Der Landkreis Elbe-Elster teilte dazu mit:
Der Landkreis Elbe-Elster investiert in die Zukunft der Notfallversorgung. Landrat Christian Jaschinski hat dieser Tage (22. Mai) in Herzberg drei neue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) offiziell an den Rettungsdienst des Landkreises übergeben. Die Fahrzeuge werden an den Rettungswachen in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg stationiert. Bei der feierlichen Übergabe überreichte Landrat Jaschinski die Fahrzeugschlüssel an Sebastian Weiss, Werkleiter des Eigenbetriebs Rettungsdienst. Jaschinski betonte die Bedeutung moderner Einsatzmittel für die schnelle medizinische Hilfe im ländlichen Raum. „Mit diesen neuen Fahrzeugen stellen wir sicher, dass unsere Rettungskräfte bestmöglich ausgestattet sind, um den Menschen in Notlagen schnell und kompetent helfen zu können“, sagte der Landrat.

Die neuen Notarzteinsatzfahrzeuge verfügen über eine umfangreiche medizintechnische Ausstattung. Zum Inventar gehören unter anderem ein automatisiertes Reanimationssystem sowie spezielle Notfallrucksäcke für Erwachsene und Kinder. Die Fahrzeuge ermöglichen eine professionelle Versorgung direkt am Einsatzort. Die digitale Einsatzdokumentation sowie die direkte Datenübermittlung an das Navigationssystem und die Leitstelle erleichtern den Einsatzkräften die Arbeit erheblich. Werkleiter Sebastian Weiss zeigte sich erfreut über die Modernisierung der Fahrzeugflotte. „Diese Investition verbessert die Arbeitsbedingungen unserer Notärzte und Notfallsanitäter und kommt vor allem den Menschen im Landkreis zugute. Eine moderne Ausstattung ist entscheidend für eine effektive Notfallversorgung“, erklärte Weiss.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Mercedes Benz Vito mit 190 PS, Allradantrieb und Automatikgetriebe. Die Fahrzeuge sind auf den spezifischen Bedarf im Rettungsdienst zugeschnitten und bieten Platz für drei Personen. Durch ihre robuste Technik und hohe Funktionalität sind sie optimal für den täglichen Einsatz geeignet. Mit der Inbetriebnahme der drei neuen Fahrzeuge unterstreicht der Landkreis Elbe-Elster sein Engagement für eine leistungsstarke, flächendeckende und zukunftssichere Notfallversorgung. Die Stationierung an den drei Rettungswachen sorgt dafür, dass die Bevölkerung im gesamten Kreisgebiet von der modernen Technik profitiert.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bilder: Pressestelle Kreisverwaltung/ Torsten Hoffgaard