• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 1. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Größter Shop-Vergleich für Hüpfburgen – diese Anbieter setzen Standards

14:23 Uhr | 28. August 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ob ein Stadtfest in Cottbus, eine Firmenfeier in Finsterwalde oder ein Vereinsjubiläum in Spremberg – Veranstaltungen in der Niederlausitz bringen Menschen zusammen, fördern das Gemeinschaftsgefühl und schaffen unvergessliche Momente. Hüpfburgen sind dabei ein echter Publikumsmagnet: Sie verwandeln einfache Plätze in bunte Erlebniswelten, sorgen für Bewegung, Spaß und Begeisterung bei Kindern und schaffen eine fröhliche Atmosphäre.

Für Organisatoren und Veranstalter sind sie daher weit mehr als bloße Spielgeräte. Professionelle Eventmodule dienen als emotionale Treffpunkte, steigern die Attraktivität jeder Veranstaltung und tragen entscheidend dazu bei, Besucher zu begeistern und die Veranstaltung nachhaltig in Erinnerung zu halten.

Orientierung im Anbieter-Dschungel – die Top-Adressen im Vergleich

Wer eine Hüpfburg mieten oder eine Hüpfburg kaufen möchte, steht vor einer Herausforderung: Der Markt ist groß, die Angebote vielfältig und die Qualitätsunterschiede teils erheblich. Ob Verein, Kommune, Agentur oder Unternehmen – die Wahl des passenden Partners ist entscheidend, um Sicherheit, hochwertige Verarbeitung und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sicherzustellen.

Unser großer Hüpfburgen-Vergleich verschafft Transparenz: Wir stellen die führenden Anbieter vor, vergleichen ihre Angebote und zeigen, welche Shops die besten Lösungen für unterschiedliche Anforderungen bieten. So finden Sie schnell und unkompliziert die passende Hüpfburg oder das richtige Eventmodul für Ihr nächstes erfolgreiches Event.

EventmoduleWelt – Hüpfburg kaufen oder mieten

EventmoduleWelt positioniert sich im Markt als umfassender Komplettanbieter, der sich sowohl an professionelle Eventagenturen als auch an Vereine, Kommunen und Unternehmen richtet. Der Anbieter hebt sich durch eine hohe Produktqualität und die Möglichkeit ab, Module nicht nur zu mieten, sondern auch zu kaufen.

Ein zentrales Merkmal ist der kompromisslose Fokus auf Sicherheit und Langlebigkeit. Alle Produkte sind für den professionellen Dauereinsatz konzipiert. Dieser flexible und qualitätsorientierte Ansatz macht EventmoduleWelt zu einer erstklassigen Lösung für Veranstalter, die nach einer langfristigen und anpassbaren Ausstattung für ihre Events suchen.

  • Umfassendes Produktportfolio: Die Auswahl an EventmoduleWelt Hüpfburgen wird durch Riesenrutschen, Hindernisparcours und interaktive Spiele ergänzt, was eine komplette Eventausstattung aus einer Hand ermöglich
  • Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Die Verwendung robuster Materialien (z.B. PVC mit 680 g/m²) und die Zertifizierung nach DIN EN 14960 gewährleisten Langlebigkeit und maximale Sicherheit.
  • Kauf- und Mietoptionen: Die Flexibilität, zwischen der Anmietung für einen einmaligen Anlass und dem Kauf eines eigenen Moduls wählen zu können, bedient unterschiedliche Budgets und Nutzungsstrategien.
  • Individualisierung und Branding: Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, Eventmodule nach Kundenwunsch zu gestalten und mit dem eigenen Firmenlogo oder in speziellen Farben zu branden.
  • Transparenter Online-Shop: Der Anbieter betreibt einen übersichtlichen Online-Shop, in dem sowohl Miet- als auch Kaufpreise transparent dargestellt werden.

Eventmodulverleih.de – der Spezialist für Vermietungen

Wie der Name bereits andeutet, hat sich eventmodulverleih.de vornehmlich auf die Vermietung von Hüpfburgen spezialisiert. Der Anbieter richtet sich an Kunden, die für einen bestimmten Anlass eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung suchen, ohne eine Kaufabsicht zu hegen. Das Sortiment ist auf die beliebtesten und meistgefragten Module konzentriert, was die Auswahl für den Kunden erleichtert.

Der Servicegedanke steht hier im Vordergrund, was sich in den angebotenen Liefer- und Betreuungsoptionen widerspiegelt. Dieser Anbieter ist eine solide Wahl für mittelgroße Firmenfeste, Stadtteilfeste oder Tage der offenen Tür, bei denen eine bewährte Attraktion gefragt ist.

  • Klarer Fokus auf Vermietung: Das Geschäftsmodell ist auf die einfache und flexible Anmietung von Eventmodulen für Tages- oder Wochenendveranstaltungen ausgelegt.
  • Gepflegte und geprüfte Mietgeräte: Der Anbieter legt Wert auf einen guten Zustand seiner Mietflotte, die regelmäßig gewartet und auf Sicherheitsaspekte hin geprüft wird.
  • Service-Pakete: Kunden können in der Regel zwischen der reinen Miete zur Selbstabholung und einem Full-Service-Paket inklusive Anlieferung, Aufbau und Betreuung wählen.
  • Regionale Ausrichtung: Als klassischer Verleiher konzentriert sich der Anbieter zumeist auf einen bestimmten regionalen Aktionsradius, um die Logistikkosten für die Kunden gering zu halten.
  • Bewährtes Sortiment: Die Auswahl konzentriert sich auf klassische und beliebte Hüpfburg-Modelle, die bei einem breiten Publikum gut ankommen.

Spass-verleih.de – Fokus auf private Feste und Kindergeburtstage

Spass-verleih.de zielt mit seinem Angebot primär auf den Privatkundenmarkt ab. Der Fokus liegt auf kleineren bis mittelgroßen Hüpfburgen, die sich ideal für Kindergeburtstage, Gartenpartys oder private Familienfeiern eignen. Das Sortiment ist bunt und thematisch auf die Vorlieben von Kindern zugeschnitten. Die Mietkonditionen sind in der Regel auf eine einfache und kostengünstige Abwicklung für Privatpersonen ausgelegt.

Ein wichtiger Aspekt ist hier die Option zur Selbstabholung, die das Budget schont, aber auch eine gewisse Eigenverantwortung beim Transport und Aufbau erfordert, was für private Organisatoren gut handhabbar ist.

  • Thematische Vielfalt für Kinder: Das Angebot umfasst eine breite Auswahl an bunten Hüpfburgen mit beliebten Motiven wie Burgen, Dschungel, Piratenschiffen oder Tieren.
  • Passende Größen für den Garten: Die Module sind so dimensioniert, dass sie auch in einem durchschnittlichen Garten Platz finden und von wenigen Personen transportiert werden können.
  • Kombinationsangebote: Häufig werden Paketpreise angeboten, die neben der Hüpfburg auch andere Party-Attraktionen wie Popcorn- oder Zuckerwattemaschinen beinhalten.
  • Selbstabholung als kostengünstige Option: Um die Kosten niedrig zu halten, können Kunden die Hüpfburgen in der Regel selbst mit einem passenden Fahrzeug oder Anhänger abholen.
  • Einfache Buchungsanfrage: Der Kontakt und die Buchung sind unkompliziert und auf die Bedürfnisse von Privatkunden zugeschnitten.

Mietedeineventmodul.de – einfache Buchung und breites Sortiment

Dieser Anbieter positioniert sich als moderner und unkomplizierter Verleihpartner mit einem breiten Spektrum an Eventmodulen für verschiedenste Anlässe. Die Webseite zeichnet sich durch einen hohen Grad an Transparenz und Benutzerfreundlichkeit aus. Kunden können die Verfügbarkeit der einzelnen Module oft live über einen Online-Kalender einsehen und die Buchung direkt online durchführen.

Das Angebot richtet sich mit seiner Vielfalt sowohl an Privat- als auch an Firmenkunden, die einen schnellen und einfachen Buchungsprozess schätzen und eventuell mehr als nur eine Hüpfburg suchen.

  • Breites Modulangebot: Neben Hüpfburgen finden sich hier zumeist auch andere Attraktionen wie Bull-Riding-Anlagen, Menschenkicker, Simulatoren oder aufblasbare Werbeträger.
  • Transparente Online-Buchung: Ein klares und einfaches Buchungssystem mit Verfügbarkeitsanzeige vereinfacht den Mietprozess erheblich und bietet sofortige Planungssicherheit.
  • Flexible Mietdauern: Die Module können für einzelne Tage, Wochenenden oder auch für längere Zeiträume, beispielsweise für eine Promotion-Tour, gemietet werden.
  • Full-Service-Anspruch: Der Anbieter legt Wert auf einen umfassenden Service, der von der Beratung bei der Auswahl bis hin zur professionellen Durchführung der Veranstaltung vor Ort reicht.
  • Klare Preisstruktur: Die Mietpreise und die Kosten für Zusatzleistungen wie Transport oder Betreuung sind in der Regel transparent auf der Webseite aufgeschlüsselt.

