Ab 16. Januar 2013 gibt Solveig Bolduan bei einem Kurs im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen Einblick in den Kunststeinguss. Die Künstlerin ist bekannt für ihren experimentellen Umgang mit plastischen Materialien.
An acht Abenden, immer dienstags von 19.00 bis 21.30 Uhr, können Kunstinteressierte unter ihrer Leitung die Gusstechnik für sich entdecken. Als erstes fertigt man ein Tonmodell an. Von diesem wird eine Gussform abgenommen und später mit Beton ausgegossen. Durch mehrmaliges Verwenden der Form kann jeder eine kleine Kollektion entstehen lassen. Die einzelnen Figuren bekommen zum Schluss noch farbliche Akzente, so dass jedes Werk seinen eigenen Charme erhält.
Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. (Uferstraße / Am Amtsteich 15) oder über Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Ab 16. Januar 2013 gibt Solveig Bolduan bei einem Kurs im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen Einblick in den Kunststeinguss. Die Künstlerin ist bekannt für ihren experimentellen Umgang mit plastischen Materialien.
An acht Abenden, immer dienstags von 19.00 bis 21.30 Uhr, können Kunstinteressierte unter ihrer Leitung die Gusstechnik für sich entdecken. Als erstes fertigt man ein Tonmodell an. Von diesem wird eine Gussform abgenommen und später mit Beton ausgegossen. Durch mehrmaliges Verwenden der Form kann jeder eine kleine Kollektion entstehen lassen. Die einzelnen Figuren bekommen zum Schluss noch farbliche Akzente, so dass jedes Werk seinen eigenen Charme erhält.
Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. (Uferstraße / Am Amtsteich 15) oder über Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Ab 16. Januar 2013 gibt Solveig Bolduan bei einem Kurs im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen Einblick in den Kunststeinguss. Die Künstlerin ist bekannt für ihren experimentellen Umgang mit plastischen Materialien.
An acht Abenden, immer dienstags von 19.00 bis 21.30 Uhr, können Kunstinteressierte unter ihrer Leitung die Gusstechnik für sich entdecken. Als erstes fertigt man ein Tonmodell an. Von diesem wird eine Gussform abgenommen und später mit Beton ausgegossen. Durch mehrmaliges Verwenden der Form kann jeder eine kleine Kollektion entstehen lassen. Die einzelnen Figuren bekommen zum Schluss noch farbliche Akzente, so dass jedes Werk seinen eigenen Charme erhält.
Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. (Uferstraße / Am Amtsteich 15) oder über Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.
Ab 16. Januar 2013 gibt Solveig Bolduan bei einem Kurs im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen Einblick in den Kunststeinguss. Die Künstlerin ist bekannt für ihren experimentellen Umgang mit plastischen Materialien.
An acht Abenden, immer dienstags von 19.00 bis 21.30 Uhr, können Kunstinteressierte unter ihrer Leitung die Gusstechnik für sich entdecken. Als erstes fertigt man ein Tonmodell an. Von diesem wird eine Gussform abgenommen und später mit Beton ausgegossen. Durch mehrmaliges Verwenden der Form kann jeder eine kleine Kollektion entstehen lassen. Die einzelnen Figuren bekommen zum Schluss noch farbliche Akzente, so dass jedes Werk seinen eigenen Charme erhält.
Anmeldungen sind ab sofort an der Infothek im dkw. (Uferstraße / Am Amtsteich 15) oder über Tel. 0355 / 49 49 40 40 möglich.