Am 1. Mai 2011 öffnete der Heimatverein Döbbrick/ Maiberg-Skadow erstmals die Türen seiner neu eingerichteten Heimatstube für die Öffentlichkeit. Man hat sie in der „Alten Schule“ in Skadow untergebracht.
Sonne durchflutet den zugestellten Raum. Staub liegt in der Luft. Der Geruch von altem Holz steigt einem in die Nase. 2007 sei man auf die Idee gekommen, dieses Dorfmuseum einzurichten. Das damalige 1. Heimatfest des Vereins habe den Anstoß dafür gegeben, so der Döbbricker Ortvorsitzende und Vorstehende des Heimatvereins Klaus Werner. Mit Zeitungsannoncen, Flyern und anderer Reklame hatte man um Spenden der Dorfbewohner gebeten. Dabei war der Heimatverein froh über alles, was er bekommen konnte.
Trotz Spender-Urkunde und Katalogisierung ging die Einrichtung des „Mini-Museums“ eher schleppend voran. Einige holten ihr gespendetes Eigentum gar wieder zu sich zurück. Es dauerte einige Zeit, bis genügend Material für ein Museum zusammen war. Doch die Geduld zahlte sich aus. Alte Gebrauchsgegenstände und Arbeitsgeräte, sowie Zeitschriften und Trachten schmücken nun die Heimatstube.
Zum vollständigen Artikel bei Nowy Casnik
Der Artikel erschien in der aktuellen Ausgabe der niedersorbischen Wochenzeitung NOWY CASNIK
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung NOWY CASNIK
Foto © Sophie-Charlotte Merz
Am 1. Mai 2011 öffnete der Heimatverein Döbbrick/ Maiberg-Skadow erstmals die Türen seiner neu eingerichteten Heimatstube für die Öffentlichkeit. Man hat sie in der „Alten Schule“ in Skadow untergebracht.
Sonne durchflutet den zugestellten Raum. Staub liegt in der Luft. Der Geruch von altem Holz steigt einem in die Nase. 2007 sei man auf die Idee gekommen, dieses Dorfmuseum einzurichten. Das damalige 1. Heimatfest des Vereins habe den Anstoß dafür gegeben, so der Döbbricker Ortvorsitzende und Vorstehende des Heimatvereins Klaus Werner. Mit Zeitungsannoncen, Flyern und anderer Reklame hatte man um Spenden der Dorfbewohner gebeten. Dabei war der Heimatverein froh über alles, was er bekommen konnte.
Trotz Spender-Urkunde und Katalogisierung ging die Einrichtung des „Mini-Museums“ eher schleppend voran. Einige holten ihr gespendetes Eigentum gar wieder zu sich zurück. Es dauerte einige Zeit, bis genügend Material für ein Museum zusammen war. Doch die Geduld zahlte sich aus. Alte Gebrauchsgegenstände und Arbeitsgeräte, sowie Zeitschriften und Trachten schmücken nun die Heimatstube.
Zum vollständigen Artikel bei Nowy Casnik
Der Artikel erschien in der aktuellen Ausgabe der niedersorbischen Wochenzeitung NOWY CASNIK
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung NOWY CASNIK
Foto © Sophie-Charlotte Merz
Am 1. Mai 2011 öffnete der Heimatverein Döbbrick/ Maiberg-Skadow erstmals die Türen seiner neu eingerichteten Heimatstube für die Öffentlichkeit. Man hat sie in der „Alten Schule“ in Skadow untergebracht.
Sonne durchflutet den zugestellten Raum. Staub liegt in der Luft. Der Geruch von altem Holz steigt einem in die Nase. 2007 sei man auf die Idee gekommen, dieses Dorfmuseum einzurichten. Das damalige 1. Heimatfest des Vereins habe den Anstoß dafür gegeben, so der Döbbricker Ortvorsitzende und Vorstehende des Heimatvereins Klaus Werner. Mit Zeitungsannoncen, Flyern und anderer Reklame hatte man um Spenden der Dorfbewohner gebeten. Dabei war der Heimatverein froh über alles, was er bekommen konnte.
Trotz Spender-Urkunde und Katalogisierung ging die Einrichtung des „Mini-Museums“ eher schleppend voran. Einige holten ihr gespendetes Eigentum gar wieder zu sich zurück. Es dauerte einige Zeit, bis genügend Material für ein Museum zusammen war. Doch die Geduld zahlte sich aus. Alte Gebrauchsgegenstände und Arbeitsgeräte, sowie Zeitschriften und Trachten schmücken nun die Heimatstube.
Zum vollständigen Artikel bei Nowy Casnik
Der Artikel erschien in der aktuellen Ausgabe der niedersorbischen Wochenzeitung NOWY CASNIK
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung NOWY CASNIK
Foto © Sophie-Charlotte Merz
Am 1. Mai 2011 öffnete der Heimatverein Döbbrick/ Maiberg-Skadow erstmals die Türen seiner neu eingerichteten Heimatstube für die Öffentlichkeit. Man hat sie in der „Alten Schule“ in Skadow untergebracht.
Sonne durchflutet den zugestellten Raum. Staub liegt in der Luft. Der Geruch von altem Holz steigt einem in die Nase. 2007 sei man auf die Idee gekommen, dieses Dorfmuseum einzurichten. Das damalige 1. Heimatfest des Vereins habe den Anstoß dafür gegeben, so der Döbbricker Ortvorsitzende und Vorstehende des Heimatvereins Klaus Werner. Mit Zeitungsannoncen, Flyern und anderer Reklame hatte man um Spenden der Dorfbewohner gebeten. Dabei war der Heimatverein froh über alles, was er bekommen konnte.
Trotz Spender-Urkunde und Katalogisierung ging die Einrichtung des „Mini-Museums“ eher schleppend voran. Einige holten ihr gespendetes Eigentum gar wieder zu sich zurück. Es dauerte einige Zeit, bis genügend Material für ein Museum zusammen war. Doch die Geduld zahlte sich aus. Alte Gebrauchsgegenstände und Arbeitsgeräte, sowie Zeitschriften und Trachten schmücken nun die Heimatstube.
Zum vollständigen Artikel bei Nowy Casnik
Der Artikel erschien in der aktuellen Ausgabe der niedersorbischen Wochenzeitung NOWY CASNIK
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung NOWY CASNIK
Foto © Sophie-Charlotte Merz