Ein ungewöhnlicher Einsatz erwartete die Polizei in der Nacht zu Sonntag nahe Bahnsdorf: Ein Zeuge meldete gegen 00:30 Uhr ein führerlos wirkendes Kutschengespann an der B156. Offenbar war der Kutscher während der Fahrt eingeschlafen, und die Pferde zogen die Kutsche unbeaufsichtigt durch die Gegend. Die alarmierten Beamten konnten die Tiere stoppen und stellten beim Kutscher starken Alkoholgeruch fest. Ein anschließender Alkoholtest ergab absolute Fahruntüchtigkeit, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde. Angehörige des Mannes übernahmen schließlich die Tiere.
Die Polizei teilte dazu mit:
Durch einen Bürgeranruf wurde die Polizei am 06.07.25 gegen 00:30 Uhr auf ein Kutschengespann aufmerksam gemacht, welches sich zwischen der B 156 und dem Abzweig Bahnsdorf befand. Augenscheinlich war der Kutscher eingeschlafen und die Pferde zogen ungeführt die Kutsche. Durch die Beamten konnte die Kutsche zum Stehen gebracht werden. Der Fahrzeugführer fiel durch renitentes Verhalten auf und es wurde deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab die absolute Fahruntüchtigkeit. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und durchgeführt. Die Pferde wurden durch Angehörige übernommen.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
BAB 13 bei Klettwitz: Nach ersten Erkenntnissen war sogenannter “Sekundenschlaf” der Grund dafür, dass kurz nach 06:00 Uhr ein Transporter einem LKW aufgefahren ist. Die Beifahrerin des Sprinters wurde dabei verletzt und im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Der Wagen war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Dafür war der rechte Fahrstreifen der Autobahn etwa anderthalb Stunden lang blockiert. Die Schäden summieren sich nach ersten Schätzungen auf 10.000 Euro.
Ragow, Klettwitz: Auf einem Feld bei Ragow brannten am Sonntagabend 20 Heuballen. Dabei entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Gegen Mitternacht wurden Polizei und Feuerwehr auf die Kreisstraße in der Nähe des DEKRA Lausitzrings gerufen. Dort brannte der Wiesenboden entlang der Fahrbahn. In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Vetschau: Polizeibeamte kontrollierten am Sonntag gegen 21:00 Uhr einen E-Scooter in der Berliner Straße. Dabei stellten sie fest, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Beim Fahrer reagierte ein Drogenvortest auf Cannabis, ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über 1,7 Promille an. Daher musste der Mann mit zur beweissichernden Blutentnahme.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bilder: Luca Woitow / Blaulichtreport Lausitz