Am Samstag ist es wieder soweit, zum dritten Mal kämpfen internationale Teams in der Innenstadt beim 3. Derny-Rennen um einen Platz auf dem Podest.
Am Sonntag kämpft die Creme der Steher beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’ und erstmalig um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Teams des 3. Forster Derny-Cup um den “Großen Preis der FWG”:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Robert Bartko – GER – Thomas Baur
Giuseppe Atzeni – SUI/ITA – André Dippel
Kristian Kos – NED – René Kos
Mathé Pronk – NED – Sam Mooij
Marcel Barth – GER – Karsten Podlesch
Stefan Schäfer – GER – Christian Dippel
Florian Fernow – GER – Peter Bäuerlein
Pieter Braeckeveldt – BEL – Heinz Spielmann
James Holland Leader – GBR – Uwe Smit
Mario Birrer – SUI – Helmut Baur
Patrick Wolfrum – GER – Lutz Weiß
Edwin Smeulders – BEL – Raymond Persyn
Richard Faltus – CZE – Gerd Gessler
Sonntag
Die Teams um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
James Holland Leader – GB – Uwe Smit
Robert Retschke – D – Holger Ehnert
Christoph Breuer – D – Gerd Gessler
Richard Faltus – CZ – Christian Dippel
Robert Bartko – D – Thomas Baur
Danielo Kupfernagel – D – Heinz Spielmann
Patrick Wolfrum – D – Lutz Weiß
Robert Bickel – D – René Kluge
Die Teams beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Pieter Braeckeveldt – B – Heinz Spielmann
Information der Stadt Forst (Lausitz) über Einschränkungen am Samstag:
Bitte beachten Sie, dass in Vorbereitung des Derny-Rennens und während des Rennens in der Forster Innenstadt mit Einschränkungen, Sperrungen und Umleitungen zu rechnen ist – insbesondere im Bereich und Umfeld der ausgewiesenen Rennstrecke, u.a.:
Der Parkplatz an der Beethovenstraße und die Beethovenstraße wird am 17.05.13 ab 18 Uhr komplett gesperrt, hier wird das Fahrerlager und die Bühne eingerichtet (bis 18.5.13, ca. 24 Uhr, bis dann Abbau und Freigabe geplant).
Park- und Halteverbote werden am 18.05.13 ab 10 Uhr entlang der gesamte Rennstrecke (Lindenstraße – Promenade – Fußgängerzone Cottbuser Straße) erforderlich. Sperrungen erfolgen ab 11 Uhr im Bereich der Einfahrt in die Promenade/Lindenstraße, Am Markt, im Bereich der Uferstraße/Fußgänger-zone Cottbuser Straße. Der Parkplatz in der Promenade (neben dem Rathaus) ist vor und während der Veranstaltung nur eingeschränkt bzw. nicht zugänglich.
Der Parkplatz Lindenplatz ist nur von der Kirchstraße aus zu erreichen.
Parkmöglichkeiten finden sich u.a. auf den Parkplätzen Friedrichplatz, Lindenplatz und Jägerstraße. Zusätzliche Parkmöglichkeiten zum Rennen werden auf den Freiflächen der FWG neben dem Markplatz und Am Haag/Haagstraße (Zirkus-Platz) zur Verfügung gestellt.
Geänderte Streckenführung des ÖPNV (Neißeverkehr) am Marktplatz/ im Bereich Mühlenstraße erforderlich.
Die gesamte Streckenführung wird in Zusammenhang mit dem Rennen mit halbhohen Absperrungen gesichert, Übergangspunkte für Fußgänger werden geschaffen.
Informieren Sie bitte im Bedarfsfall auch Ihre Gäste, Kunden und Zulieferer!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie zum 3. Forster Derny-Cup als Besucher begrüßen zu können. (Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.)
Am Samstag ist es wieder soweit, zum dritten Mal kämpfen internationale Teams in der Innenstadt beim 3. Derny-Rennen um einen Platz auf dem Podest.
Am Sonntag kämpft die Creme der Steher beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’ und erstmalig um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Teams des 3. Forster Derny-Cup um den “Großen Preis der FWG”:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Robert Bartko – GER – Thomas Baur
Giuseppe Atzeni – SUI/ITA – André Dippel
Kristian Kos – NED – René Kos
Mathé Pronk – NED – Sam Mooij
Marcel Barth – GER – Karsten Podlesch
Stefan Schäfer – GER – Christian Dippel
Florian Fernow – GER – Peter Bäuerlein
Pieter Braeckeveldt – BEL – Heinz Spielmann
James Holland Leader – GBR – Uwe Smit
Mario Birrer – SUI – Helmut Baur
Patrick Wolfrum – GER – Lutz Weiß
Edwin Smeulders – BEL – Raymond Persyn
Richard Faltus – CZE – Gerd Gessler
Sonntag
Die Teams um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
James Holland Leader – GB – Uwe Smit
Robert Retschke – D – Holger Ehnert
Christoph Breuer – D – Gerd Gessler
Richard Faltus – CZ – Christian Dippel
Robert Bartko – D – Thomas Baur
Danielo Kupfernagel – D – Heinz Spielmann
Patrick Wolfrum – D – Lutz Weiß
Robert Bickel – D – René Kluge
Die Teams beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Pieter Braeckeveldt – B – Heinz Spielmann
Information der Stadt Forst (Lausitz) über Einschränkungen am Samstag:
Bitte beachten Sie, dass in Vorbereitung des Derny-Rennens und während des Rennens in der Forster Innenstadt mit Einschränkungen, Sperrungen und Umleitungen zu rechnen ist – insbesondere im Bereich und Umfeld der ausgewiesenen Rennstrecke, u.a.:
Der Parkplatz an der Beethovenstraße und die Beethovenstraße wird am 17.05.13 ab 18 Uhr komplett gesperrt, hier wird das Fahrerlager und die Bühne eingerichtet (bis 18.5.13, ca. 24 Uhr, bis dann Abbau und Freigabe geplant).
Park- und Halteverbote werden am 18.05.13 ab 10 Uhr entlang der gesamte Rennstrecke (Lindenstraße – Promenade – Fußgängerzone Cottbuser Straße) erforderlich. Sperrungen erfolgen ab 11 Uhr im Bereich der Einfahrt in die Promenade/Lindenstraße, Am Markt, im Bereich der Uferstraße/Fußgänger-zone Cottbuser Straße. Der Parkplatz in der Promenade (neben dem Rathaus) ist vor und während der Veranstaltung nur eingeschränkt bzw. nicht zugänglich.
Der Parkplatz Lindenplatz ist nur von der Kirchstraße aus zu erreichen.
Parkmöglichkeiten finden sich u.a. auf den Parkplätzen Friedrichplatz, Lindenplatz und Jägerstraße. Zusätzliche Parkmöglichkeiten zum Rennen werden auf den Freiflächen der FWG neben dem Markplatz und Am Haag/Haagstraße (Zirkus-Platz) zur Verfügung gestellt.
Geänderte Streckenführung des ÖPNV (Neißeverkehr) am Marktplatz/ im Bereich Mühlenstraße erforderlich.
Die gesamte Streckenführung wird in Zusammenhang mit dem Rennen mit halbhohen Absperrungen gesichert, Übergangspunkte für Fußgänger werden geschaffen.
Informieren Sie bitte im Bedarfsfall auch Ihre Gäste, Kunden und Zulieferer!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie zum 3. Forster Derny-Cup als Besucher begrüßen zu können. (Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.)
Am Samstag ist es wieder soweit, zum dritten Mal kämpfen internationale Teams in der Innenstadt beim 3. Derny-Rennen um einen Platz auf dem Podest.
Am Sonntag kämpft die Creme der Steher beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’ und erstmalig um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Teams des 3. Forster Derny-Cup um den “Großen Preis der FWG”:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Robert Bartko – GER – Thomas Baur
Giuseppe Atzeni – SUI/ITA – André Dippel
Kristian Kos – NED – René Kos
Mathé Pronk – NED – Sam Mooij
Marcel Barth – GER – Karsten Podlesch
Stefan Schäfer – GER – Christian Dippel
Florian Fernow – GER – Peter Bäuerlein
Pieter Braeckeveldt – BEL – Heinz Spielmann
James Holland Leader – GBR – Uwe Smit
Mario Birrer – SUI – Helmut Baur
Patrick Wolfrum – GER – Lutz Weiß
Edwin Smeulders – BEL – Raymond Persyn
Richard Faltus – CZE – Gerd Gessler
Sonntag
Die Teams um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
James Holland Leader – GB – Uwe Smit
Robert Retschke – D – Holger Ehnert
Christoph Breuer – D – Gerd Gessler
Richard Faltus – CZ – Christian Dippel
Robert Bartko – D – Thomas Baur
Danielo Kupfernagel – D – Heinz Spielmann
Patrick Wolfrum – D – Lutz Weiß
Robert Bickel – D – René Kluge
Die Teams beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Pieter Braeckeveldt – B – Heinz Spielmann
Information der Stadt Forst (Lausitz) über Einschränkungen am Samstag:
Bitte beachten Sie, dass in Vorbereitung des Derny-Rennens und während des Rennens in der Forster Innenstadt mit Einschränkungen, Sperrungen und Umleitungen zu rechnen ist – insbesondere im Bereich und Umfeld der ausgewiesenen Rennstrecke, u.a.:
Der Parkplatz an der Beethovenstraße und die Beethovenstraße wird am 17.05.13 ab 18 Uhr komplett gesperrt, hier wird das Fahrerlager und die Bühne eingerichtet (bis 18.5.13, ca. 24 Uhr, bis dann Abbau und Freigabe geplant).
Park- und Halteverbote werden am 18.05.13 ab 10 Uhr entlang der gesamte Rennstrecke (Lindenstraße – Promenade – Fußgängerzone Cottbuser Straße) erforderlich. Sperrungen erfolgen ab 11 Uhr im Bereich der Einfahrt in die Promenade/Lindenstraße, Am Markt, im Bereich der Uferstraße/Fußgänger-zone Cottbuser Straße. Der Parkplatz in der Promenade (neben dem Rathaus) ist vor und während der Veranstaltung nur eingeschränkt bzw. nicht zugänglich.
Der Parkplatz Lindenplatz ist nur von der Kirchstraße aus zu erreichen.
Parkmöglichkeiten finden sich u.a. auf den Parkplätzen Friedrichplatz, Lindenplatz und Jägerstraße. Zusätzliche Parkmöglichkeiten zum Rennen werden auf den Freiflächen der FWG neben dem Markplatz und Am Haag/Haagstraße (Zirkus-Platz) zur Verfügung gestellt.
Geänderte Streckenführung des ÖPNV (Neißeverkehr) am Marktplatz/ im Bereich Mühlenstraße erforderlich.
Die gesamte Streckenführung wird in Zusammenhang mit dem Rennen mit halbhohen Absperrungen gesichert, Übergangspunkte für Fußgänger werden geschaffen.
Informieren Sie bitte im Bedarfsfall auch Ihre Gäste, Kunden und Zulieferer!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie zum 3. Forster Derny-Cup als Besucher begrüßen zu können. (Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.)
Am Samstag ist es wieder soweit, zum dritten Mal kämpfen internationale Teams in der Innenstadt beim 3. Derny-Rennen um einen Platz auf dem Podest.
Am Sonntag kämpft die Creme der Steher beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’ und erstmalig um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Teams des 3. Forster Derny-Cup um den “Großen Preis der FWG”:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Robert Bartko – GER – Thomas Baur
Giuseppe Atzeni – SUI/ITA – André Dippel
Kristian Kos – NED – René Kos
Mathé Pronk – NED – Sam Mooij
Marcel Barth – GER – Karsten Podlesch
Stefan Schäfer – GER – Christian Dippel
Florian Fernow – GER – Peter Bäuerlein
Pieter Braeckeveldt – BEL – Heinz Spielmann
James Holland Leader – GBR – Uwe Smit
Mario Birrer – SUI – Helmut Baur
Patrick Wolfrum – GER – Lutz Weiß
Edwin Smeulders – BEL – Raymond Persyn
Richard Faltus – CZE – Gerd Gessler
Sonntag
Die Teams um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
James Holland Leader – GB – Uwe Smit
Robert Retschke – D – Holger Ehnert
Christoph Breuer – D – Gerd Gessler
Richard Faltus – CZ – Christian Dippel
Robert Bartko – D – Thomas Baur
Danielo Kupfernagel – D – Heinz Spielmann
Patrick Wolfrum – D – Lutz Weiß
Robert Bickel – D – René Kluge
Die Teams beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Pieter Braeckeveldt – B – Heinz Spielmann
Information der Stadt Forst (Lausitz) über Einschränkungen am Samstag:
Bitte beachten Sie, dass in Vorbereitung des Derny-Rennens und während des Rennens in der Forster Innenstadt mit Einschränkungen, Sperrungen und Umleitungen zu rechnen ist – insbesondere im Bereich und Umfeld der ausgewiesenen Rennstrecke, u.a.:
Der Parkplatz an der Beethovenstraße und die Beethovenstraße wird am 17.05.13 ab 18 Uhr komplett gesperrt, hier wird das Fahrerlager und die Bühne eingerichtet (bis 18.5.13, ca. 24 Uhr, bis dann Abbau und Freigabe geplant).
Park- und Halteverbote werden am 18.05.13 ab 10 Uhr entlang der gesamte Rennstrecke (Lindenstraße – Promenade – Fußgängerzone Cottbuser Straße) erforderlich. Sperrungen erfolgen ab 11 Uhr im Bereich der Einfahrt in die Promenade/Lindenstraße, Am Markt, im Bereich der Uferstraße/Fußgänger-zone Cottbuser Straße. Der Parkplatz in der Promenade (neben dem Rathaus) ist vor und während der Veranstaltung nur eingeschränkt bzw. nicht zugänglich.
Der Parkplatz Lindenplatz ist nur von der Kirchstraße aus zu erreichen.
Parkmöglichkeiten finden sich u.a. auf den Parkplätzen Friedrichplatz, Lindenplatz und Jägerstraße. Zusätzliche Parkmöglichkeiten zum Rennen werden auf den Freiflächen der FWG neben dem Markplatz und Am Haag/Haagstraße (Zirkus-Platz) zur Verfügung gestellt.
Geänderte Streckenführung des ÖPNV (Neißeverkehr) am Marktplatz/ im Bereich Mühlenstraße erforderlich.
Die gesamte Streckenführung wird in Zusammenhang mit dem Rennen mit halbhohen Absperrungen gesichert, Übergangspunkte für Fußgänger werden geschaffen.
Informieren Sie bitte im Bedarfsfall auch Ihre Gäste, Kunden und Zulieferer!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie zum 3. Forster Derny-Cup als Besucher begrüßen zu können. (Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.)
Am Samstag ist es wieder soweit, zum dritten Mal kämpfen internationale Teams in der Innenstadt beim 3. Derny-Rennen um einen Platz auf dem Podest.
Am Sonntag kämpft die Creme der Steher beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’ und erstmalig um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Teams des 3. Forster Derny-Cup um den “Großen Preis der FWG”:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Robert Bartko – GER – Thomas Baur
Giuseppe Atzeni – SUI/ITA – André Dippel
Kristian Kos – NED – René Kos
Mathé Pronk – NED – Sam Mooij
Marcel Barth – GER – Karsten Podlesch
Stefan Schäfer – GER – Christian Dippel
Florian Fernow – GER – Peter Bäuerlein
Pieter Braeckeveldt – BEL – Heinz Spielmann
James Holland Leader – GBR – Uwe Smit
Mario Birrer – SUI – Helmut Baur
Patrick Wolfrum – GER – Lutz Weiß
Edwin Smeulders – BEL – Raymond Persyn
Richard Faltus – CZE – Gerd Gessler
Sonntag
Die Teams um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
James Holland Leader – GB – Uwe Smit
Robert Retschke – D – Holger Ehnert
Christoph Breuer – D – Gerd Gessler
Richard Faltus – CZ – Christian Dippel
Robert Bartko – D – Thomas Baur
Danielo Kupfernagel – D – Heinz Spielmann
Patrick Wolfrum – D – Lutz Weiß
Robert Bickel – D – René Kluge
Die Teams beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Pieter Braeckeveldt – B – Heinz Spielmann
Information der Stadt Forst (Lausitz) über Einschränkungen am Samstag:
Bitte beachten Sie, dass in Vorbereitung des Derny-Rennens und während des Rennens in der Forster Innenstadt mit Einschränkungen, Sperrungen und Umleitungen zu rechnen ist – insbesondere im Bereich und Umfeld der ausgewiesenen Rennstrecke, u.a.:
Der Parkplatz an der Beethovenstraße und die Beethovenstraße wird am 17.05.13 ab 18 Uhr komplett gesperrt, hier wird das Fahrerlager und die Bühne eingerichtet (bis 18.5.13, ca. 24 Uhr, bis dann Abbau und Freigabe geplant).
Park- und Halteverbote werden am 18.05.13 ab 10 Uhr entlang der gesamte Rennstrecke (Lindenstraße – Promenade – Fußgängerzone Cottbuser Straße) erforderlich. Sperrungen erfolgen ab 11 Uhr im Bereich der Einfahrt in die Promenade/Lindenstraße, Am Markt, im Bereich der Uferstraße/Fußgänger-zone Cottbuser Straße. Der Parkplatz in der Promenade (neben dem Rathaus) ist vor und während der Veranstaltung nur eingeschränkt bzw. nicht zugänglich.
Der Parkplatz Lindenplatz ist nur von der Kirchstraße aus zu erreichen.
Parkmöglichkeiten finden sich u.a. auf den Parkplätzen Friedrichplatz, Lindenplatz und Jägerstraße. Zusätzliche Parkmöglichkeiten zum Rennen werden auf den Freiflächen der FWG neben dem Markplatz und Am Haag/Haagstraße (Zirkus-Platz) zur Verfügung gestellt.
Geänderte Streckenführung des ÖPNV (Neißeverkehr) am Marktplatz/ im Bereich Mühlenstraße erforderlich.
Die gesamte Streckenführung wird in Zusammenhang mit dem Rennen mit halbhohen Absperrungen gesichert, Übergangspunkte für Fußgänger werden geschaffen.
Informieren Sie bitte im Bedarfsfall auch Ihre Gäste, Kunden und Zulieferer!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie zum 3. Forster Derny-Cup als Besucher begrüßen zu können. (Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.)
Am Samstag ist es wieder soweit, zum dritten Mal kämpfen internationale Teams in der Innenstadt beim 3. Derny-Rennen um einen Platz auf dem Podest.
Am Sonntag kämpft die Creme der Steher beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’ und erstmalig um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Teams des 3. Forster Derny-Cup um den “Großen Preis der FWG”:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Robert Bartko – GER – Thomas Baur
Giuseppe Atzeni – SUI/ITA – André Dippel
Kristian Kos – NED – René Kos
Mathé Pronk – NED – Sam Mooij
Marcel Barth – GER – Karsten Podlesch
Stefan Schäfer – GER – Christian Dippel
Florian Fernow – GER – Peter Bäuerlein
Pieter Braeckeveldt – BEL – Heinz Spielmann
James Holland Leader – GBR – Uwe Smit
Mario Birrer – SUI – Helmut Baur
Patrick Wolfrum – GER – Lutz Weiß
Edwin Smeulders – BEL – Raymond Persyn
Richard Faltus – CZE – Gerd Gessler
Sonntag
Die Teams um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
James Holland Leader – GB – Uwe Smit
Robert Retschke – D – Holger Ehnert
Christoph Breuer – D – Gerd Gessler
Richard Faltus – CZ – Christian Dippel
Robert Bartko – D – Thomas Baur
Danielo Kupfernagel – D – Heinz Spielmann
Patrick Wolfrum – D – Lutz Weiß
Robert Bickel – D – René Kluge
Die Teams beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Pieter Braeckeveldt – B – Heinz Spielmann
Information der Stadt Forst (Lausitz) über Einschränkungen am Samstag:
Bitte beachten Sie, dass in Vorbereitung des Derny-Rennens und während des Rennens in der Forster Innenstadt mit Einschränkungen, Sperrungen und Umleitungen zu rechnen ist – insbesondere im Bereich und Umfeld der ausgewiesenen Rennstrecke, u.a.:
Der Parkplatz an der Beethovenstraße und die Beethovenstraße wird am 17.05.13 ab 18 Uhr komplett gesperrt, hier wird das Fahrerlager und die Bühne eingerichtet (bis 18.5.13, ca. 24 Uhr, bis dann Abbau und Freigabe geplant).
Park- und Halteverbote werden am 18.05.13 ab 10 Uhr entlang der gesamte Rennstrecke (Lindenstraße – Promenade – Fußgängerzone Cottbuser Straße) erforderlich. Sperrungen erfolgen ab 11 Uhr im Bereich der Einfahrt in die Promenade/Lindenstraße, Am Markt, im Bereich der Uferstraße/Fußgänger-zone Cottbuser Straße. Der Parkplatz in der Promenade (neben dem Rathaus) ist vor und während der Veranstaltung nur eingeschränkt bzw. nicht zugänglich.
Der Parkplatz Lindenplatz ist nur von der Kirchstraße aus zu erreichen.
Parkmöglichkeiten finden sich u.a. auf den Parkplätzen Friedrichplatz, Lindenplatz und Jägerstraße. Zusätzliche Parkmöglichkeiten zum Rennen werden auf den Freiflächen der FWG neben dem Markplatz und Am Haag/Haagstraße (Zirkus-Platz) zur Verfügung gestellt.
Geänderte Streckenführung des ÖPNV (Neißeverkehr) am Marktplatz/ im Bereich Mühlenstraße erforderlich.
Die gesamte Streckenführung wird in Zusammenhang mit dem Rennen mit halbhohen Absperrungen gesichert, Übergangspunkte für Fußgänger werden geschaffen.
Informieren Sie bitte im Bedarfsfall auch Ihre Gäste, Kunden und Zulieferer!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie zum 3. Forster Derny-Cup als Besucher begrüßen zu können. (Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.)
Am Samstag ist es wieder soweit, zum dritten Mal kämpfen internationale Teams in der Innenstadt beim 3. Derny-Rennen um einen Platz auf dem Podest.
Am Sonntag kämpft die Creme der Steher beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’ und erstmalig um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Teams des 3. Forster Derny-Cup um den “Großen Preis der FWG”:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Robert Bartko – GER – Thomas Baur
Giuseppe Atzeni – SUI/ITA – André Dippel
Kristian Kos – NED – René Kos
Mathé Pronk – NED – Sam Mooij
Marcel Barth – GER – Karsten Podlesch
Stefan Schäfer – GER – Christian Dippel
Florian Fernow – GER – Peter Bäuerlein
Pieter Braeckeveldt – BEL – Heinz Spielmann
James Holland Leader – GBR – Uwe Smit
Mario Birrer – SUI – Helmut Baur
Patrick Wolfrum – GER – Lutz Weiß
Edwin Smeulders – BEL – Raymond Persyn
Richard Faltus – CZE – Gerd Gessler
Sonntag
Die Teams um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
James Holland Leader – GB – Uwe Smit
Robert Retschke – D – Holger Ehnert
Christoph Breuer – D – Gerd Gessler
Richard Faltus – CZ – Christian Dippel
Robert Bartko – D – Thomas Baur
Danielo Kupfernagel – D – Heinz Spielmann
Patrick Wolfrum – D – Lutz Weiß
Robert Bickel – D – René Kluge
Die Teams beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Pieter Braeckeveldt – B – Heinz Spielmann
Information der Stadt Forst (Lausitz) über Einschränkungen am Samstag:
Bitte beachten Sie, dass in Vorbereitung des Derny-Rennens und während des Rennens in der Forster Innenstadt mit Einschränkungen, Sperrungen und Umleitungen zu rechnen ist – insbesondere im Bereich und Umfeld der ausgewiesenen Rennstrecke, u.a.:
Der Parkplatz an der Beethovenstraße und die Beethovenstraße wird am 17.05.13 ab 18 Uhr komplett gesperrt, hier wird das Fahrerlager und die Bühne eingerichtet (bis 18.5.13, ca. 24 Uhr, bis dann Abbau und Freigabe geplant).
Park- und Halteverbote werden am 18.05.13 ab 10 Uhr entlang der gesamte Rennstrecke (Lindenstraße – Promenade – Fußgängerzone Cottbuser Straße) erforderlich. Sperrungen erfolgen ab 11 Uhr im Bereich der Einfahrt in die Promenade/Lindenstraße, Am Markt, im Bereich der Uferstraße/Fußgänger-zone Cottbuser Straße. Der Parkplatz in der Promenade (neben dem Rathaus) ist vor und während der Veranstaltung nur eingeschränkt bzw. nicht zugänglich.
Der Parkplatz Lindenplatz ist nur von der Kirchstraße aus zu erreichen.
Parkmöglichkeiten finden sich u.a. auf den Parkplätzen Friedrichplatz, Lindenplatz und Jägerstraße. Zusätzliche Parkmöglichkeiten zum Rennen werden auf den Freiflächen der FWG neben dem Markplatz und Am Haag/Haagstraße (Zirkus-Platz) zur Verfügung gestellt.
Geänderte Streckenführung des ÖPNV (Neißeverkehr) am Marktplatz/ im Bereich Mühlenstraße erforderlich.
Die gesamte Streckenführung wird in Zusammenhang mit dem Rennen mit halbhohen Absperrungen gesichert, Übergangspunkte für Fußgänger werden geschaffen.
Informieren Sie bitte im Bedarfsfall auch Ihre Gäste, Kunden und Zulieferer!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie zum 3. Forster Derny-Cup als Besucher begrüßen zu können. (Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.)
Am Samstag ist es wieder soweit, zum dritten Mal kämpfen internationale Teams in der Innenstadt beim 3. Derny-Rennen um einen Platz auf dem Podest.
Am Sonntag kämpft die Creme der Steher beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’ und erstmalig um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Teams des 3. Forster Derny-Cup um den “Großen Preis der FWG”:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Robert Bartko – GER – Thomas Baur
Giuseppe Atzeni – SUI/ITA – André Dippel
Kristian Kos – NED – René Kos
Mathé Pronk – NED – Sam Mooij
Marcel Barth – GER – Karsten Podlesch
Stefan Schäfer – GER – Christian Dippel
Florian Fernow – GER – Peter Bäuerlein
Pieter Braeckeveldt – BEL – Heinz Spielmann
James Holland Leader – GBR – Uwe Smit
Mario Birrer – SUI – Helmut Baur
Patrick Wolfrum – GER – Lutz Weiß
Edwin Smeulders – BEL – Raymond Persyn
Richard Faltus – CZE – Gerd Gessler
Sonntag
Die Teams um den ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
James Holland Leader – GB – Uwe Smit
Robert Retschke – D – Holger Ehnert
Christoph Breuer – D – Gerd Gessler
Richard Faltus – CZ – Christian Dippel
Robert Bartko – D – Thomas Baur
Danielo Kupfernagel – D – Heinz Spielmann
Patrick Wolfrum – D – Lutz Weiß
Robert Bickel – D – René Kluge
Die Teams beim ‘Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Pieter Braeckeveldt – B – Heinz Spielmann
Information der Stadt Forst (Lausitz) über Einschränkungen am Samstag:
Bitte beachten Sie, dass in Vorbereitung des Derny-Rennens und während des Rennens in der Forster Innenstadt mit Einschränkungen, Sperrungen und Umleitungen zu rechnen ist – insbesondere im Bereich und Umfeld der ausgewiesenen Rennstrecke, u.a.:
Der Parkplatz an der Beethovenstraße und die Beethovenstraße wird am 17.05.13 ab 18 Uhr komplett gesperrt, hier wird das Fahrerlager und die Bühne eingerichtet (bis 18.5.13, ca. 24 Uhr, bis dann Abbau und Freigabe geplant).
Park- und Halteverbote werden am 18.05.13 ab 10 Uhr entlang der gesamte Rennstrecke (Lindenstraße – Promenade – Fußgängerzone Cottbuser Straße) erforderlich. Sperrungen erfolgen ab 11 Uhr im Bereich der Einfahrt in die Promenade/Lindenstraße, Am Markt, im Bereich der Uferstraße/Fußgänger-zone Cottbuser Straße. Der Parkplatz in der Promenade (neben dem Rathaus) ist vor und während der Veranstaltung nur eingeschränkt bzw. nicht zugänglich.
Der Parkplatz Lindenplatz ist nur von der Kirchstraße aus zu erreichen.
Parkmöglichkeiten finden sich u.a. auf den Parkplätzen Friedrichplatz, Lindenplatz und Jägerstraße. Zusätzliche Parkmöglichkeiten zum Rennen werden auf den Freiflächen der FWG neben dem Markplatz und Am Haag/Haagstraße (Zirkus-Platz) zur Verfügung gestellt.
Geänderte Streckenführung des ÖPNV (Neißeverkehr) am Marktplatz/ im Bereich Mühlenstraße erforderlich.
Die gesamte Streckenführung wird in Zusammenhang mit dem Rennen mit halbhohen Absperrungen gesichert, Übergangspunkte für Fußgänger werden geschaffen.
Informieren Sie bitte im Bedarfsfall auch Ihre Gäste, Kunden und Zulieferer!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie zum 3. Forster Derny-Cup als Besucher begrüßen zu können. (Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.)