Die Haltestelle „Papitzer Straße“ in Cottbus wurde am heutigen Mittwoch offiziell in „BTU | Gründungszentrum“ umbenannt. Mit dem neuen Namen soll der Bezug zum Gründungszentrum Startblock B2 hergestellt werden, das seit 2021 als zentraler Anlaufpunkt für Gründerinnen und Gründer in der Stadt dient. Dort werden Beratungen, moderne Arbeitsplätze sowie Räume für Veranstaltungen angeboten. Nach Angaben von Cottbusverkehr spiegelt die Umbenennung sowohl eine bessere Orientierung im Liniennetz als auch die wachsende Bedeutung des Standortes wider.
Cottbusverkehr teilte dazu mit:
Am heutigen Mittwoch, den 10. September 2025, wurde die Haltestelle „Papitzer Straße“ offiziell in die Haltestelle „BTU | Gründungszentrum“ umbenannt. Bei der Einweihung wurden Ralf Thalmann, der Geschäftsführer von Cottbusverkehr, und Tim Berndt, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Cottbus und Betreiber des Zentrums, durch die jeweiligen Maskottchen Paul Frosch und Einhorn Charlie unterstützt.
Herr Thalmann berichtet: „Für Cottbusverkehr ist es immer eine Freude, wenn durch Haltestellenumbenennungen nicht nur ein Mehrwert in Form einer eindeutigen und eingängigen Zuordnung der jeweiligen Haltestelle entsteht, sondern auch ein Stück Geschichte und Ortsverbundenheit dargestellt werden kann. Das Gründungszentrum steht sinnbildlich für die Entwicklung der Boomtown Cottbus und transportiert die Werte der neuen Unternehmergenerationen und den Willen für Aufbruch und Fortschritt.“
Das Gründungszentrum Startblock B2 ist der zentrale Anlaufpunkt für Gründer und Gründerinnen in Cottbus. Mit seinem Namen erinnert es an die ehemalige Schwimmhalle am selben Standort. Vom sportlichen Startblock ging es früher ins Wasser, heute geht es mit frischen Ideen ins Unternehmertum. Seit der Eröffnung 2021 bietet das Zentrum professionelle Gründungsberatungen, einen modernen Coworking-Space, top ausgestattete Meeting- und Eventräume und eine starke Community für Start-ups unter einem Dach. „Wir freuen uns riesig über die neue Haltestellenbezeichnung“, sagt Wiebke Reichenbach, Leiterin des Gründungszentrums Startblock B2. „Das Gründungszentrum ist damit nicht mehr nur ein Ort auf der Stadtkarte, sondern auch im Alltag der Menschen sichtbar. Jede Fahrt mit dem Bus erinnert nun daran, dass hier neue Ideen entstehen – und genau das wollen wir mit voller Energie unterstützen.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation