Am Samstag, 1. Juni 2013, 14.30 Uhr und 17.00 zeigt das Theater im Schuppen aus Frankfurt (Oder) am Kindertag für alle ab 4 das russische Pendant zu Carlo Collodis „Pinocchio“ in der Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus. Alexei Nikolajewitsch Tolstoi schrieb die „Abenteuer des Buratino oder das goldene Schlüsselchen“.
Aus einem sprechenden Holzstück schnitzt Papa Carlo eine spitznasige Puppe und nennt sie Buratino. Dieses Kerlchen hat es faustdick hinter den Ohren und entschließt sich dazu, in die Schule zu gehen, um seinen Kopf mit Wissen zu füllen. Wie Pinocchio träumt auch Buratino davon, ein richtiger Junge zu werden. Doch auf dem Weg in die Schule begegnet er Carabas Barabas. Buratino muss lernen, falsche von richtigen Freunden zu unterscheiden.
Karten:
für 12 Euro (ermäßigt 5 Euro) sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse.
Foto: Szenenfoto
Foto: PR
Am Samstag, 1. Juni 2013, 14.30 Uhr und 17.00 zeigt das Theater im Schuppen aus Frankfurt (Oder) am Kindertag für alle ab 4 das russische Pendant zu Carlo Collodis „Pinocchio“ in der Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus. Alexei Nikolajewitsch Tolstoi schrieb die „Abenteuer des Buratino oder das goldene Schlüsselchen“.
Aus einem sprechenden Holzstück schnitzt Papa Carlo eine spitznasige Puppe und nennt sie Buratino. Dieses Kerlchen hat es faustdick hinter den Ohren und entschließt sich dazu, in die Schule zu gehen, um seinen Kopf mit Wissen zu füllen. Wie Pinocchio träumt auch Buratino davon, ein richtiger Junge zu werden. Doch auf dem Weg in die Schule begegnet er Carabas Barabas. Buratino muss lernen, falsche von richtigen Freunden zu unterscheiden.
Karten:
für 12 Euro (ermäßigt 5 Euro) sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24 oder an der Abendkasse.
Foto: Szenenfoto
Foto: PR