Am 19.11.2011 veranstaltete der HSV Cottbus – Abteilung Judo den 3. BTU-Cup – ein Judo-Turnier für 6-14 Jährige. Zur Sporthalle der BTU Cottbus waren knapp 200 Sportler aus Berlin und Brandenburg sowie erstmals zwei polnische Vereine angereist.
Nach zahlreichen spannenden Kämpfen standen alle Sieger und Platzierten fest.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der Budoverein Dynamo Hoppegarten, gefolgt von den Sportlern aus Nowa Sol und Jänschwalde.
Am 19.11.2011 veranstaltete der HSV Cottbus – Abteilung Judo den 3. BTU-Cup – ein Judo-Turnier für 6-14 Jährige. Zur Sporthalle der BTU Cottbus waren knapp 200 Sportler aus Berlin und Brandenburg sowie erstmals zwei polnische Vereine angereist.
Nach zahlreichen spannenden Kämpfen standen alle Sieger und Platzierten fest.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der Budoverein Dynamo Hoppegarten, gefolgt von den Sportlern aus Nowa Sol und Jänschwalde.
Am 19.11.2011 veranstaltete der HSV Cottbus – Abteilung Judo den 3. BTU-Cup – ein Judo-Turnier für 6-14 Jährige. Zur Sporthalle der BTU Cottbus waren knapp 200 Sportler aus Berlin und Brandenburg sowie erstmals zwei polnische Vereine angereist.
Nach zahlreichen spannenden Kämpfen standen alle Sieger und Platzierten fest.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der Budoverein Dynamo Hoppegarten, gefolgt von den Sportlern aus Nowa Sol und Jänschwalde.
Am 19.11.2011 veranstaltete der HSV Cottbus – Abteilung Judo den 3. BTU-Cup – ein Judo-Turnier für 6-14 Jährige. Zur Sporthalle der BTU Cottbus waren knapp 200 Sportler aus Berlin und Brandenburg sowie erstmals zwei polnische Vereine angereist.
Nach zahlreichen spannenden Kämpfen standen alle Sieger und Platzierten fest.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der Budoverein Dynamo Hoppegarten, gefolgt von den Sportlern aus Nowa Sol und Jänschwalde.
Am 19.11.2011 veranstaltete der HSV Cottbus – Abteilung Judo den 3. BTU-Cup – ein Judo-Turnier für 6-14 Jährige. Zur Sporthalle der BTU Cottbus waren knapp 200 Sportler aus Berlin und Brandenburg sowie erstmals zwei polnische Vereine angereist.
Nach zahlreichen spannenden Kämpfen standen alle Sieger und Platzierten fest.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der Budoverein Dynamo Hoppegarten, gefolgt von den Sportlern aus Nowa Sol und Jänschwalde.
Am 19.11.2011 veranstaltete der HSV Cottbus – Abteilung Judo den 3. BTU-Cup – ein Judo-Turnier für 6-14 Jährige. Zur Sporthalle der BTU Cottbus waren knapp 200 Sportler aus Berlin und Brandenburg sowie erstmals zwei polnische Vereine angereist.
Nach zahlreichen spannenden Kämpfen standen alle Sieger und Platzierten fest.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der Budoverein Dynamo Hoppegarten, gefolgt von den Sportlern aus Nowa Sol und Jänschwalde.
Am 19.11.2011 veranstaltete der HSV Cottbus – Abteilung Judo den 3. BTU-Cup – ein Judo-Turnier für 6-14 Jährige. Zur Sporthalle der BTU Cottbus waren knapp 200 Sportler aus Berlin und Brandenburg sowie erstmals zwei polnische Vereine angereist.
Nach zahlreichen spannenden Kämpfen standen alle Sieger und Platzierten fest.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der Budoverein Dynamo Hoppegarten, gefolgt von den Sportlern aus Nowa Sol und Jänschwalde.
Am 19.11.2011 veranstaltete der HSV Cottbus – Abteilung Judo den 3. BTU-Cup – ein Judo-Turnier für 6-14 Jährige. Zur Sporthalle der BTU Cottbus waren knapp 200 Sportler aus Berlin und Brandenburg sowie erstmals zwei polnische Vereine angereist.
Nach zahlreichen spannenden Kämpfen standen alle Sieger und Platzierten fest.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der Budoverein Dynamo Hoppegarten, gefolgt von den Sportlern aus Nowa Sol und Jänschwalde.