Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht interessierte Cottbuserinnen und Cottbuser für die Mitarbeit im Beirat für Menschen mit Behinderungen sowie im Seniorenbeirat. Aufgabe der Beiräte ist es, die Stadtgremien und städtischen Ämter zu beraten und zu unterstützen, an kommunalpolitischen Planungen und Konzeptionen mitzuwirken und Ansprechpartner für ihre spezielle Zielgruppe zu sein. In monatlichen Sitzungen, bei Veranstaltungen und im persönlichen Austausch werden Themen diskutiert und Beschlüsse gefasst.
Mit vollendetem 18. Lebensjahr können sich Cottbuserinnen und Cottbuser um eine Mitgliedschaft in den Beiräten bewerben. Alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren Wohnsitz in Cottbus/Chóśebuz haben, sind aufgerufen, sich bei Interesse für eine Mitarbeit zu melden. Hinzu kommt die Berücksichtigung der Vorschläge von Organisationen, die für die Unterstützung und Vertretung von Menschen mit Behinderung zuständig sind. Die Mitglieder des Beirates werden von der Stadtverordnetenversammlung berufen. Für die Mitarbeit muss man nicht selbst betroffen sein.
Bewerbungen oder auch Vorschläge können bis 30.09.2025 in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Bewerbung für die Mitarbeit im Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Cottbus/Chóśebuz“ bzw. „Bewerbung für die Mitarbeit im Seniorenbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz“ gerichtet werden an den:
Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Cottbus
Erich-Kästner-Platz 1
03046 Cottbus
Für Rückfragen rund um die Bewerbung steht der Beauftragte Dr. Normen Franzke unter der Tel.-Nr.: 0355 612 – 2017 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Stadt Cottbus