Flippy-hopp.de – bunte Vielfalt für die Kleinsten

Flippy-hopp.de ist ein weiterer Spezialist, der sich auf die Vermietung von Hüpfburgen und Spielgeräten für Kinderveranstaltungen konzentriert. Ähnlich wie spass-verleih.de liegt der Fokus klar auf dem Privatkundenbereich und kleineren Vereinsfesten.

Die Differenzierung erfolgt hier oft über besonders kreative und ausgefallene Designs, die über die klassische viereckige Hüpfburg hinausgehen und ganze Spielwelten erschaffen. Das Angebot ist darauf ausgelegt, ein komplettes und sorgenfreies Spielerlebnis für Kinder zu schaffen, bei dem die Fantasie angeregt wird und für leuchtende Kinderaugen gesorgt ist.

  • Kreative und einzigartige Designs: Das Sortiment umfasst fantasievolle Modelle wie Märchenschlösser, Dschungel-Parcours oder Multi-Play-Center mit integrierten Rutschen, Tunneln und Hindernissen.
  • Hoher Sicherheitsfokus für Kleinkinder: Die angebotenen Burgen sind in der Regel so konzipiert, dass sie mit ihren geschlossenen Wänden und Netzen auch für kleinere Kinder sicher zu bespielen sind.
  • All-Inclusive-Pakete: Die Mietpreise beinhalten zumeist das komplette Zubehör wie Gebläse, Unterlegplane und Erdnägel, sodass für den Kunden kein zusätzlicher Organisationsaufwand entsteht.
  • Einfache Abwicklung: Der Prozess von der Anfrage bis zur Abholung ist auf die unkomplizierten Bedürfnisse von Privatkunden zugeschnitten.
  • Faire Stornierungsregelung: Der Anbieter zeigt sich kundenfreundlich und bietet bei angekündigtem Regen eine kostenlose Stornierung bis 48 Stunden vor dem Mietbeginn an.

Eventmodule.eu – der Anbieter mit europäischem Fokus

Eventmodule.eu tritt als überregionaler, teilweise europaweit agierender Anbieter auf. Das Geschäftsmodell ist hier oft nicht die reine Vermietung, sondern der Verkauf von neuen und gebrauchten Eventmodulen. Die Zielgruppe sind professionelle Verleiher, große Eventagenturen, Freizeitparks oder auch Unternehmen, die eine eigene Hüpfburg als permanenten Werbeträger nutzen wollen.

Für Kunden, die selbst ins Verleihgeschäft einsteigen möchten oder eine einheitliche Ausstattung für mehrere Standorte benötigen, ist ein solcher Großanbieter eine interessante Option. Das Angebot zeichnet sich durch eine enorme Produktvielfalt, hohe Qualitätsstandards und die Abwicklung großer Bestellvolumen aus.

  • Großer Lagerbestand und Vielfalt: Als Hersteller oder Großhändler verfügt der Anbieter über eine riesige Auswahl an sofort verfügbaren Modulen in verschiedensten Kategorien.
  • Fokus auf Verkauf: Das primäre Geschäftsmodell ist der Verkauf von Eventmodulen an gewerbliche Kunden in ganz Europa.
  • Professionelle und robuste Bauweise: Die Module sind für eine hohe Nutzungsfrequenz, häufigen Auf- und Abbau und eine lange Lebensdauer konzipiert.
  • Zertifizierungen und Normen: Die Produkte erfüllen die strengen europäischen Sicherheitsnormen und werden mit allen notwendigen Zertifikaten für den gewerblichen Betrieb geliefert.
  • B2B-Services: Das Angebot umfasst häufig auch Finanzierungs- oder Leasingmodelle sowie Support bei der Erstellung eines eigenen Verleihgeschäfts.

Die richtige Hüpfburg finden – ein Leitfaden für Veranstalter

Die Wahl des richtigen Moduls und Anbieters ist entscheidend. Die folgenden Punkte helfen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Hüpfburg mieten oder kaufen – was ist die richtige Wahl?

Für eine einmalige Veranstaltung wie eine Firmenfeier oder einen Tag der offenen Tür ist die Miete die wirtschaftlich sinnvollste Option. Vereine, Kommunen oder Unternehmen, die mehrmals pro Jahr Veranstaltungen durchführen, sollten hingegen über einen Kauf nachdenken.

Der Kauf einer eigenen Hüpfburg amortisiert sich bereits nach wenigen Einsätzen. Zudem kann sie individuell gebrandet und als dauerhafter Werbeträger genutzt werden. Ein weiterer Vorteil des Kaufs ist die Unabhängigkeit von der Verfügbarkeit bei Mietanbietern zu Stoßzeiten.

Sicherheit an erster Stelle – worauf Sie bei der Auswahl achten müssen

Die Sicherheit der Nutzer hat oberste Priorität. Eine professionelle Hüpfburg muss strenge Kriterien erfüllen, um einen gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten.

Wichtige Sicherheitsmerkmale einer professionellen Hüpfburg:

  • Zertifizierung nach DIN EN 14960: Diese europäische Norm ist der wichtigste Qualitäts- und Sicherheitsstandard für aufblasbare Spielgeräte.
  • Robustes Material: Die Plane sollte aus strapazierfähigem PVC (mindestens 620 bis 680 g/m²) bestehen und an allen Belastungspunkten mehrfach vernäht sein.
  • Standsicherheit und Verankerung: Der Anbieter muss geeignetes Befestigungsmaterial für den jeweiligen Untergrund (Rasen, Asphalt) mitliefern und eine Anleitung zur korrekten Verankerung bereitstellen.
  • Zustand des Gebläses: Das Gebläse muss technisch einwandfrei, für den Dauerbetrieb ausgelegt und elektrisch sicher sein.

Die Kosten im Überblick – womit müssen Sie rechnen?

Die Mietkosten für eine professionelle Hüpfburg variieren je nach Größe, Design und Mietdauer. Einfache Modelle für private Feiern sind bereits für rund 100 bis 200 Euro pro Tag erhältlich.

Große Hindernisparcours oder Riesenrutschen für öffentliche Feste können auch über 500 Euro kosten. Hinzu kommen eventuell Kosten für den Transport, den Auf- und Abbau sowie für die Betreuung durch geschultes Personal. Beim Kauf liegen die Preise für Profi-Module je nach Größe und Komplexität im vier- bis fünfstelligen Bereich.

Aufbau, Betreuung und rechtliche Aspekte

Eine Hüpfburg muss auf einem ebenen, sauberen Untergrund aufgestellt werden, der frei von spitzen Gegenständen ist. Während des Betriebs ist eine ständige Aufsicht durch eine volljährige, eingewiesene Person gesetzlich vorgeschrieben. Für die Aufstellung auf öffentlichem Grund, etwa bei einem Stadtfest, ist zudem eine Genehmigung des Ordnungsamtes erforderlich.

Der richtige Untergrund und die Verankerung

Die Art der Befestigung hängt entscheidend vom Untergrund ab. Auf einer Wiese erfolgt die Verankerung mit langen, robusten Erdnägeln, die an allen vorgesehenen Befestigungspunkten eingeschlagen werden. Auf harten Untergründen wie Asphalt oder Beton ist dies nicht möglich. Hier müssen schwere Gewichte (z.B. mit Wasser gefüllte Ballasttanks oder Sandsäcke) als Kontergewicht dienen, um die Standsicherheit auch bei Wind zu gewährleisten.

Die richtige Versicherung für Ihr Eventmodul

Als Veranstalter haften Sie für Unfälle, die auf Ihrem Event passieren. Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung ist daher unerlässlich. Sie deckt Personen- und Sachschäden ab, die im Zusammenhang mit der Hüpfburg oder anderen Eventmodulen entstehen können. Seriöse Vermieter haben eine eigene Betriebshaftpflicht, die ihre Geräte abdeckt, dennoch ist eine zusätzliche Absicherung für die Veranstaltung selbst dringend zu empfehlen.

Fazit

Die Wahl des passenden Hüpfburg-Anbieters ist eine wichtige Entscheidung für den Erfolg und die Sicherheit jeder Veranstaltung, ob in der Niederlausitz oder anderswo. Der Markt bietet für jeden Bedarf die richtige Lösung – vom flexiblen Mietmodul für die private Feier bis hin zum individuell gestalteten Kaufmodul für den professionellen Dauereinsatz.

Unsere Analyse zeigt, dass Anbieter, die eine breite Auswahl an hochwertigen, zertifizierten Modulen für Kauf und Miete anbieten und dies mit einem transparenten, serviceorientierten Auftritt kombinieren, wie es bei EventmoduleWelt der Fall ist, die umfassendste und flexibelste Lösung für anspruchsvolle Veranstalter darstellen. Eine sorgfältige Prüfung der Sicherheitsstandards und der vertraglichen Details ist dabei stets der Schlüssel zu einem gelungenen Event, das allen Beteiligten in positiver Erinnerung bleibt.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Neue Verbindung nach Bukarest: Wizz Air wächst am BER

Neue Verbindung nach Bukarest: Wizz Air wächst am BER

31. Oktober 2025

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air erweitert ihr Angebot am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) deutlich. Neben neuen Verbindungen nach Bukarest erhöht...

Digitalisierung im Alltag: Chancen, Wandel und neue Perspektiven

Digitalisierung im Alltag: Chancen, Wandel und neue Perspektiven

30. Oktober 2025

Digitalisierung verändert Gesellschaft, Wirtschaft und Kommunikation grundlegend. Technologien wie Blockchain, KI und IoT treiben diesen Wandel an. Im Kontext digitaler...

Werbeartikel im Wandel: Wie regionale Firmen mit Innovation punkten

Werbeartikel im Wandel: Wie regionale Firmen mit Innovation punkten

30. Oktober 2025

Werbeartikel waren lange einfache Giveaways: Kugelschreiber, Notizblöcke oder Tassen mit Logo. Heute hat sich das Bild gewandelt. Sie sind weit...

Kryptowährungen im Anstieg: Bitcoins mit steigendem Trend?

Kryptowährungen im Anstieg: Bitcoins mit steigendem Trend?

30. Oktober 2025

Gerüchte um Kryptowährungen gibt es zahlreiche. Neue Trends, kommende Entwicklungen und unzählige Prognosen: Auf dem Markt der digitalen Coins braut...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neue Verbindung nach Bukarest: Wizz Air wächst am BER

13:45 Uhr | 31. Oktober 2025 | 41 Leser

So steht es um den Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg

17:21 Uhr | 30. Oktober 2025 | 164 Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

16:52 Uhr | 30. Oktober 2025 | 2.7k Leser

Energie Cottbus vor 1860 München: Wollitz will „Statement setzen“

15:29 Uhr | 30. Oktober 2025 | 626 Leser

Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Mühlberg

14:31 Uhr | 30. Oktober 2025 | 437 Leser

Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Schönefeld über Auto geschleudert

13:55 Uhr | 30. Oktober 2025 | 432 Leser

Meistgelesen

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 8k Leser

Feuerwehreinsatz in Wormlage. Mehrere Verletzte bei Hausbrand

28.Oktober 2025 | 7k Leser

Update nach Vermisstensuche: 23-Jähriger aus Cottbus gefunden

26.Oktober 2025 | 6.8k Leser

Energie Cottbus unterliegt RB Leipzig 1:4. Todesfall überschattet Spiel

28.Oktober 2025 | 4.8k Leser

Pokalabend in Cottbus: Was Fans zum Spiel gegen Leipzig wissen müssen

28.Oktober 2025 | 4.8k Leser

Feuerwehrgerätehaus in Dürrenhofe brennt vollständig aus

28.Oktober 2025 | 3.4k Leser

VideoNews

Cottbus | IHK und HWK ziehen Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | So geht es Südbrandenburger Arbeits- & Ausbildungsmarkt, Geschäftsführerwechsel in Agentur
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Heute ist Weltspartag! Aktionsstart bei der Sparkasse Spree-Neiße mit Gewinnchace auf 5-Gänge-Menü
Now Playing
Aktionsstart zum heutigen Weltspartag bei der Sparkasse Spree-Neiße🐖


Aktionsstart zum heutigen Weltspartag bei der Sparkasse Spree-Neiße🐖

NL-Partnertipp👍Heute ist Weltspartag! Die Sparkasse Spree-Neiße rückt den Tag naturgemäß wieder in den Fokus und startet ...
einige Specials. Als absolutes Highlight gibt es in den Filialen vor Ort ab sofort ein großes Gewinnspiel mit der Chance auf ein 5-Gänge-Menü im Cavalierhaus Branitz. Ebenso ist der neue Jahreskalender mit regionalen Motiven am Start sowie der limitierte Pückler-Sparbrief erhältlich. Alle Infos gibts vor Ort in den Filialen der Sparkasse Spree-Neiße.

[Partnerschaft]

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation