• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 13. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die Bedeutung von Fachbodenregalen für die Just-in-Time-Logistik

18:00 Uhr | 24. März 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Just-in-Time-Logistik (JIT) ist ein bewährtes Konzept zur Optimierung von Lieferketten, das darauf abzielt, Material- und Warenflüsse so zu steuern, dass benötigte Produkte genau zum Zeitpunkt ihres Bedarfs geliefert werden. Ziel dieser Methode ist es, Lagerbestände zu minimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz der Produktions- und Lieferprozesse zu steigern. Ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelt, hat sich JIT zu einem zentralen Bestandteil moderner Logistikstrategien entwickelt. Die Vermeidung von Überbeständen, die Reduzierung von Lagerkosten und die Verbesserung der Produktionsflexibilität stehen dabei im Vordergrund. Trotz des Fokus auf schlanke Lagerhaltung bleibt die Bedeutung effizienter Lagerhaltungssysteme in der JIT-Logistik unbestritten. Lagerlösungen wie Fachbodenregale ermöglichen eine präzise Organisation und schnellen Zugriff auf Materialien, wodurch der reibungslose Ablauf der Just-in-Time-Prozesse sichergestellt wird. Sie unterstützen die Synchronisation von Warenströmen und bieten die notwendige Flexibilität, um kurzfristige Bedarfsänderungen zu bewältigen. Durch die Integration solcher Systeme wird die Balance zwischen minimalem Lagerbestand und maximaler Verfügbarkeit der benötigten Güter gewährleistet.

Was sind Fachbodenregale?

Fachbodenregale sind modulare Lagersysteme, die aus vertikalen Stützen und horizontalen Fachböden bestehen, welche flexibel in der Höhe verstellbar sind. Diese Regale zeichnen sich durch ihre einfache Konstruktion und vielseitige Einsetzbarkeit aus, da sie sich sowohl für die Lagerung von leichten Kleinteilen als auch von schwereren Gütern eignen. Die Fachböden können aus unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Holz oder Kunststoff bestehen, wobei die Tragfähigkeit je nach Material und Bauweise variiert. Durch ihre stabile Bauweise ermöglichen Fachbodenregale eine effiziente Raumausnutzung, sowohl in kleinen Lagerräumen als auch in großen Lagerhallen. Sie lassen sich leicht erweitern oder anpassen, was sie zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche Lageranforderungen macht.

Die Rolle von Fachbodenregalen in der Just-in-Time-Logistik

Fachbodenregale tragen maßgeblich zur effizienten Nutzung von Lagerflächen bei und unterstützen dadurch die Optimierung von Lieferketten in der Just-in-Time-Logistik. Durch ihre modulare Bauweise ermöglichen sie eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lageranforderungen und sorgen für eine maximale Raumausnutzung, selbst in begrenzten Lagerumgebungen. Die strukturierte Anordnung von Waren in Fachbodenregalen erleichtert nicht nur die Organisation, sondern verkürzt auch Transportwege innerhalb des Lagers, was zu einer Reduzierung von Durchlaufzeiten führt. Diese Effizienzsteigerung ist entscheidend, um den kontinuierlichen Materialfluss in Just-in-Time-Prozessen aufrechtzuerhalten und Verzögerungen in der Lieferkette zu vermeiden.

Darüber hinaus ermöglichen Fachbodenregale einen schnellen Zugriff auf gelagerte Artikel, was die Kommissionierung und Bestandskontrolle erheblich vereinfacht. Die klare Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der Waren erleichtert es, Bestände präzise zu überwachen und rechtzeitig nachzufüllen, ohne Überbestände zu erzeugen. Dies ist von zentraler Bedeutung für Just-in-Time-Strategien, bei denen der Lagerbestand so gering wie möglich gehalten wird, während gleichzeitig die Verfügbarkeit der benötigten Materialien jederzeit gewährleistet bleibt. Durch die Kombination aus effizienter Raumnutzung und optimierter Bestandsführung leisten Fachbodenregale einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität und Flexibilität von Just-in-Time-Lieferketten.

Vorteile von Fachbodenregalen für die Just-in-Time-Logistik

Fachbodenregale bieten ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, was sie besonders wertvoll für dynamische Lagerumgebungen macht. Ihre modulare Bauweise ermöglicht eine schnelle Umgestaltung der Lagerstruktur, um auf wechselnde Anforderungen in der Materialbereitstellung zu reagieren. Ob Veränderungen in der Produktvielfalt, saisonale Schwankungen oder kurzfristige Anpassungen im Produktionsprozess – Fachbodenregale lassen sich problemlos erweitern, umbauen oder in ihrer Höhe verstellen. Diese Flexibilität ist entscheidend, um in der Just-in-Time-Logistik schnell auf Marktveränderungen und variierende Kundenanforderungen reagieren zu können, ohne die Effizienz der Lagerprozesse zu beeinträchtigen.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil liegt in der Erhöhung der Kommissioniergeschwindigkeit und der Reduzierung von Durchlaufzeiten. Die klare Struktur und einfache Zugänglichkeit der Fachbodenregale ermöglichen es, Artikel schnell zu lokalisieren und zu entnehmen. Dies führt zu einer Verkürzung der Kommissionierprozesse, wodurch die Zeit vom Wareneingang bis zur Auslieferung deutlich reduziert wird. Gerade in der Just-in-Time-Logistik, wo kurze Reaktionszeiten und eine präzise Materialbereitstellung von zentraler Bedeutung sind, leisten Fachbodenregale einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Prozessgeschwindigkeit und zur Vermeidung von Verzögerungen in der Lieferkette.

Darüber hinaus tragen Fachbodenregale zur Minimierung von Lagerbeständen und zur Reduzierung von Lagerkosten bei. Durch ihre effiziente Raumausnutzung und die Möglichkeit zur präzisen Bestandskontrolle wird der Lagerplatz optimal genutzt, was eine Reduktion von Überbeständen ermöglicht. Dies führt zu einer Senkung der Lagerhaltungskosten und unterstützt das Ziel der Just-in-Time-Logistik, nur die tatsächlich benötigten Materialien vorzuhalten. Gleichzeitig werden unnötige Kapitalbindungen im Lager vermieden, was die Wirtschaftlichkeit der gesamten Lieferkette verbessert.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Trotz ihrer zahlreichen Vorteile stoßen Fachbodenregale in der Just-in-Time-Logistik mitunter an ihre Grenzen. Ihre manuelle Handhabung kann in großen Lagerumgebungen zu zeitlichen Verzögerungen führen, insbesondere wenn das Lagervolumen steigt und komplexere Warenströme koordiniert werden müssen. Darüber hinaus bieten Fachbodenregale im Vergleich zu automatisierten Lagersystemen eine begrenzte Skalierbarkeit bei stark wachsendem Bedarf. Bei der Lagerung von besonders schweren oder sperrigen Gütern stoßen sie ebenfalls an physische Belastungsgrenzen, was den Einsatz zusätzlicher Lagerlösungen erforderlich macht. Diese Einschränkungen können die Effizienz in hochgradig dynamischen Just-in-Time-Prozessen beeinträchtigen, wenn keine geeigneten Anpassungen vorgenommen werden.

Um diese Herausforderungen zu überwinden, gewinnen technologische Innovationen und Automatisierung zunehmend an Bedeutung. Die Integration von Lagerverwaltungssystemen (LVS) ermöglicht eine präzise Steuerung und Überwachung der Bestände in Echtzeit, was die Transparenz und Effizienz der Lagerprozesse deutlich erhöht. Automatisierte Kommissioniersysteme wie fahrerlose Transportsysteme oder robotergestützte Regalbediengeräte können in Kombination mit Fachbodenregalen eingesetzt werden, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Materialbereitstellung zu optimieren. Zudem bieten digitale Lösungen wie RFID-Technologie oder IoT-gestützte Sensoren die Möglichkeit, Lagerprozesse nahtlos in die gesamte Lieferkette zu integrieren und so die Anforderungen der Just-in-Time-Logistik noch besser zu erfüllen.

Zukunftsperspektiven: Fachbodenregale in der modernen Logistik

Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz von IoT-Technologien verändern die Anforderungen an Lagerhaltungssysteme grundlegend. Fachbodenregale werden zunehmend in digitale Lagerverwaltungs- und Automatisierungslösungen integriert, wodurch die Effizienz und Transparenz der Lagerprozesse weiter gesteigert wird. Sensoren und RFID-Technologien ermöglichen eine lückenlose Nachverfolgung von Beständen in Echtzeit, während automatisierte Datenanalysen zur Optimierung von Lagerkapazitäten beitragen. Die Vernetzung von Fachbodenregalsystemen mit intelligenten Steuerungseinheiten erlaubt eine präzisere Bestandsführung und reduziert manuelle Eingriffe, was nicht nur die Fehlerquote senkt, sondern auch die Geschwindigkeit der Materialbereitstellung in der Just-in-Time-Logistik erhöht.

Parallel zur technologischen Entwicklung gewinnen Nachhaltigkeitsaspekte in der Lagerlogistik an Bedeutung. Fachbodenregale aus recycelbaren Materialien oder mit modularen Komponenten, die wiederverwendet werden können, tragen zu einer umweltfreundlicheren Lagerhaltung bei. Darüber hinaus reduziert die optimierte Raumausnutzung den Energieverbrauch in Lagerhallen, da weniger Fläche beheizt, beleuchtet oder gekühlt werden muss. Der Einsatz energieeffizienter Produktionsverfahren und langlebiger Materialien steigert die ökologische Bilanz der Regalsysteme zusätzlich. Diese nachhaltigen Ansätze unterstützen Unternehmen nicht nur bei der Erreichung von Umweltzielen, sondern verbessern auch die Kosteneffizienz durch reduzierte Betriebskosten und geringeren Ressourceneinsatz.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sperrung_Symbolbild

Brückenprüfung bei Lauchhammer: L63 zeitweise einspurig

10. Oktober 2025

Aufgrund vertiefender Untersuchungen an der Brücke über die Schwarze Elster bei Lauchhammer kommt es ab dem 13. Oktober zu Verkehrseinschränkungen....

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

9. Oktober 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

Zwischen Berlin & der Lausitz: RE7 zeigt sich im „Krasse Gegend“-Look

Zwischen Berlin & der Lausitz: RE7 zeigt sich im „Krasse Gegend“-Look

7. Oktober 2025

Mit einem auffällig gestalteten Regionalzug setzt die Lausitz ihre Imagekampagne „Die Lausitz. Krasse Gegend.“ nun auch auf der Schiene fort....

Start in Cottbus: “Vibro-Trucks” erkunden Untergrund für Erdwärme

Start in Cottbus: “Vibro-Trucks” erkunden Untergrund für Erdwärme

6. Oktober 2025

Wie sieht es tief unter der Lausitzer Erde aus? Um diese Frage zu beantworten, rollen ab Mitte Oktober spezielle Erkundungsfahrzeuge...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

16:46 Uhr | 11. Oktober 2025 | 8.9k Leser

Lichterglanz im Stadion! FCE lädt zum Weihnachtssingen 2025 am 21.12.

14:40 Uhr | 11. Oktober 2025 | 923 Leser

Dresdener Straße in Finsterwalde ab Montag gesperrt

16:44 Uhr | 10. Oktober 2025 | 360 Leser

Livestream! VfB Krieschow im Landespokal beim 1. FC Guben gefordert

16:15 Uhr | 10. Oktober 2025 | 1.1k Leser

Mit Herz und Haltung: SOS-Kinderdorf startet erste Kinderschutzwoche

15:18 Uhr | 10. Oktober 2025 | 444 Leser

Altlastensanierung in der Peitzer Straße in Cottbus wird fortgesetzt

14:48 Uhr | 10. Oktober 2025 | 323 Leser

Meistgelesen

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 24.7k Leser

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

11.Oktober 2025 | 8.9k Leser

Großeinsatz in Vetschau nach Alarm: Schaum bedeckte Chemie-Firma

08.Oktober 2025 | 5k Leser

Zwei Cottbuser JazzDance-Duos tanzen sich zur Weltmeisterschaft

06.Oktober 2025 | 3.8k Leser

Pele-Talk: Energie Cottbus vor Landespokal. Interesse an Cigerci-Bruder

09.Oktober 2025 | 3.1k Leser

Startup-Zentrum Lausitz Accelerator in Cottbus eröffnet

08.Oktober 2025 | 2.5k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | SOS-Kinderdorf begeht erstmals einwöchige Kinderschutzwoche mit verschiedenen Angeboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Live! Landespokal FC Strausberg gegen FC Energie Cottbus
Now Playing
Das Landespokal Achtelfinale zwischen dem FC Strausberg und dem FC Energie Cottbus überträgt ausnahmsweise Niederlausitz aktuell zusammen mit EnergieFM. Streamstart sollte gegen 14:45 Uhr sein, je nach den Gegebenheiten vor ...Ort. Spielstart ist 15 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Landespokal-Achtelfinale, Cigerci im Doppelpack & Offensiv-Power - Pele im Talk
Now Playing
Keine Liga, dafür Pokal: Am Samstag ist der FC Energie Cottbus im Landespokal-Achtelfinale beim FC Strausberg gefordert. Vor der Partie haben wir uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die derzeitige ...Lage im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation