischer Exzellenz und Vielfalt: 13 Orte der Region wurden aufs Neue zu Bühnen für Theater, Musik, Literatur, bildende Kunst, Tanz, Musiktheater und philosophische Diskurse. Bei insgesamt 35 Aufführungen von 22 Produktionen in 19 Spielstätten entfaltete sich ein beziehungs- und facettenreiches Panorama kreativer Auseinandersetzungen mit Poesie, Dramen William Shakespeares, zeitgenössischer Literatur, Gegenwartsfragen und solchen nach der (Kultur)Geschichte sowie dem anhaltenden Strukturwandel in der Lausitz. Künstler:innen aus 16 Ländern traten in Industriehallen, Kirchen, Theatern, kommunalen Einrichtungen oder Kulturhäusern auf, auch vor der spektakulären Kulisse der Förderbrücke F60 des ehemaligen Braunkohle-Tagebaus in Lichterfeld-Schacksdorf.  Neun Produktionen wurden beim Lausitz Festival zum ersten Mal gezeigt, manche davon entstanden exklusiv fürs Festival. Der Tanztheaterabend HERE erlebte hier seine europäische Erstaufführung. Die Auslastung des Lausitz Festivals, das in diesem Jahr dem Inspirationswort unsbewusst folgte, lag bei 85 Prozent – eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren.

Eröffnet wurde Europas Kunstfestival am 24. August mit der Uraufführung des Stücks »Sonettfabrik«, das auf Sonetten William Shakespeares basiert. In der 143 Jahre alten Brikettfabrik Louise, einem noch funktionstüchtigen Wunderwerk früher Industriekultur in Brandenburg, inszenierte der renommierte österreichische Theaterregisseur Michael Sturminger aus Wien mit jungen Schauspielern des Max Reinhardt Seminars Wien Shakespeares Verse als Parcours durch das Labyrinth der betagten Maschinenhallen.

Eine weitere Eigenproduktion war »Gravitations: Das Lied von den Menschen«, eine Reflexion in Jazz, Rap und altchinesischem Kunqu über Gustav Mahlers »Lied von der Erde«. Die beiden Aufführungen in der Dorfkirche Cunewalde rissen das Publikum zu Ovationen hin. Eine Verbindung zwischen traditionellen Motiven und zeitgenössischer Musik stellt auf ihre Art auch die Familienoper »Krabat« von Marius Felix Lange her, die die alte sorbische Legende mit Bezügen ins Heute auflädt. Das Werk entstand in Koproduktion zwischen dem Lausitz Festival und dem Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau und wurde dort am vorletzten Festivaltag vor ausverkauftem Haus uraufgeführt.

In Forst setzte Jürgen Kuttners freie Adaption von Shakespeares selten aufgeführtem Drama »Coriolan« Maßstäbe für ein Volkstheater neuen Typs. Auf dem Gelände der stillgelegten Abraumförderbrücke F60 in Lichterfeld- Schacksdorf war Michael Höppners szenische Produktion »Müller & Müller« für zwei junge Schauspieler (Nele Trebs, Nico Dorigatti) auf eine Montage aus Texten von Heiner und Inge Müller zu erleben. Ein packendes Beziehungsdrama zwischen Politik und Privatem, halb Live-Hörspiel mit historischen Zuspielungen, halb Kammertheater.

Die szenische Lesung »Amadoka« nach Auszügen aus dem gleichnamigen Roman von Sofia Andruchowytsch, einem Juwel der ukrainischen Gegenwartsliteratur, sorgte im Kulturforum Görlitzer Synagoge für Gänsehautmomente. »Zwischen Welten« von Juli Zeh und Simon Urban, ebenfalls in einer szenischen Lesung auf der Bühne des Staatstheaters Cottbus zu erleben, lotete gesamtdeutsche Befindlichkeiten zwischen Stadt- und Landleben aus. Im Anschluss an die Lesungen bot sich in Podiumsgesprächen jeweils Gelegenheit, mehr über die Autor:innen und ihre Motivationen zu erfahren.

