Die Lausitz tanzt …
In einem Land,wo solch herrliche Schlösser wie das Branitzer , das Bad Muskauer oder das Spremberger Schloss stehen oder gestanden haben, wollen wir mit interessierten Gästen der Musik-oder der Tanzszene einen kleinen Tanzausflug in vergangene Zeiten anbieten. Fürst Pückler würde dies sicher mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen, wenn er noch unter uns weilen würde …
Am 19. Januar 2013 möchten wir alle Tänzer und Tänzerinnen die gerne mal ihr Tanzbein zu historischen Tänzen schwingen möchten, einladen, um 14.00 Uhr im Forster “Manitu” einen Tanzworkshop zu besuchen.
Leopold Nepomuk-Edler von Klement (alias Steffen Rolle aus Torgau von den dortigen “Torgauer Renaissancetänzern”) wird uns als Tanzmeister kurzweilig in die Tanzszene einführen.
Wir erlernen im Workshop Schrittfolgen zu Branlen und Kreistänzen nach Arbeau und Playford, sowie Gassen-und Squaredance nach Playford.
Nach kurzen Erholungspausen und einem deftigen Abendmahl beginnend um 19.00 Uhr wollen wir anschließend alle erlernten Tänze nochmals in geselliger Runde auffrischen.
Wer geheime Talente in sich schlummern hat (Live-Musik, Anekdoten,Feuer-Gaukelei oder Zauberei o.ä.) , der kann uns gerne am Abend damit erfreuen.Nach Absprache mit dem Veranstalter kann somit auch ein Preiserlass auf die Kursgebühr erwirkt werden.
Die erbetene Wertschätzung für diesen Kurs liegt bei 15.00 Euro und beinhaltet den reinen Tanzkurs ohne Essen.
Um eine Teilnahme in historischer Gewandung oder klassischer Abendgarderobe wird gebeten. Nähere Informationenn und auch Tips hierfür gibt es auf folgender Seite:
http://www.middleof.eu/early-dances/index.php
Die Kartenserervierung nehmen Sie bitte im Forster “Manitu” vor
Telefon: 03562- 665274
oder hier [email protected]
Wir bitten bist spätestens Ende Dezember um eine verbindliche Bestellung und Bezahlung der Karten.
Laßt uns gemeinsam ein Stück Geschichte in der Lausitz lebendig werden. In diesem Sinne –
Die Lausitz tanzt …
Tagsüber beim Workshop waren einige Gäste noch in leichtem Zivil, Abends zum Ball dann in passender Gewandung oder festlicher Garderobe- hier beim Tanzworkshop der Gruppe “Saltatio Burgus” aus Dessau.
Die dort getanzten Tänze kann man sich bei Youtube oder auf deren Seite übrigens anschauen. Auch einen kleinen Bericht vom ganzen Tag.