Das Piccolo Theater Cottbus teilte dazu mit:
Am 27.05. um 19.00 Uhr sowie am 28.05.2025 um 10.00 Uhr (als Schulvorstellung) spielt das JEWISH CHAMBER ORCHESTRA MUNICH das Klezmer-Singspiel „Mendele Lohengrin“ im Piccolo Theater. Das international gefeierte Ensemble spielte schon im vergangenen Jahr eine Abendvorstellung im Piccolo Theater, die die Zuschauenden so beindruckt und begeistert zurückließ, dass das Piccolo für dieses Jahr eine zusätzliche Veranstaltung für Schulklassen in sein Programm aufgenommen hat.
Die Zielsetzung ist es, das Konzert nicht nur als kulturelles Ereignis zu sehen, sondern auch als Bildungsangebot, das den Horizont der Gäste erweitert. Es soll nicht nur ein musikalisches Erlebnis sein, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Themen wie kultureller Vielfalt und Geschichte auseinanderzusetzen. 80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ist ein neuer Antisemitismus in unserem Land gewachsen, dem wir gemeinsam begegnen wollen. Karten gibt es unter 0355-23687 oder [email protected].
MENDELE LOHENGRIN: EIN KLEZMER-SINGSPIEL Gastspiel
Ein Projekt des Jewish Chamber Orchestra Munich
Musikalische Leitung: Daniel Grossmann
JÜDISCH
Ein armer jüdischer Musikant, der seinen Lebensunterhalt mehr schlecht als recht mit Hochzeitsauftritten verdient, erfüllt sich einen Traum: von seinem mühsam Ersparten leistet er sich einen Besuch im kaiserlichen Hoftheater in Wien. Zufällig hört er – ohne jedes Vorwissen – Wagners Lohengrin. Die Oper verändert sein Leben: zurück in seinem Shtetl möchte er zu jüdischen Festen nur noch Wagners Melodien spielen, nicht mehr die traditionellen Melodien – das führt natürlich zu einem Konflikt.
HEUTE
Die Fragen, die Mendele bewegten, müssen auch wir uns stellen: „Was hat die Musik mit die Juden zu thun oder mit die Christen? [. . .] Is Musik koscher? Is eine Melodie trefe? Muss man denn Noten einsalzen und auswaschen? Muss man eine Fidel schachten?“ Sexisten, Rassisten, Antisemiten: wie erleben wir heute Kunst, deren Erschaffer politische oder gesellschaftliche Ansichten hatten, die wir nicht teilen?
FÜR ALLE
Heinrich York-Steiner schrieb 1898 die unterhaltsame Geschichte von Mendele, die das JCOM mit Musik zwischen Klezmer, Wagner und heute auf die Bühne bringt: Ein charismatischer Schauspieler und eine mitreißende Sängerin. Dazu das bunt besetzte JCOM unter Daniel Grossmann. Lustige, traurige und nachdenkliche Momente. Das kann nur ein gelungener Abend werden!
Es singen, spielen und musizieren: Ethel Merhaut (Sängerin), Stefan Merki (Schauspieler), das Jewish Chamber Orchestra unter Daniel Grossmann (Dirigent)
Die 27.05.2025 19.00 Uhr Mendele Lohengrin: Ein Klezmer Singspiel
Kammerkonzert
Gastspiel des JEWISH CHAMBER ORCHWESTRA MUNICH
Mi 28.05.2025 10.00 Uhr Mendele Lohengrin: Ein Klezmer Singspiel
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Pressinfo
Bild: Piccolo Theater