Mit dem ersten Spatenstich fiel am Mittwoch der Startschuss für einen weiteren Ausflugspunkt am Sedlitzer See. Entstehen wird ein naturnaher Ort mit Infopavillon, Schutzhütte und Radweganschluss. Besonderes Highlight ist ein über 100 Meter langer schwimmender Steg, der weit in den See hineinragt. Ergänzt wird der Ort durch Informationstafeln, die Geschichte und Zukunft des Lausitzer Seenlandes vermitteln. Mehr dazu und Eindrücke von vor Ort im NL-Kurztalk ->> Hier anschauen.
Schwimmender Steg und Infopavillon als Ausflugsort
Im NL-Kurztalk sprach der Zweckverband Lausitzer Seenland über die Bedeutung des Projekts. Demnach soll dieser Ausflugspunkt bereits 2026 fertig sein. Dann ist auch die Freigabe des Sees durch die LMBV vorgesehen, wodurch der See Teil der schiffbaren Verbindung von insgesamt fünf Seen sein wird- Dies bildet ein Meilenstein im Lausitzer Seenland, auf den die Region seit Jahrzehnten hinarbeitet. Finanziert wird das Vorhaben mit öffentlichen Mitteln, die Umsetzung erfordert zahlreiche Genehmigungen. Dennoch zeigte sich der Zweckverband zuversichtlich, dass der Standort bald zu einem attraktiven Ziel für Radfahrer, Bootstouristen und Naturfreunde wird.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.