Beim heutigen Theatertreff des Theaterfördervereins um 20.00 Uhr im Foyer der Kammerbühne (Wernerstr. 60) ist die Schauspieldramaturgin Sophia Lungwitz zu Gast. Der Eintritt ist frei.
Sophia Lungwitz ist seit Beginn der Spielzeit 2011/2012 am Staatstheater Cottbus engagiert. Die erste Produktion in Cottbus, an der sie mitwirkte, ist das Erfolgsstück “Harold und Maude”, dessen Vorstellungen derzeit fast alle ausgebucht sind. Ausruhen kann sich Sophia Lungwitz auf diesem Erfolg jedoch nicht, denn es warten bereits Bertolt Brechts “Die Kleinbürgerhochzeit” in der Regie von Mario Holetzeck und ein Psychothriller des in Cottbus erstmals im Rahmen des Spektakulums “FamilienBande!” aufgeführten Autors Neil LaBute auf ihre dramaturgische Begleitung. Vom vermeintlichen Boulevardstück über das Lehrstück zum Psychothriller – die Arbeitsaufgaben eines Dramaturgen umspannen einen weiten inhaltlichen Bogen.
Im Gespräch mit Moderatorin Kathrin Krautheim erzählt Sophia Lungwitz unter anderem davon, wie man diese Herausforderung meistert.
Theaterfreunde und Neugierige sind beim Theatertreff herzlich willkommen.
Foto: Schauspieldramaturgin Sophia Lungwitz, © Marlies Kross
Neue Straßenbahnen starten in Cottbus in den Probebetrieb
Mit dem heutigen Freitag beginnt für den Nahverkehr in Cottbus ein neues Kapitel: Die ersten zwei von insgesamt 22 modernen...