Neben weiteren Eigenproduktionen des Lausitz Festivals – darunter auch vier ausverkaufte Vorstellungen von »Othello/Die Fremden« (Regie: Jürgen Kohler) in Weißwasser, der Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr – prägten Konzerte sowie Ausstellungen und inspirierend-debattenfreudige philosophische Gespräche das Programm. Zu den konzertanten Höhepunkten des Lausitz Festivals 2025 zählt das Konzert »Der Klang der Stille« in der Kirche St. Peter und Paul Görlitz. Am 11. September, dem 90. Geburtstag Arvo Pärt, erklangen ausschließlich Werke des weltberühmten estnischen Komponisten, dargeboten vom Estonian Philharmonic Chamber Choir sowie dem Streichorchester Concerto Copenhagen unter der Leitung von Tõnu Kaljuste. Die andächtige Stimmung während des Konzerts übertrug sich auch auf den Livestream von ARTE Concert und die Übertragung des MDR für das ARD-Radiofestival.

Über die Hälfte der Veranstaltungen dieser Festivalsaison war ausverkauft, viele weitere waren sehr gut besucht. Insgesamt verzeichnete das Lausitz Festival zwischen 24. August und 14. September eine Auslastung von 85 Prozent. Die beiden Ausstellungen in Cottbus/Chóśebuz und Bad Muskau/Muzakow laufen noch bis in den Spätherbst, die Familienoper »Krabat« steht bis Januar 2026 mit neun weiteren Vorstellungen im Spielplan. Das Festival rechnet mit insgesamt rund 15.000 Zuschauern. 48,6 Prozent der Besucher kamen aus Sachsen, 31,6 Prozent aus Brandenburg. Mehr als die Hälfte dieser Gäste lebt in der Lausitz. 13,2 Prozent der Besucher kamen aus Berlin, die übrigen Gäste aus weiteren Bundesländern. Die siebte Ausgabe des Lausitz Festivals startet am Dienstag, den 25. August 2026.

Zitate:

Intendant Daniel Kühnel: »Ich glaube, dass uns in diesem Jahr aufs Neue ein schönes, vielfältiges und in seiner großen Bandbreite relevantes Festival geglückt ist. Die sehr positive Resonanz im Publikum und in den Medien lässt darauf schließen, dass sich das Lausitz Festival mit seinem gleichermaßen weltläufigen wie in der Region verankerten Programm mehr und mehr zu einem integralen Bestandteil des Lebens für die Menschen in der Lausitz entwickelt und zugleich zu einem starken Anziehungspunkt für Kunstinteressierte von anderswo wird. Das bestätigen mir auch die vielen persönlichen Begegnungen während des Festivals. Ich danke unserem fantastischen kleinen Team, das über viele Monate hinweg mit einem beflügelnden Spirit, konstant hoher Energie, ansteckender Freude und großem, gemeinschaftlichen Verantwortungsgefühl zusammengearbeitet hat. Das Lausitz Festival 2025 wird mir lange in ganz besonderer Erinnerung bleiben – als eine Spielzeit, in der viele Menschen Freude an der verbindenden Kraft gefunden haben, die die Sprache der Poesie entfalten kann.«

Geschäftsführerin Maria Schulz: „Wir danken allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern, den engagierten Spielstätten, Partnern, Förderern und unserem so aktiven Freundeskreis und Beirat. Ohne diese Unterstützung und das weitere Erstarken des Lausitzer Netzwerks wären all die kleinen und die großartigen Lausitz-Festival-Momente nicht möglich gewesen. Es ist wunderbar zu sehen, wie die durch die Bundes- und Länderförderung ermöglichte intensive Arbeit mit unseren Partnern Früchte trägt. Und das überwältigende Interesse des Publikums macht einfach glücklich. Jetzt freue ich mich auf die vor uns liegende Vorbereitungszeit für die siebte Festivalsaison!«

Pressestimmen in Auszügen: 

»Das war nicht nur eine Uraufführung, sondern eine künstlerische Offenbarung. In der Dorfkirche Cunewalde verschmolzen Altar, Kreuz und Klang zu einem Sinnbild der Versöhnung von Kulturen, Zeiten und Stilen.«

Sven Krüger, Niederlausitz Aktuell, zu »Gravitations: Das Lied von den Menschen«

»Es geht überhaupt zitatfreudig, popgewittrig und diskursschlau zur Sache. Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug! ist bei all dem aber keine plakative Polit-Sause über die Selbstermächtigung von Tyrannen. Dafür hat Kuttner zu viel Freude an den Ambivalenzen des Coriolanus-Stoffes.«

Patrick Wildermann, Der Tagesspiegel, 12.09.2025

»Überhaupt hat der Abend fein den Bogen raus zwischen zupackendem Volkstheater und Brecht’scher Dialektik. Man hört gebannt zu, amüsiert sich, denkt nach über diesen klugen Abend, der Denkräume aufmacht, sich aber vor Urteilen hütet. Und wünscht sich, er möge sich gastspielweise auch nach Berlin verirren.«

Georg Kasch, Berliner Morgenpost, zur Aufführung »Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!« – Forster Bürger proben den Coriolan, 12.09.2025

»Die kleinen Puppenzwischenspiele dienen als kluge Kommentarebene. Dass der knapp zwei Stunden dauernde Abend in keinem Moment langweilig wird, liegt auch an der Musik von Matthias Trippner, der live an Schlagzeug und Keyboard einen treibenden Sound für den Abnutzungskampf zwischen Volk und Politik in der römischen Republik macht.«

Jakob Hayner, Die Welt, zur Aufführung »Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!« – Forster Bürger proben den Coriolan, 12.09.2025

»Was Lange eine ‚Familienoper‘ nennt, hat den Anspruch von Humperdinck, Wagner, Richard Strauss. Die Vertonung hat Spannung und lässt Raum für von Lange mit einer überbordenden Instrumentation entwickelten Atmosphäre. Vor allem aber nimmt sie den Stoff ernst, braucht weder ironische noch verniedlichende Akzente.«

Roland H. Dippel, Neue Musikzeitung, zur Familienoper »Krabat«, 14.09.2025

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Bild: Harald Hauswald

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Energie Cottbus verpflichtet mit Simon Straudi erstmals einen Italiener

Energie Cottbus verpflichtet mit Simon Straudi erstmals einen Italiener

15. September 2025

Transfer-Doppelpack: Der FC Energie Cottbus hat am Montagabend auch seine Defensive verstärkt und den 26-jährigen Italiener Simon Straudi verpflichtet, der...

Einblicke in Ausbildung: Team Zimmermann Cottbus lädt zur Azubi-Lounge

Einblicke in Ausbildung: Team Zimmermann Cottbus lädt zur Azubi-Lounge

15. September 2025

Wenn du dir überlegst, nach der Schule eine Ausbildung zu starten und dir noch nicht sicher bist, welcher Beruf zu...

Außenbahnspieler Merveille Biankadi verstärkt Energie Cottbus

Außenbahnspieler Merveille Biankadi verstärkt Energie Cottbus

15. September 2025

Der FC Energie Cottbus hat den 30-jährigen Offensivspieler Merveille Biankadi verpflichtet, der zuletzt bei Arminia Bielefeld aktiv war und dort...

Neue Güter-Logistikstelle am Heizkraftwerk Cottbus eröffnet

Neue Güter-Logistikstelle am Heizkraftwerk Cottbus eröffnet

15. September 2025

Am Cottbuser Heizkraftwerk ist am heutigen Montag eine neue Logistikstelle der DB InfraGO für den Güterumschlag zwischen Lastwagen und Güterzügen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Energie Cottbus verpflichtet mit Simon Straudi erstmals einen Italiener

18:07 Uhr | 15. September 2025 | 775 Leser

Einblicke in Ausbildung: Team Zimmermann Cottbus lädt zur Azubi-Lounge

17:41 Uhr | 15. September 2025 | 37 Leser

Außenbahnspieler Merveille Biankadi verstärkt Energie Cottbus

17:36 Uhr | 15. September 2025 | 501 Leser

Klettwitz: DEKRA nimmt Batterie-Testzentrum am Lausitzring in Betrieb

17:15 Uhr | 15. September 2025 | 78 Leser

Neue Güter-Logistikstelle am Heizkraftwerk Cottbus eröffnet

16:08 Uhr | 15. September 2025 | 88 Leser

Granaten, Munition & Militärwagen aus der Neiße bei Forst geborgen

14:55 Uhr | 15. September 2025 | 1.1k Leser

Meistgelesen

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 6.1k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.8k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.5k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf L 75 bei Kleinziethen

10.September 2025 | 2.5k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11.September 2025 | 318.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Live! 5. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - VfC Plauen
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den VfC Plauen startet am 14.09.2025 um 14 Uhr. (Live ab ...ca 13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Kolkwitz | Neubau der Grundschule Krieschow eingeweiht, Bürgermeister über Millionenprojekt
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | "Richtiges Brett" gegen Mannheim: Pele Wollitz im Talk zum Auswärtsspiel
Now Playing
Am Sonntagnachmittag ist der FC Energie Cottbus im Drittligaspiel bei Waldhof Mannheim gefordert. Im Kurztalk spricht Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz über die Personalsituation und den kommenden Gegner.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation