• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 16. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

[aquamediale® 8] lädt zur Finissage

8:34 Uhr | 29. August 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Finissage bildet den dritten und letzten feierlichen Höhepunkt innerhalb des reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Rahmenprogramms der [aquamediale® 8] – für temporäre Kunst im öffentlichen Raum in Lübben.
Der Festakt wird vom Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH mit freundlicher Unterstützung durch die Australische Botschaft in Berlin am 8. September 2012 im Wappensaal des Lübbener Schlosses veranstaltet.
Das australische Kulturprogramm des Abends verweist am Ende der diesjährigen [aquamediale®] auf einen inhaltlichen Schwerpunkt der [aquamediale® 9], die im nächsten Jahr in enger Partnerschaft mit den Veranstaltern des Jubiläumsjahres „Ludwig Leichhardt“ durchgeführt wird.
Termin: 8. September 2012
Ort: Wappensaal des Lübbener Schlosses
Ernst-Houwald-Damm 14 in 15907 Lübben
Programm: 19.00 Uhr bis 22.45 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Begrüßung: Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit, Soziales
Grußwort: S.E. Herr Peter Tesch
Botschafter der Australischen Botschaft in Deutschland der Schweiz und Lichtenstein
Dan Freeman and The Serious
Dan Freeman ist Songwriter, Saxophonist und Pianist aus Tasmanien.  Zusammen mit Peter Meyer, (Gitarre) Bernhard Meyer (Bass) und Hanno Stick (Schlagzeug) formierte er in Berlin „Dan Freeman and the Serious“.
Nach seinem Umzug von Tasmanien nach Berlin schrieb er viele neue Songs und nahm gemeinsam mit der Band das erste Album “I lie a lot” auf.  Zusammen mit Michael Haves (Super 700) hat er ein Meisterwerk zwischen Songwriter-Pop,  Indie-Rock und experimenteller Musik produziert. Elegisch, berührend,  mit warmem vollen Sound und der variablen Stimme von Dan Freeman,  wirkt es gleichzeitig treibend und entspannt. Die Musik strahlt Weite und eine erhabene Schönheit aus,  und erinnert zuweilen an Radiohead oder Jeff Buckley, ohne eine Kopie zu sein.  Neben seinem Projekt tourt Dan mit Bands, wie zum Beispiel der Reggae-, Ska- und Dancehallband “Rotfront”  durch Europa und Südamerika.  Der Titel des Albums: “I Lie a lot” ist genauso entwaffnend wie seine Musik.
Kim Eustice
Australisches Kabarett in deutscher Sprache.
Matthew Mcgrath
Matthew Mcgrath der als Gründungsmitglied des Frill Neck Ensembles bekannt geworden ist, führte das Didgeridoo 1987 in Berlin ein. In dieser Formation trafen Didgeridoo und klassische Gitarre aufeinander. Matthew Mcgrath ist Sänger, Songwriter, Tourmanager und Organisator von musikalischen Großprojekten. Er gilt als der zeitgenössische Meister des Didgeridoo.
Eintritt frei.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Die Finissage bildet den dritten und letzten feierlichen Höhepunkt innerhalb des reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Rahmenprogramms der [aquamediale® 8] – für temporäre Kunst im öffentlichen Raum in Lübben.
Der Festakt wird vom Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH mit freundlicher Unterstützung durch die Australische Botschaft in Berlin am 8. September 2012 im Wappensaal des Lübbener Schlosses veranstaltet.
Das australische Kulturprogramm des Abends verweist am Ende der diesjährigen [aquamediale®] auf einen inhaltlichen Schwerpunkt der [aquamediale® 9], die im nächsten Jahr in enger Partnerschaft mit den Veranstaltern des Jubiläumsjahres „Ludwig Leichhardt“ durchgeführt wird.
Termin: 8. September 2012
Ort: Wappensaal des Lübbener Schlosses
Ernst-Houwald-Damm 14 in 15907 Lübben
Programm: 19.00 Uhr bis 22.45 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Begrüßung: Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit, Soziales
Grußwort: S.E. Herr Peter Tesch
Botschafter der Australischen Botschaft in Deutschland der Schweiz und Lichtenstein
Dan Freeman and The Serious
Dan Freeman ist Songwriter, Saxophonist und Pianist aus Tasmanien.  Zusammen mit Peter Meyer, (Gitarre) Bernhard Meyer (Bass) und Hanno Stick (Schlagzeug) formierte er in Berlin „Dan Freeman and the Serious“.
Nach seinem Umzug von Tasmanien nach Berlin schrieb er viele neue Songs und nahm gemeinsam mit der Band das erste Album “I lie a lot” auf.  Zusammen mit Michael Haves (Super 700) hat er ein Meisterwerk zwischen Songwriter-Pop,  Indie-Rock und experimenteller Musik produziert. Elegisch, berührend,  mit warmem vollen Sound und der variablen Stimme von Dan Freeman,  wirkt es gleichzeitig treibend und entspannt. Die Musik strahlt Weite und eine erhabene Schönheit aus,  und erinnert zuweilen an Radiohead oder Jeff Buckley, ohne eine Kopie zu sein.  Neben seinem Projekt tourt Dan mit Bands, wie zum Beispiel der Reggae-, Ska- und Dancehallband “Rotfront”  durch Europa und Südamerika.  Der Titel des Albums: “I Lie a lot” ist genauso entwaffnend wie seine Musik.
Kim Eustice
Australisches Kabarett in deutscher Sprache.
Matthew Mcgrath
Matthew Mcgrath der als Gründungsmitglied des Frill Neck Ensembles bekannt geworden ist, führte das Didgeridoo 1987 in Berlin ein. In dieser Formation trafen Didgeridoo und klassische Gitarre aufeinander. Matthew Mcgrath ist Sänger, Songwriter, Tourmanager und Organisator von musikalischen Großprojekten. Er gilt als der zeitgenössische Meister des Didgeridoo.
Eintritt frei.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Die Finissage bildet den dritten und letzten feierlichen Höhepunkt innerhalb des reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Rahmenprogramms der [aquamediale® 8] – für temporäre Kunst im öffentlichen Raum in Lübben.
Der Festakt wird vom Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH mit freundlicher Unterstützung durch die Australische Botschaft in Berlin am 8. September 2012 im Wappensaal des Lübbener Schlosses veranstaltet.
Das australische Kulturprogramm des Abends verweist am Ende der diesjährigen [aquamediale®] auf einen inhaltlichen Schwerpunkt der [aquamediale® 9], die im nächsten Jahr in enger Partnerschaft mit den Veranstaltern des Jubiläumsjahres „Ludwig Leichhardt“ durchgeführt wird.
Termin: 8. September 2012
Ort: Wappensaal des Lübbener Schlosses
Ernst-Houwald-Damm 14 in 15907 Lübben
Programm: 19.00 Uhr bis 22.45 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Begrüßung: Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit, Soziales
Grußwort: S.E. Herr Peter Tesch
Botschafter der Australischen Botschaft in Deutschland der Schweiz und Lichtenstein
Dan Freeman and The Serious
Dan Freeman ist Songwriter, Saxophonist und Pianist aus Tasmanien.  Zusammen mit Peter Meyer, (Gitarre) Bernhard Meyer (Bass) und Hanno Stick (Schlagzeug) formierte er in Berlin „Dan Freeman and the Serious“.
Nach seinem Umzug von Tasmanien nach Berlin schrieb er viele neue Songs und nahm gemeinsam mit der Band das erste Album “I lie a lot” auf.  Zusammen mit Michael Haves (Super 700) hat er ein Meisterwerk zwischen Songwriter-Pop,  Indie-Rock und experimenteller Musik produziert. Elegisch, berührend,  mit warmem vollen Sound und der variablen Stimme von Dan Freeman,  wirkt es gleichzeitig treibend und entspannt. Die Musik strahlt Weite und eine erhabene Schönheit aus,  und erinnert zuweilen an Radiohead oder Jeff Buckley, ohne eine Kopie zu sein.  Neben seinem Projekt tourt Dan mit Bands, wie zum Beispiel der Reggae-, Ska- und Dancehallband “Rotfront”  durch Europa und Südamerika.  Der Titel des Albums: “I Lie a lot” ist genauso entwaffnend wie seine Musik.
Kim Eustice
Australisches Kabarett in deutscher Sprache.
Matthew Mcgrath
Matthew Mcgrath der als Gründungsmitglied des Frill Neck Ensembles bekannt geworden ist, führte das Didgeridoo 1987 in Berlin ein. In dieser Formation trafen Didgeridoo und klassische Gitarre aufeinander. Matthew Mcgrath ist Sänger, Songwriter, Tourmanager und Organisator von musikalischen Großprojekten. Er gilt als der zeitgenössische Meister des Didgeridoo.
Eintritt frei.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Die Finissage bildet den dritten und letzten feierlichen Höhepunkt innerhalb des reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Rahmenprogramms der [aquamediale® 8] – für temporäre Kunst im öffentlichen Raum in Lübben.
Der Festakt wird vom Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH mit freundlicher Unterstützung durch die Australische Botschaft in Berlin am 8. September 2012 im Wappensaal des Lübbener Schlosses veranstaltet.
Das australische Kulturprogramm des Abends verweist am Ende der diesjährigen [aquamediale®] auf einen inhaltlichen Schwerpunkt der [aquamediale® 9], die im nächsten Jahr in enger Partnerschaft mit den Veranstaltern des Jubiläumsjahres „Ludwig Leichhardt“ durchgeführt wird.
Termin: 8. September 2012
Ort: Wappensaal des Lübbener Schlosses
Ernst-Houwald-Damm 14 in 15907 Lübben
Programm: 19.00 Uhr bis 22.45 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Begrüßung: Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit, Soziales
Grußwort: S.E. Herr Peter Tesch
Botschafter der Australischen Botschaft in Deutschland der Schweiz und Lichtenstein
Dan Freeman and The Serious
Dan Freeman ist Songwriter, Saxophonist und Pianist aus Tasmanien.  Zusammen mit Peter Meyer, (Gitarre) Bernhard Meyer (Bass) und Hanno Stick (Schlagzeug) formierte er in Berlin „Dan Freeman and the Serious“.
Nach seinem Umzug von Tasmanien nach Berlin schrieb er viele neue Songs und nahm gemeinsam mit der Band das erste Album “I lie a lot” auf.  Zusammen mit Michael Haves (Super 700) hat er ein Meisterwerk zwischen Songwriter-Pop,  Indie-Rock und experimenteller Musik produziert. Elegisch, berührend,  mit warmem vollen Sound und der variablen Stimme von Dan Freeman,  wirkt es gleichzeitig treibend und entspannt. Die Musik strahlt Weite und eine erhabene Schönheit aus,  und erinnert zuweilen an Radiohead oder Jeff Buckley, ohne eine Kopie zu sein.  Neben seinem Projekt tourt Dan mit Bands, wie zum Beispiel der Reggae-, Ska- und Dancehallband “Rotfront”  durch Europa und Südamerika.  Der Titel des Albums: “I Lie a lot” ist genauso entwaffnend wie seine Musik.
Kim Eustice
Australisches Kabarett in deutscher Sprache.
Matthew Mcgrath
Matthew Mcgrath der als Gründungsmitglied des Frill Neck Ensembles bekannt geworden ist, führte das Didgeridoo 1987 in Berlin ein. In dieser Formation trafen Didgeridoo und klassische Gitarre aufeinander. Matthew Mcgrath ist Sänger, Songwriter, Tourmanager und Organisator von musikalischen Großprojekten. Er gilt als der zeitgenössische Meister des Didgeridoo.
Eintritt frei.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Die Finissage bildet den dritten und letzten feierlichen Höhepunkt innerhalb des reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Rahmenprogramms der [aquamediale® 8] – für temporäre Kunst im öffentlichen Raum in Lübben.
Der Festakt wird vom Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH mit freundlicher Unterstützung durch die Australische Botschaft in Berlin am 8. September 2012 im Wappensaal des Lübbener Schlosses veranstaltet.
Das australische Kulturprogramm des Abends verweist am Ende der diesjährigen [aquamediale®] auf einen inhaltlichen Schwerpunkt der [aquamediale® 9], die im nächsten Jahr in enger Partnerschaft mit den Veranstaltern des Jubiläumsjahres „Ludwig Leichhardt“ durchgeführt wird.
Termin: 8. September 2012
Ort: Wappensaal des Lübbener Schlosses
Ernst-Houwald-Damm 14 in 15907 Lübben
Programm: 19.00 Uhr bis 22.45 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Begrüßung: Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit, Soziales
Grußwort: S.E. Herr Peter Tesch
Botschafter der Australischen Botschaft in Deutschland der Schweiz und Lichtenstein
Dan Freeman and The Serious
Dan Freeman ist Songwriter, Saxophonist und Pianist aus Tasmanien.  Zusammen mit Peter Meyer, (Gitarre) Bernhard Meyer (Bass) und Hanno Stick (Schlagzeug) formierte er in Berlin „Dan Freeman and the Serious“.
Nach seinem Umzug von Tasmanien nach Berlin schrieb er viele neue Songs und nahm gemeinsam mit der Band das erste Album “I lie a lot” auf.  Zusammen mit Michael Haves (Super 700) hat er ein Meisterwerk zwischen Songwriter-Pop,  Indie-Rock und experimenteller Musik produziert. Elegisch, berührend,  mit warmem vollen Sound und der variablen Stimme von Dan Freeman,  wirkt es gleichzeitig treibend und entspannt. Die Musik strahlt Weite und eine erhabene Schönheit aus,  und erinnert zuweilen an Radiohead oder Jeff Buckley, ohne eine Kopie zu sein.  Neben seinem Projekt tourt Dan mit Bands, wie zum Beispiel der Reggae-, Ska- und Dancehallband “Rotfront”  durch Europa und Südamerika.  Der Titel des Albums: “I Lie a lot” ist genauso entwaffnend wie seine Musik.
Kim Eustice
Australisches Kabarett in deutscher Sprache.
Matthew Mcgrath
Matthew Mcgrath der als Gründungsmitglied des Frill Neck Ensembles bekannt geworden ist, führte das Didgeridoo 1987 in Berlin ein. In dieser Formation trafen Didgeridoo und klassische Gitarre aufeinander. Matthew Mcgrath ist Sänger, Songwriter, Tourmanager und Organisator von musikalischen Großprojekten. Er gilt als der zeitgenössische Meister des Didgeridoo.
Eintritt frei.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Die Finissage bildet den dritten und letzten feierlichen Höhepunkt innerhalb des reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Rahmenprogramms der [aquamediale® 8] – für temporäre Kunst im öffentlichen Raum in Lübben.
Der Festakt wird vom Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH mit freundlicher Unterstützung durch die Australische Botschaft in Berlin am 8. September 2012 im Wappensaal des Lübbener Schlosses veranstaltet.
Das australische Kulturprogramm des Abends verweist am Ende der diesjährigen [aquamediale®] auf einen inhaltlichen Schwerpunkt der [aquamediale® 9], die im nächsten Jahr in enger Partnerschaft mit den Veranstaltern des Jubiläumsjahres „Ludwig Leichhardt“ durchgeführt wird.
Termin: 8. September 2012
Ort: Wappensaal des Lübbener Schlosses
Ernst-Houwald-Damm 14 in 15907 Lübben
Programm: 19.00 Uhr bis 22.45 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Begrüßung: Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit, Soziales
Grußwort: S.E. Herr Peter Tesch
Botschafter der Australischen Botschaft in Deutschland der Schweiz und Lichtenstein
Dan Freeman and The Serious
Dan Freeman ist Songwriter, Saxophonist und Pianist aus Tasmanien.  Zusammen mit Peter Meyer, (Gitarre) Bernhard Meyer (Bass) und Hanno Stick (Schlagzeug) formierte er in Berlin „Dan Freeman and the Serious“.
Nach seinem Umzug von Tasmanien nach Berlin schrieb er viele neue Songs und nahm gemeinsam mit der Band das erste Album “I lie a lot” auf.  Zusammen mit Michael Haves (Super 700) hat er ein Meisterwerk zwischen Songwriter-Pop,  Indie-Rock und experimenteller Musik produziert. Elegisch, berührend,  mit warmem vollen Sound und der variablen Stimme von Dan Freeman,  wirkt es gleichzeitig treibend und entspannt. Die Musik strahlt Weite und eine erhabene Schönheit aus,  und erinnert zuweilen an Radiohead oder Jeff Buckley, ohne eine Kopie zu sein.  Neben seinem Projekt tourt Dan mit Bands, wie zum Beispiel der Reggae-, Ska- und Dancehallband “Rotfront”  durch Europa und Südamerika.  Der Titel des Albums: “I Lie a lot” ist genauso entwaffnend wie seine Musik.
Kim Eustice
Australisches Kabarett in deutscher Sprache.
Matthew Mcgrath
Matthew Mcgrath der als Gründungsmitglied des Frill Neck Ensembles bekannt geworden ist, führte das Didgeridoo 1987 in Berlin ein. In dieser Formation trafen Didgeridoo und klassische Gitarre aufeinander. Matthew Mcgrath ist Sänger, Songwriter, Tourmanager und Organisator von musikalischen Großprojekten. Er gilt als der zeitgenössische Meister des Didgeridoo.
Eintritt frei.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Die Finissage bildet den dritten und letzten feierlichen Höhepunkt innerhalb des reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Rahmenprogramms der [aquamediale® 8] – für temporäre Kunst im öffentlichen Raum in Lübben.
Der Festakt wird vom Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH mit freundlicher Unterstützung durch die Australische Botschaft in Berlin am 8. September 2012 im Wappensaal des Lübbener Schlosses veranstaltet.
Das australische Kulturprogramm des Abends verweist am Ende der diesjährigen [aquamediale®] auf einen inhaltlichen Schwerpunkt der [aquamediale® 9], die im nächsten Jahr in enger Partnerschaft mit den Veranstaltern des Jubiläumsjahres „Ludwig Leichhardt“ durchgeführt wird.
Termin: 8. September 2012
Ort: Wappensaal des Lübbener Schlosses
Ernst-Houwald-Damm 14 in 15907 Lübben
Programm: 19.00 Uhr bis 22.45 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Begrüßung: Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit, Soziales
Grußwort: S.E. Herr Peter Tesch
Botschafter der Australischen Botschaft in Deutschland der Schweiz und Lichtenstein
Dan Freeman and The Serious
Dan Freeman ist Songwriter, Saxophonist und Pianist aus Tasmanien.  Zusammen mit Peter Meyer, (Gitarre) Bernhard Meyer (Bass) und Hanno Stick (Schlagzeug) formierte er in Berlin „Dan Freeman and the Serious“.
Nach seinem Umzug von Tasmanien nach Berlin schrieb er viele neue Songs und nahm gemeinsam mit der Band das erste Album “I lie a lot” auf.  Zusammen mit Michael Haves (Super 700) hat er ein Meisterwerk zwischen Songwriter-Pop,  Indie-Rock und experimenteller Musik produziert. Elegisch, berührend,  mit warmem vollen Sound und der variablen Stimme von Dan Freeman,  wirkt es gleichzeitig treibend und entspannt. Die Musik strahlt Weite und eine erhabene Schönheit aus,  und erinnert zuweilen an Radiohead oder Jeff Buckley, ohne eine Kopie zu sein.  Neben seinem Projekt tourt Dan mit Bands, wie zum Beispiel der Reggae-, Ska- und Dancehallband “Rotfront”  durch Europa und Südamerika.  Der Titel des Albums: “I Lie a lot” ist genauso entwaffnend wie seine Musik.
Kim Eustice
Australisches Kabarett in deutscher Sprache.
Matthew Mcgrath
Matthew Mcgrath der als Gründungsmitglied des Frill Neck Ensembles bekannt geworden ist, führte das Didgeridoo 1987 in Berlin ein. In dieser Formation trafen Didgeridoo und klassische Gitarre aufeinander. Matthew Mcgrath ist Sänger, Songwriter, Tourmanager und Organisator von musikalischen Großprojekten. Er gilt als der zeitgenössische Meister des Didgeridoo.
Eintritt frei.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Die Finissage bildet den dritten und letzten feierlichen Höhepunkt innerhalb des reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Rahmenprogramms der [aquamediale® 8] – für temporäre Kunst im öffentlichen Raum in Lübben.
Der Festakt wird vom Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH mit freundlicher Unterstützung durch die Australische Botschaft in Berlin am 8. September 2012 im Wappensaal des Lübbener Schlosses veranstaltet.
Das australische Kulturprogramm des Abends verweist am Ende der diesjährigen [aquamediale®] auf einen inhaltlichen Schwerpunkt der [aquamediale® 9], die im nächsten Jahr in enger Partnerschaft mit den Veranstaltern des Jubiläumsjahres „Ludwig Leichhardt“ durchgeführt wird.
Termin: 8. September 2012
Ort: Wappensaal des Lübbener Schlosses
Ernst-Houwald-Damm 14 in 15907 Lübben
Programm: 19.00 Uhr bis 22.45 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Begrüßung: Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit, Soziales
Grußwort: S.E. Herr Peter Tesch
Botschafter der Australischen Botschaft in Deutschland der Schweiz und Lichtenstein
Dan Freeman and The Serious
Dan Freeman ist Songwriter, Saxophonist und Pianist aus Tasmanien.  Zusammen mit Peter Meyer, (Gitarre) Bernhard Meyer (Bass) und Hanno Stick (Schlagzeug) formierte er in Berlin „Dan Freeman and the Serious“.
Nach seinem Umzug von Tasmanien nach Berlin schrieb er viele neue Songs und nahm gemeinsam mit der Band das erste Album “I lie a lot” auf.  Zusammen mit Michael Haves (Super 700) hat er ein Meisterwerk zwischen Songwriter-Pop,  Indie-Rock und experimenteller Musik produziert. Elegisch, berührend,  mit warmem vollen Sound und der variablen Stimme von Dan Freeman,  wirkt es gleichzeitig treibend und entspannt. Die Musik strahlt Weite und eine erhabene Schönheit aus,  und erinnert zuweilen an Radiohead oder Jeff Buckley, ohne eine Kopie zu sein.  Neben seinem Projekt tourt Dan mit Bands, wie zum Beispiel der Reggae-, Ska- und Dancehallband “Rotfront”  durch Europa und Südamerika.  Der Titel des Albums: “I Lie a lot” ist genauso entwaffnend wie seine Musik.
Kim Eustice
Australisches Kabarett in deutscher Sprache.
Matthew Mcgrath
Matthew Mcgrath der als Gründungsmitglied des Frill Neck Ensembles bekannt geworden ist, führte das Didgeridoo 1987 in Berlin ein. In dieser Formation trafen Didgeridoo und klassische Gitarre aufeinander. Matthew Mcgrath ist Sänger, Songwriter, Tourmanager und Organisator von musikalischen Großprojekten. Er gilt als der zeitgenössische Meister des Didgeridoo.
Eintritt frei.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Ähnliche Artikel

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

16. Mai 2025

Mit dem Programm „Höhere Sphären“ beschließt das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus am 23. und 25. Mai 2025 seine Konzertsaison...

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad”  feiert Publikumspremiere

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad” feiert Publikumspremiere

16. Mai 2025

Am 26. Juni findet im Rosengarten Forst (Lausitz) die Publikumspremiere der ZDF-Komödie „Für immer Freibad“ statt. Der Film wurde unter...

Stadt Cottbus 

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

15. Mai 2025

Am Samstag setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge in Cottbus fort und besucht Saspow. Wie die Stadt mitteilte, ist der...

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

15. Mai 2025

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, verwandelt sich das Gebiet zwischen Neue Straße und Zuschka am Fließ in Cottbus Neu-Schmellwitz...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 759 Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 107 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 23 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 21 Leser

“Blutige Hand” auf Bundesstraße bei Kraupa sorgte für Polizeieinsatz

13:58 Uhr | 16. Mai 2025 | 165 Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

13:44 Uhr | 16. Mai 2025 | 227 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.9k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.8k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.8k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen
Now Playing
Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
VfB Krieschow | Colin Raak über Landespokalfinale am 24.05.
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin