• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 12. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Magnesium gegen Muskelkater & Co – Ein Mineral für deine Fitnessroutine

23:00 Uhr | 4. April 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie man den unvermeidlichen Muskelkater durch ein intensives Training lindern kann? Möglicherweise liegt die Antwort in einem erstaunlich einfachen Mineral: Magnesium. Dieses erstaunliche Mineral ist von großer Bedeutung für deine körperliche Fitness und den Umgang mit Muskelkater.

Was genau ist Muskelkater und wie entsteht er?

Muskelkater ist ein weit verbreitetes Phänomen, das bei vielen Menschen auftreten kann, wenn sie sich intensiv oder unbekannt körperlich betätigen. Was genau geschieht jedoch im Körper, wenn wir Muskelkater entwickeln? Muskelkater, der auch medizinisch als Myalgie bekannt ist, tritt in der Regel nach einer ungewöhnlichen oder besonders intensiven körperlichen Betätigung auf. Es sollte hervorgehoben werden, dass Muskelkater nicht auf eine Verletzung zurückzuführen ist, sondern vielmehr ein natürlicher Teil des Körperanpassungsprozesses.

Ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren ist die genaue Ursache von Muskelkater, die bisher noch nicht vollständig verstanden ist. In der Vergangenheit wurde angenommen, dass die Bildung von Milchsäure in den Muskeln die Ursache für den Schmerz ist. Heutzutage ist es jedoch bekannt, dass Mikrorisse in den Muskelfasern die Hauptursache für Muskelkater sind.

Insbesondere bei exzentrischen Bewegungen, bei denen der Muskel unter Spannung verlängert wird (z. B. beim Bergablaufen oder Gewichtheben), treten winzige Risse in den Muskelfasern auf, wenn wir unsere Muskeln stärker belasten als sonst. Das Phänomen trägt den Namen Mikrotrauma.Die Mikrorisse verursachen eine Reaktion der Entzündung im Körper. Entzündungszellen gelangen in den betroffenen Bereich, um damit zu beginnen, die beschädigten Muskelfasern wiederherzustellen. Die Schmerzen und Steifheit, die mit Muskelkater einhergehen, werden durch diese Entzündung hervorgerufen.

Es ist interessant zu bemerken, dass dieser Vorgang auch zur Körperanpassung an körperliche Belastung gehört. Durch regelmäßiges Training wird der Muskel stärker und widerstandsfähiger, wodurch Muskelkater letztendlich weniger häufig vorkommt. Muskelkater zeichnet sich dadurch aus, dass Schmerzen und Steifheit nicht unmittelbar, sondern erst einige Stunden nach dem Training – in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden. Da die entzündliche Reaktion vollständig in Gang kommt und die Schmerzrezeptoren in den Muskeln aktiviert werden, kommt es zu einer Verzögerung des Beginns.

Effektive Methoden, um Muskelkater zu verhindern

Muskelkater ist nicht nötig! Du kannst ihn mit den passenden Strategien wirksam verhindern und deine Trainingseinheiten bestmöglich nutzen. Eine solche Methode besteht darin, Magnesium in Kapseln als Nahrungsergänzung zu verwenden. Aber dies ist nur ein Puzzleteil. Du kannst hier mehr über ganzheitliche Methoden zur Prävention von Muskelkater erfahren. Es ist von großer Bedeutung, die Muskeln vor dem Training gründlich aufzuwärmen, um sie auf die Belastung vorzubereiten. Nach dem Training ist es ebenso von Bedeutung, sich abzukühlen, um die Muskeln wieder zu entspannen und die Erholung zu unterstützen.

Steigere nach und nach die Intensität deiner Trainingseinheiten. Eine gängige Ursache für Muskelkater ist eine Überlastung. Ein gut strukturiertes Training, das deine Fitness allmählich steigert, ist von entscheidender Bedeutung.

Magnesium ist wirklich ein Wundermineral bei der Vorbeugung von Muskelkater. Es unterstützt die Funktion der Muskeln und unterstützt die Muskelentspannung. Daher kann eine ausreichende Zufuhr von Magnesium Muskelkater verhindern. Magnesium Kapseln können eine nützliche Lösung sein, wenn es dir schwerfällt, ausreichend Magnesium durch deine Ernährung zu bekommen. Es ist unkompliziert, sie einzunehmen, und sie können dazu beitragen, deinen täglichen Bedarf an Magnesium zu befriedigen.

Eine ausreichende Menge an Trinken ist für die Gesundheit der Muskeln unverzichtbar. Wasser fördert die Leistungsfähigkeit der Muskeln und unterstützt den Körper dabei, Muskelkater zu verhindern. Eine ausgeglichene Ernährung, die viele Proteine, komplexe Kohlenhydrate und gute Fette enthält, unterstützt den Aufbau von Muskelmasse und die Erholung. Nährstoffe sind für die Vorbeugung von Muskelkater von wesentlicher Bedeutung.

Gutes Schlafen ist für die Regeneration der Muskeln unerlässlich. Der Körper repariert die beanspruchten Muskeln im Schlaf, wodurch Muskelkater verhindert wird. Erhöhen Sie nach und nach die Belastung Ihres Trainings. Es braucht Zeit für den Körper, sich neuen Schwierigkeiten anzupassen. Muskelkater kann durch eine langsamere Aufbauzeit vermieden werden.

Muskelkater ist nicht unvermeidbar. Magnesiumkapseln als Nahrungsergänzung, Hydratation, ausgewogener Ernährung, ausreichend Schlaf und eine allmähliche Steigerung des Trainings sind die richtigen Kombinationen, um Muskelkater effektiv vorzubeugen. Diese Ratschläge im Gepäck helfen dir dabei, deine Trainingsziele zu erreichen, ohne dass Muskelkater dich ausbremst. Erlebe dein Training voller Freude – ohne Schmerzen und mit viel Energie!

Magnesium ist ein wichtiger Bestandteil der Erholung der Muskeln

Magnesium ist für die Erholung der Muskeln von entscheidender Bedeutung. Dieses Thema ist für jeden Sportliebhaber von großem Interesse. Dieses vielfältige Mineral beeinflusst die Funktion unserer Muskeln und damit unsere Genesung nach intensivem Training.

Vielleicht ist die Fähigkeit von Magnesium, die Entspannung der Muskeln zu unterstützen, sein wohlbekanntester Nutzen für die Muskelerholung. Es arbeitet durch die Beeinflussung der Kalziumkanäle in den Muskelzellen. Kalzium fördert das Zusammenziehen unserer Muskeln, während Magnesium sie entspannt. Für die Vermeidung von Muskelkrämpfe und -steifheit ist diese Balance von entscheidender Bedeutung. Die Aktivierung von Adenosintriphosphat (ATP), der wichtigsten Energiequelle unserer Zellen, erfordert Magnesium auf molekularer Ebene. ATP spielt eine entscheidende Rolle bei allen zellulären Prozessen, darunter auch bei der Kontraktion und Entspannung der Muskeln. Eine ausreichende Menge an Magnesium trägt dazu bei, dass die Muskeln effektiv funktionieren und sich nach dem Training schneller wieder erholen.

Magnesium ist ebenfalls von großer Bedeutung für die Proteinbiosynthese, also den Prozess, bei dem der Körper neue Proteine produziert. Diese Eiweiße sind unverzichtbar für den Aufbau von Muskeln und die Wiederherstellung von Muskelschäden nach einem intensiven Training. Außerdem ist Magnesium für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Elektrolyte im Körper von entscheidender Bedeutung. Es arbeitet in Verbindung mit anderen Elektrolyten wie Kalium und Natrium zur Regulation des Flüssigkeitshaushalts. Um die Muskelfunktion zu erhalten und Erschöpfung zu verhindern, ist dies besonders nach dem Schwitzen während des Trainings von Bedeutung.

Magnesium ist insgesamt ein wesentliches Element für die Erholung und Funktion der Muskeln. Nicht nur, dass es die Entspannung der Muskeln fördert und Krämpfe verhindert, sondern es fördert auch die Energieproduktion, die Proteinbiosynthese und die Reduzierung von Entzündungen. Außerdem ist es für das Elektrolytgleichgewicht und den Flüssigkeitshaushalt im Körper von großer Bedeutung. Sportler sollten darauf achten, dass sie genügend Magnesium konsumieren, sei es durch ihre Ernährung oder durch Ergänzungsmittel. Auf diese Weise kann Magnesium dazu beitragen, das Optimum aus jedem Training herauszuholen und die Erholungsphase wirksam zu fördern.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Mehr Verantwortung: Katzenhaltung in der Niederlausitz

Mehr Verantwortung: Katzenhaltung in der Niederlausitz

12. September 2025

In der ländlich geprägten Niederlausitz gehören Katzen seit jeher zum Dorfbild. Ob als Hofkatzen, treue Begleiter auf dem Bauernhof oder...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

So wählen Sie das richtige Partyzelt für Ihre Veranstaltung aus

So wählen Sie das richtige Partyzelt für Ihre Veranstaltung aus

11. September 2025

Die Auswahl eines geeigneten Partyzeltes ist entscheidend für den Erfolg jeder Veranstaltung im Freien. Ob Sie eine Hochzeit, eine Geburtstagsfeier,...

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

10. September 2025

Das Land Brandenburg will 460 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität in die medizinische Versorgung stecken. Das...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Erweiterungsbau der Grundschule Krieschow feierlich eröffnet

16:40 Uhr | 12. September 2025 | 14 Leser

Oberliga-Kracher: Krieschow fordert Regionalliga-Absteiger Plauen

16:06 Uhr | 12. September 2025 | 12 Leser

SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn als Landratskandidaten

15:42 Uhr | 12. September 2025 | 24 Leser

Video! Energie Cottbus startet auswärts gegen Mannheim in harte Woche

15:23 Uhr | 12. September 2025 | 174 Leser

CDU-Kandidat Martin Heusler will Landrat von Spree-Neiße werden

15:09 Uhr | 12. September 2025 | 45 Leser

Tariferhöhung beim Rettungsdienst Niederlausitz festgelegt

14:24 Uhr | 12. September 2025 | 34 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.8k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 5.7k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.5k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet

08.September 2025 | 2.8k Leser

Arbeitsunfall auf A13 bei Schwarzheide: 21-Jähriger von Gerüst gestürzt

09.September 2025 | 2.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Ross Antony live in Cottbus | 30 Plus Party in der Stadthalle; Ausblick auf neues Album & Karriere
Now Playing
Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum der Stadthalle. Der Sänger und Entertainer verspricht ein buntes Programm ...mit eigenen Songs, Klassikern, Humor und Überraschungen. „Ich werde auf jeden Fall Autogramme geben und die Zeit mit den Leuten verbringen“, kündigte er im Videotalk an. Die Jubiläumsparty ist Teil der Festwoche zum runden Geburtstag der Stadthalle. Im Videotalk sprach Ross außerdem über seine aktuellen Projekte, ein neues Album sowie besondere Momente und Highlights seiner bisherigen Karriere. Tickets für den Partyabend gibt es im CottbusService sowie online unter http://www.cmt-cottbus.de.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sedlitzer See | Baustart für weiteren Ausflugspunkt mit schwimmendem Steg & Infopavillon
Now Playing
Mit dem ersten Spatenstich fiel am Mittwoch der Startschuss für einen weiteren Ausflugspunkt am Sedlitzer See. Entstehen wird ein naturnaher Ort mit Infopavillon, Schutzhütte und Radweganschluss. Besonderes Highlight ist ein ...über 100 Meter langer schwimmender Steg, der weit in den See hineinragt. Ergänzt wird der Ort durch Informationstafeln, die Geschichte und Zukunft des Lausitzer Seenlandes vermitteln. Mehr dazu und Eindrücke von vor Ort im NL-Kurztalk

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sielow feiert 725. Geburtstag mit Festumzug, Tanzabenden und Familienangeboten
Now Playing
Der Cottbuser Stadtteil Sielow blickt in diesem Jahr auf 725 Jahre Geschichte zurück und lädt vom 19. bis 21. September zu einem dreitägigen Jubiläumsfest ein. Unter dem Motto „Stadt & ...Land gemeinsam“ können sich Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm mit Tanzabenden, Regionalmarkt, Kinderangeboten und einem vielseitiges Bühnenprogramm freuen. Zu den Höhepunkten zählt laut dem Bürgerverein der große Festumzug am Sonntag mit Vereinen und Unternehmen aus der Region, begleitet von einem Konzert des Landespolizeiorchesters.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation