• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 10. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Cottbuser Volleyballherren melden sich gegen ASAHI Spremberg beeindruckend zurück. SV Energie Damen mit knappem Sieg

23:51 Uhr | 19. November 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach den Pleiten vom Vorwochenende fanden beide Regionalligavertretungen des SV Energie Cottbus wieder zurück in die Erfolgsspur. Dabei hatten die Damen gegen den gastgebenden 1. VC Herzberg mehr Probleme als erwartet. Der Aufsteiger gewann den ersten Satz mit 25:16 recht deutlich, bevor Cottbus mit 25:27 und 14:25 zurück ins Spiel fand. Herzberg verbuchte nach anhaltendem Rückstand den vierten Durchgang mit einem furiosen Endspurt mit 25:20 für sich, musste sich im entscheidenden Tiebreak jedoch deutlich geschlagen geben (15:7).
Der Herzberger Trainer René Marschner attestierte den Cottbuserinnen einen verdienten Sieg in einem spannenden Spiel: “Nach unserem sehr guten Start ins Spiel setzte Cottbus uns zunehmend unter Druck. Nach dem gedrehten 4. Satz bestand Hoffnung, doch Cottbus agierte cleverer und punktete durch Romy Munz immer wieder.”
Die Männer hatten am frühen Sonntag Nachmittag den Aufsteiger KSC ASAHI Spremberg zu Gast. Nach der zuletzt beim CV Mitteldeutschland II gebotenen Leistung musste eine deutliche Steigerung her, um in dem mit Spannung erwarteten Derby bestehen zu können. Gleich zu Beginn konnte sich der Gast aus Spremberg routiniert und sehr sicher aufspielend Punkt für Punkt absetzen. Schon bei 7:11 musste Trainer Javor Takev in der ersten Auszeit seinen verkrampft wirkenden Spielern die für ein solches Spiel nötige Lockerheit ins Bewusstsein rufen. Cottbus kam fortan besser ins Spiel. Zum Satzende hin erarbeitete sich Cottbus durch 2 Aufschläge des gerade erst 15 Jahre alt gewordenen Johannes Mönnich den Ausgleich, hatten am Ende jedoch mit 23:25 das Nachsehen.
Dieser knappe Satzverlust stachelte die Männer um Kapitän Sebastian Brauer sichtlich an. Vor dieser einmaligen Kulisse wollte keiner der Jungs verlieren. In einer teils sehr hitzigen Atmosphäre gelang es den Cottbusern zunehmend das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. Mit dem an diesem Tag glänzend aufgelegten David Roy und dem Athletikwunder Daniel Wiese hatten die Cottbuser alle Trümpfe in der Hand und glichen durch das klare 25:20 mit 1:1 nach Sätzen aus. Auch die Spremberger um Spielertrainer Ronny Mellack legten eine Schippe drauf und es entstand ein Regionalligaspiel auf hohem Niveau. Durch die lautstarken Fans angetrieben lieferten sich beide Mannschaft ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Der Satz wurde dann auch erst nach einigen vergebenen Satzbällen auf beiden Seiten beim Stand von 30:28 etwas glücklich für den SV Energie entschieden.
Bis dahin hatte das Spiel an sich noch keinen Sieger verdient. Doch im vierten Satz wirbelten die Gastgeber von Beginn an vor Allem mit ihren Aufschlägen den Gegner derart durcheinander, dass im Spremberger Spiel kaum noch Ordnung zu erkennen war. “Mit 25:14 fiel das Ergebnis im letzten Satz gemessen am Spiel vielleicht einen Tick zu hoch aus” bekannte der Heimtrainer. “Verdient war der Sieg jedoch allemal.”
Bis auf den an der Achillessehne verletzten Neuzugang Andreas Dribbusch, der sich das Spiel von der Tribüne ansah, waren alle Spieler des SV Energie Cottbus an Bord. Mit Philip Hiller (2. Mannschaft) und dem mit einem Zweitspielrecht ausgestatteten Landesauswahlspieler Johannes Mönnich (Elsterwerdaer SV) konnte Trainer Javor Takev auf einen ungewöhnlich großen Kader zurück greifen. “Auf der Zuspielerposition suchen wir am ehesten noch nach Verstärkung. Mario Zimmer geht in allen Spielen über die volle Distanz, da muss Entlastung her.”
Der junge Johannes Mönnich kam bei seiner Energie-Premiere nur sehr kurz mit einigen seiner exzellent ausgeführten Aufschlägen zum Einsatz. “Dieser unglaublich talentierte junge Bursche wird seine Spielanteile bei uns erhalten”, ist sich Takev sicher. Mit seinem Trainerkollegen in Elsterwerda Jens Möbius und den Eltern von Johannes wird ein reger Kontakt gepflegt und die Einsatzpläne abgestimmt. Die Belastung für den Jungen darf nicht zu groß werden. Hauptaugenmerk wird auf das bestehende Erstspielrecht beim Brandenburgligisten Elsterwerdaer SV gelegt. An spielfreien Wochenenden kann Johannes mit Cottbus in die Regionalliga reinschnuppern. Geht diese Entwicklung in dem Tempo weiter, steht dem 1,93 m großen Schlacks noch eine große Volleyballkarriere bevor.

Nach den Pleiten vom Vorwochenende fanden beide Regionalligavertretungen des SV Energie Cottbus wieder zurück in die Erfolgsspur. Dabei hatten die Damen gegen den gastgebenden 1. VC Herzberg mehr Probleme als erwartet. Der Aufsteiger gewann den ersten Satz mit 25:16 recht deutlich, bevor Cottbus mit 25:27 und 14:25 zurück ins Spiel fand. Herzberg verbuchte nach anhaltendem Rückstand den vierten Durchgang mit einem furiosen Endspurt mit 25:20 für sich, musste sich im entscheidenden Tiebreak jedoch deutlich geschlagen geben (15:7).
Der Herzberger Trainer René Marschner attestierte den Cottbuserinnen einen verdienten Sieg in einem spannenden Spiel: “Nach unserem sehr guten Start ins Spiel setzte Cottbus uns zunehmend unter Druck. Nach dem gedrehten 4. Satz bestand Hoffnung, doch Cottbus agierte cleverer und punktete durch Romy Munz immer wieder.”
Die Männer hatten am frühen Sonntag Nachmittag den Aufsteiger KSC ASAHI Spremberg zu Gast. Nach der zuletzt beim CV Mitteldeutschland II gebotenen Leistung musste eine deutliche Steigerung her, um in dem mit Spannung erwarteten Derby bestehen zu können. Gleich zu Beginn konnte sich der Gast aus Spremberg routiniert und sehr sicher aufspielend Punkt für Punkt absetzen. Schon bei 7:11 musste Trainer Javor Takev in der ersten Auszeit seinen verkrampft wirkenden Spielern die für ein solches Spiel nötige Lockerheit ins Bewusstsein rufen. Cottbus kam fortan besser ins Spiel. Zum Satzende hin erarbeitete sich Cottbus durch 2 Aufschläge des gerade erst 15 Jahre alt gewordenen Johannes Mönnich den Ausgleich, hatten am Ende jedoch mit 23:25 das Nachsehen.
Dieser knappe Satzverlust stachelte die Männer um Kapitän Sebastian Brauer sichtlich an. Vor dieser einmaligen Kulisse wollte keiner der Jungs verlieren. In einer teils sehr hitzigen Atmosphäre gelang es den Cottbusern zunehmend das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. Mit dem an diesem Tag glänzend aufgelegten David Roy und dem Athletikwunder Daniel Wiese hatten die Cottbuser alle Trümpfe in der Hand und glichen durch das klare 25:20 mit 1:1 nach Sätzen aus. Auch die Spremberger um Spielertrainer Ronny Mellack legten eine Schippe drauf und es entstand ein Regionalligaspiel auf hohem Niveau. Durch die lautstarken Fans angetrieben lieferten sich beide Mannschaft ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Der Satz wurde dann auch erst nach einigen vergebenen Satzbällen auf beiden Seiten beim Stand von 30:28 etwas glücklich für den SV Energie entschieden.
Bis dahin hatte das Spiel an sich noch keinen Sieger verdient. Doch im vierten Satz wirbelten die Gastgeber von Beginn an vor Allem mit ihren Aufschlägen den Gegner derart durcheinander, dass im Spremberger Spiel kaum noch Ordnung zu erkennen war. “Mit 25:14 fiel das Ergebnis im letzten Satz gemessen am Spiel vielleicht einen Tick zu hoch aus” bekannte der Heimtrainer. “Verdient war der Sieg jedoch allemal.”
Bis auf den an der Achillessehne verletzten Neuzugang Andreas Dribbusch, der sich das Spiel von der Tribüne ansah, waren alle Spieler des SV Energie Cottbus an Bord. Mit Philip Hiller (2. Mannschaft) und dem mit einem Zweitspielrecht ausgestatteten Landesauswahlspieler Johannes Mönnich (Elsterwerdaer SV) konnte Trainer Javor Takev auf einen ungewöhnlich großen Kader zurück greifen. “Auf der Zuspielerposition suchen wir am ehesten noch nach Verstärkung. Mario Zimmer geht in allen Spielen über die volle Distanz, da muss Entlastung her.”
Der junge Johannes Mönnich kam bei seiner Energie-Premiere nur sehr kurz mit einigen seiner exzellent ausgeführten Aufschlägen zum Einsatz. “Dieser unglaublich talentierte junge Bursche wird seine Spielanteile bei uns erhalten”, ist sich Takev sicher. Mit seinem Trainerkollegen in Elsterwerda Jens Möbius und den Eltern von Johannes wird ein reger Kontakt gepflegt und die Einsatzpläne abgestimmt. Die Belastung für den Jungen darf nicht zu groß werden. Hauptaugenmerk wird auf das bestehende Erstspielrecht beim Brandenburgligisten Elsterwerdaer SV gelegt. An spielfreien Wochenenden kann Johannes mit Cottbus in die Regionalliga reinschnuppern. Geht diese Entwicklung in dem Tempo weiter, steht dem 1,93 m großen Schlacks noch eine große Volleyballkarriere bevor.

Nach den Pleiten vom Vorwochenende fanden beide Regionalligavertretungen des SV Energie Cottbus wieder zurück in die Erfolgsspur. Dabei hatten die Damen gegen den gastgebenden 1. VC Herzberg mehr Probleme als erwartet. Der Aufsteiger gewann den ersten Satz mit 25:16 recht deutlich, bevor Cottbus mit 25:27 und 14:25 zurück ins Spiel fand. Herzberg verbuchte nach anhaltendem Rückstand den vierten Durchgang mit einem furiosen Endspurt mit 25:20 für sich, musste sich im entscheidenden Tiebreak jedoch deutlich geschlagen geben (15:7).
Der Herzberger Trainer René Marschner attestierte den Cottbuserinnen einen verdienten Sieg in einem spannenden Spiel: “Nach unserem sehr guten Start ins Spiel setzte Cottbus uns zunehmend unter Druck. Nach dem gedrehten 4. Satz bestand Hoffnung, doch Cottbus agierte cleverer und punktete durch Romy Munz immer wieder.”
Die Männer hatten am frühen Sonntag Nachmittag den Aufsteiger KSC ASAHI Spremberg zu Gast. Nach der zuletzt beim CV Mitteldeutschland II gebotenen Leistung musste eine deutliche Steigerung her, um in dem mit Spannung erwarteten Derby bestehen zu können. Gleich zu Beginn konnte sich der Gast aus Spremberg routiniert und sehr sicher aufspielend Punkt für Punkt absetzen. Schon bei 7:11 musste Trainer Javor Takev in der ersten Auszeit seinen verkrampft wirkenden Spielern die für ein solches Spiel nötige Lockerheit ins Bewusstsein rufen. Cottbus kam fortan besser ins Spiel. Zum Satzende hin erarbeitete sich Cottbus durch 2 Aufschläge des gerade erst 15 Jahre alt gewordenen Johannes Mönnich den Ausgleich, hatten am Ende jedoch mit 23:25 das Nachsehen.
Dieser knappe Satzverlust stachelte die Männer um Kapitän Sebastian Brauer sichtlich an. Vor dieser einmaligen Kulisse wollte keiner der Jungs verlieren. In einer teils sehr hitzigen Atmosphäre gelang es den Cottbusern zunehmend das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. Mit dem an diesem Tag glänzend aufgelegten David Roy und dem Athletikwunder Daniel Wiese hatten die Cottbuser alle Trümpfe in der Hand und glichen durch das klare 25:20 mit 1:1 nach Sätzen aus. Auch die Spremberger um Spielertrainer Ronny Mellack legten eine Schippe drauf und es entstand ein Regionalligaspiel auf hohem Niveau. Durch die lautstarken Fans angetrieben lieferten sich beide Mannschaft ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Der Satz wurde dann auch erst nach einigen vergebenen Satzbällen auf beiden Seiten beim Stand von 30:28 etwas glücklich für den SV Energie entschieden.
Bis dahin hatte das Spiel an sich noch keinen Sieger verdient. Doch im vierten Satz wirbelten die Gastgeber von Beginn an vor Allem mit ihren Aufschlägen den Gegner derart durcheinander, dass im Spremberger Spiel kaum noch Ordnung zu erkennen war. “Mit 25:14 fiel das Ergebnis im letzten Satz gemessen am Spiel vielleicht einen Tick zu hoch aus” bekannte der Heimtrainer. “Verdient war der Sieg jedoch allemal.”
Bis auf den an der Achillessehne verletzten Neuzugang Andreas Dribbusch, der sich das Spiel von der Tribüne ansah, waren alle Spieler des SV Energie Cottbus an Bord. Mit Philip Hiller (2. Mannschaft) und dem mit einem Zweitspielrecht ausgestatteten Landesauswahlspieler Johannes Mönnich (Elsterwerdaer SV) konnte Trainer Javor Takev auf einen ungewöhnlich großen Kader zurück greifen. “Auf der Zuspielerposition suchen wir am ehesten noch nach Verstärkung. Mario Zimmer geht in allen Spielen über die volle Distanz, da muss Entlastung her.”
Der junge Johannes Mönnich kam bei seiner Energie-Premiere nur sehr kurz mit einigen seiner exzellent ausgeführten Aufschlägen zum Einsatz. “Dieser unglaublich talentierte junge Bursche wird seine Spielanteile bei uns erhalten”, ist sich Takev sicher. Mit seinem Trainerkollegen in Elsterwerda Jens Möbius und den Eltern von Johannes wird ein reger Kontakt gepflegt und die Einsatzpläne abgestimmt. Die Belastung für den Jungen darf nicht zu groß werden. Hauptaugenmerk wird auf das bestehende Erstspielrecht beim Brandenburgligisten Elsterwerdaer SV gelegt. An spielfreien Wochenenden kann Johannes mit Cottbus in die Regionalliga reinschnuppern. Geht diese Entwicklung in dem Tempo weiter, steht dem 1,93 m großen Schlacks noch eine große Volleyballkarriere bevor.

Nach den Pleiten vom Vorwochenende fanden beide Regionalligavertretungen des SV Energie Cottbus wieder zurück in die Erfolgsspur. Dabei hatten die Damen gegen den gastgebenden 1. VC Herzberg mehr Probleme als erwartet. Der Aufsteiger gewann den ersten Satz mit 25:16 recht deutlich, bevor Cottbus mit 25:27 und 14:25 zurück ins Spiel fand. Herzberg verbuchte nach anhaltendem Rückstand den vierten Durchgang mit einem furiosen Endspurt mit 25:20 für sich, musste sich im entscheidenden Tiebreak jedoch deutlich geschlagen geben (15:7).
Der Herzberger Trainer René Marschner attestierte den Cottbuserinnen einen verdienten Sieg in einem spannenden Spiel: “Nach unserem sehr guten Start ins Spiel setzte Cottbus uns zunehmend unter Druck. Nach dem gedrehten 4. Satz bestand Hoffnung, doch Cottbus agierte cleverer und punktete durch Romy Munz immer wieder.”
Die Männer hatten am frühen Sonntag Nachmittag den Aufsteiger KSC ASAHI Spremberg zu Gast. Nach der zuletzt beim CV Mitteldeutschland II gebotenen Leistung musste eine deutliche Steigerung her, um in dem mit Spannung erwarteten Derby bestehen zu können. Gleich zu Beginn konnte sich der Gast aus Spremberg routiniert und sehr sicher aufspielend Punkt für Punkt absetzen. Schon bei 7:11 musste Trainer Javor Takev in der ersten Auszeit seinen verkrampft wirkenden Spielern die für ein solches Spiel nötige Lockerheit ins Bewusstsein rufen. Cottbus kam fortan besser ins Spiel. Zum Satzende hin erarbeitete sich Cottbus durch 2 Aufschläge des gerade erst 15 Jahre alt gewordenen Johannes Mönnich den Ausgleich, hatten am Ende jedoch mit 23:25 das Nachsehen.
Dieser knappe Satzverlust stachelte die Männer um Kapitän Sebastian Brauer sichtlich an. Vor dieser einmaligen Kulisse wollte keiner der Jungs verlieren. In einer teils sehr hitzigen Atmosphäre gelang es den Cottbusern zunehmend das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. Mit dem an diesem Tag glänzend aufgelegten David Roy und dem Athletikwunder Daniel Wiese hatten die Cottbuser alle Trümpfe in der Hand und glichen durch das klare 25:20 mit 1:1 nach Sätzen aus. Auch die Spremberger um Spielertrainer Ronny Mellack legten eine Schippe drauf und es entstand ein Regionalligaspiel auf hohem Niveau. Durch die lautstarken Fans angetrieben lieferten sich beide Mannschaft ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Der Satz wurde dann auch erst nach einigen vergebenen Satzbällen auf beiden Seiten beim Stand von 30:28 etwas glücklich für den SV Energie entschieden.
Bis dahin hatte das Spiel an sich noch keinen Sieger verdient. Doch im vierten Satz wirbelten die Gastgeber von Beginn an vor Allem mit ihren Aufschlägen den Gegner derart durcheinander, dass im Spremberger Spiel kaum noch Ordnung zu erkennen war. “Mit 25:14 fiel das Ergebnis im letzten Satz gemessen am Spiel vielleicht einen Tick zu hoch aus” bekannte der Heimtrainer. “Verdient war der Sieg jedoch allemal.”
Bis auf den an der Achillessehne verletzten Neuzugang Andreas Dribbusch, der sich das Spiel von der Tribüne ansah, waren alle Spieler des SV Energie Cottbus an Bord. Mit Philip Hiller (2. Mannschaft) und dem mit einem Zweitspielrecht ausgestatteten Landesauswahlspieler Johannes Mönnich (Elsterwerdaer SV) konnte Trainer Javor Takev auf einen ungewöhnlich großen Kader zurück greifen. “Auf der Zuspielerposition suchen wir am ehesten noch nach Verstärkung. Mario Zimmer geht in allen Spielen über die volle Distanz, da muss Entlastung her.”
Der junge Johannes Mönnich kam bei seiner Energie-Premiere nur sehr kurz mit einigen seiner exzellent ausgeführten Aufschlägen zum Einsatz. “Dieser unglaublich talentierte junge Bursche wird seine Spielanteile bei uns erhalten”, ist sich Takev sicher. Mit seinem Trainerkollegen in Elsterwerda Jens Möbius und den Eltern von Johannes wird ein reger Kontakt gepflegt und die Einsatzpläne abgestimmt. Die Belastung für den Jungen darf nicht zu groß werden. Hauptaugenmerk wird auf das bestehende Erstspielrecht beim Brandenburgligisten Elsterwerdaer SV gelegt. An spielfreien Wochenenden kann Johannes mit Cottbus in die Regionalliga reinschnuppern. Geht diese Entwicklung in dem Tempo weiter, steht dem 1,93 m großen Schlacks noch eine große Volleyballkarriere bevor.

Ähnliche Artikel

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10. Mai 2025

Aller Unruhe zum Trotz: Der FC Energie Cottbus gewinnt das Ostduell gegen Hansa Rostock mit 1:3 und steht auch dank...

Handwerkskammer Cottbus

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

9. Mai 2025

Die Handwerkskammer Cottbus hat überraschend Sylke Radke zur kommissarischen Hauptgeschäftsführerin ernannt, nachdem die bisherigen Amtsinhaber Manja Bonin und ihr Stellvertreter...

Perspektive auf den Neubau Sandower Straße 13 in Cottbus,; ISAHR Immobilien

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

9. Mai 2025

In der Sandower Straße in Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien...

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

9. Mai 2025

Trotz sportlichem Abstieg bleibt der SV Energie Cottbus in der kommenden Saison 2025/26 Teil der 2. Bundesliga Frauen Nord. Die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 3.4k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 124 Leser

Großübung gestartet: mehr als 400 Einsatzkräfte in Dahme-Spreewald

13:21 Uhr | 10. Mai 2025 | 547 Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

22:15 Uhr | 9. Mai 2025 | 2k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

17:45 Uhr | 9. Mai 2025 | 5.9k Leser

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

16:08 Uhr | 9. Mai 2025 | 180 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.2k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 5.9k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sparkasse Spree-Neiße spendet 14.000 Euro an das Planetarium Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin