Als Rahims Freundin eine Handtasche voller wertvoller Münzen findet, ist sich Rahim sicher: Es ist ein Wunder! Damit hofft er, einen Teil seiner Schulden abzubezahlen und seine Haftstrafe zu verkürzen – so könnte er seine Freundin endlich heiraten und mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen. Doch Rahim wird von seinem Gewissen eingeholt und entscheidet sich, die Handtasche zurückzugeben. Und plötzlich wird er in den sozialen Netzwerken und sogar im Fernsehen als moralischer Held gefeiert. Jedoch schon nach kurzer Zeit beginnen die Ersten, an der Geschichte zu zweifeln. Rahim sieht sich in einer zunehmend komplizierteren Situation gefangen, in der ihn jeder noch so kleine Fehltritt die zum Greifen nahe Freiheit kosten kann …
Der Film ist zugleich ein kraftvolles Plädoyer für das Gute im Menschen und die erschütternde Bestandsaufnahme einer Gesellschaft, die genauso schnell Heldenbilder erschafft, wie sie bereit ist, diese wieder zu zerstören. In Cannes gab es 2021 dafür den Großen Preis der Jury. Das fesselnde Meisterwerk steht dem 2012 mit dem Oscar ausgezeichneten Film „Nader und Simin – Eine Trennung“ in emotionaler Schlagkraft in nichts nach.
Iran/Frk 2022 128 Min FSK: keine Angabe
Regie: Asghar Farhadi
Darsteller*innen: Amir Jadidi, Mohsen Tanabandeh, Fereshteh Sadrorafaii, Sahar Goldoust, Maryam Shahdaie, Ali Reza Jahandideh, Ehsan Goodarzi, Sarina Farhadi, Farrokh Nourbakht
Filmvorstellungen: Do 31.01. 19 Uhr, Fr 01.04. 18.30 Uhr
pm/red